Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Gold- und Emaille-Uhr/Chatelaine, Wiener Handwerkskunst, um 1860-1870

17.500 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Chatelaine aus Gold und Emaille. Die Chatelaine ist mit drei gemalten Medaillons in monochromem Rosa verziert und zeigt Amoretten. Diese Medaillons sind durch S-förmige Motive in roter und grüner Emaille miteinander verbunden. Das größte Medaillon zeigt eine mythologische Szene mit Venus, die von Nymphen umgeben ist, während sie den Bogen des Amors spannt. Die Szene auf der Rückseite zeigt den Wagen des Amors, der von Nymphen gezogen wird. Das Medaillon lässt sich wie ein Medaillon öffnen, in das eine kleine Uhr oder ein parfümiertes Tuch eingelegt werden kann. Mit einer Anstecknadel kann diese Chatelaine auch als Brosche getragen werden. Goldmarkierungen: Österreichischer Hundekopf in einem Sechseck, 1860. Goldschmiedemeisterzeichen : J.W., möglicherweise für Jakob Wasserberger Werke aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ca. 1860-1870.
  • Metall:
    Gold,Emaille
  • Maße:
    Höhe: 82 mm (3,23 in)Breite: 30 mm (1,19 in)Tiefe: 19 mm (0,75 in)
  • Herkunftsort:
    Österreich
  • Zeitalter:
    1860–1869
  • Herstellungsjahr:
    1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 39011stDibs: LU2058211172452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vinaigrette aus Gold und Emaille, Werk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Mehrlappige, goldene Vinaigrette mit schwarzer Emaille, verziert mit einem Rautenmuster. Der Scharnierdeckel ist mit Emailleblumen in Grün, Rosa und Weiß verziert. Die Vinaigrette lä...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, Emaille

Gold- und Emaille-Box-Anhänger aus dem 19.
Kleines, ovales Kästchen als Anhänger montiert. Der Scharnierdeckel und die Seite sind mit emaillierten Medaillons verziert, die Putten oder Blumenarrangements darstellen. Die Medail...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, Emaille

Gold- und Emaille-Box-Anhänger aus dem 19.
2.500 €
Kostenloser Versand
Gold- und Emaille-Vinaigrette aus dem 19. Jahrhundert
Kleine Vinaigrette aus Gold und Emaille. Das Miniaturbecken, das zur Aufbewahrung von duftenden Stoffen oder Baumwolle diente, und sein Deckel sind mit bunten Blumensträußen verziert...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Neoklassisch, Prestigeartikel

Materialien

Gold, Emaille

Armband aus Gold und Emaille, Mitte des 19. Jahrhunderts
Gliederarmband aus emailliertem Gold. Das Armband besteht aus fünf emaillierten Goldmedaillons, die jeweils eine Frau in der Kleidung des 18. Jahrhunderts auf beiden Seiten eines jun...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Gliederarmbänder

Materialien

Gold, Emaille

Goldmontierte Brosche aus Gold, Emaille und Steinen
Ovale Goldbrosche mit einem Medaillon aus Emaille, das zwei weibliche Figuren in einer Landschaft zeigt. Jede von ihnen trägt ein Attribut, das mit der Mythologie zusammenhängt. Die...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Neoklassisch, Broschen

Materialien

Smaragd, Zuchtperle, Gold, Emaille

Armband aus Gold, Emaille und Edelsteinen, Mitte des 19. Jahrhunderts
Gliederarmband aus Gold und Emaille, akzentuiert mit farbigen Edelsteinen. Das Armband besteht aus elf ovalen, emaillierten Medaillons, die jeweils eine Frau in traditioneller Kleidu...
Kategorie

Antik, 1830er, Schweizerisch, Empire, Gliederarmbänder

Materialien

Türkis, Gold, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brosche aus Emaille, Halbperlen und Gold aus dem späten 19.
Die zentrale Plakette ist mit einer weiblichen Gottheit aus polychromem Email verziert, die die Taube auf dem Perlenpavillon betrachtet. Unter der Szene können wir eine Schlange fin...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Perle, Gold, Emaille

Viktorianisches 18 Karat emailliertes Porträt-Anstecknadel-Brosche Medaillon
Viktorianische Brosche aus 18-karätigem Gelbgold mit grüngoldenen Akzenten, die eine emaillierte Szene eines Mannes und einer Frau zeigt - ein umwerbendes Paar. Die Emaille ist hell ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Broschen

Materialien

18-Karat-Gold

Old Biedermeier Brosche., 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Antike vergoldete Biedermeier-Brosche. Original-Brosche von 1840-1850 - selten gesehen - einzigartig. Verziert mit den für das Biedermeier typischen Voluten, fleischigen Blättern u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Silber, Kupfer, Vergoldetes Metall

Antike italienische Mikromosaik-Goldbrosche-Anhänger- und Ohrringe-Suite, um 1850
Antike italienische Mikromosaik- und Goldbrosche mit Anhänger und Ohrringen. Der Anhänger hat einen goldenen Ballen, mit granulierten etruskischen Stil Arbeit, die zentrale Mikromosa...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Neoetruskisch, Tropfenohrringe

Materialien

Gold

Antike Brosche aus 18 Karat Gold mit Mikromosaik, Französisch, um 1880
Antike Brosche aus 18-karätigem Gold mit französischen Punzierungen. Die Brosche wurde in Frankreich hergestellt und das Mikromosaik ist wahrscheinlich italienisch. Ungewöhnlich is...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Broschen

Materialien

18-Karat-Gold

Seltenes Austro-Ungarisch Silber Emaille Parfüm Pomander Chatelaine Pin
Absolut atemberaubende Details auf dieser seltenen antiken Renaissance Revival, Austro Ungarisch vergoldetes Silber und Emaille Pomander Chatelaine Pin . Wunderschön handbemalt mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neorenaissance, Broschen

Materialien

Silber, Emaille