Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

ROMAN REVIVAL 1890 Victorian Micro Mosaic Anhänger Brosche in 14Kt Gelbgold

2.128,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Anhänger-Brosche der römischen Wiedergeburt Dies ist ein antiker Anhänger-Brosche, die in Rom Italien während der viktorianischen (1840-1901) Ära, zurück in die 1890. Das Stück wurde meisterhaft mit römischen Revival-Mustern in massivem Gelbgold von 14 Karat gefertigt und ist mit einem komplizierten Mikromosaik verziert, das die Überreste des Jupiter-Tempels in Rom darstellt. Das Mikro-Mosaik ist italienischen Ursprungs und besteht aus mehr als 400 winzigen Teilen, die aus natürlichen Steinen wie blauem Lapislazuli, roter Koralle, schwarzem Onyx, grünem Malachit, schwarzem Onyx, Lava und Perlmutt geschnitzt wurden. Land: Rom Italien. Zeitraum: Viktorianisch, römische Wiedergeburt, 1890. Gewicht: 12,95 Gramm, (8,30 Dwt). Abmessungen: Durchmesser von 35 mm, (1.38 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit der Marke für die Prüfung und Garantie der 14 kt Gold und elektronisch getestet für .585 /.999 Gold. Geschichte hinter dieser Anhänger-Brosche Zwischen 1820 und 1890 wurden antike Städte entdeckt, wie Troja, Pompeji und Alexandria. Bei archäologischen Ausgrabungen in Ägypten, Griechenland und Rom wurden Kunstwerke dieser alten Kulturen entdeckt. Diese fabelhaften Entdeckungen regten zu kulturellen Reisen in diese Länder an, die im Volksmund "Grand Tour" genannt werden. Es kommt vor, dass die begeisterten Besucher kleine Gegenstände wie Souvenirs mitbringen, die zu Schmuckstücken verarbeitet werden. Ausgangspunkt dieser Reisen waren die Städte Rom und Venedig. Deshalb schufen die Kunsthandwerker dieser Städte kleine und interessante Objekte mit antiken Merkmalen wie diese Brosche. Revival-Schmuck Zu den Stilen der Renaissance und des Mittelalters, die in den 1850er Jahren ihren Anfang nahmen, gesellte sich ein klassisches Revival des griechischen und etruskischen Stils, um eine neue Ästhetik zu schaffen. Infolge der Bauarbeiten am Suezkanal Mitte der 1860er Jahre und der ägyptischen Ausgrabungen von Auguste Mariette und der daraus resultierenden Ausstellung ägyptischer Schätze auf der Weltausstellung von 1867 entwickelte sich eine Faszination für alles Ägyptische und die alten Kulturen. Viele Juweliere des neunzehnten Jahrhunderts ließen sich inspirieren, ihre eigenen Versionen dieser antiken Stücke zu entwerfen, daher der Begriff "Etruscan Revival", wobei das Haus Castellani das berühmteste ist. Zu den Merkmalen des etruskischen Schmucks gehören die Verwendung von hochkarätigem Gold und Halbedelsteinen wie Lapis, Malachit und Achat sowie vor allem die Verwendung von filigranem und granuliertem Schmuck. Belege: Dieses Schmuckstück der römischen Wiedergeburt wird von einem Schmuckkästchen begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieser Brosche mit Anhänger aus der römischen Epoche ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Teile sind an ihrem Platz gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: P030525TNMK/.2428
  • Schöpfer*in:
    Grand Tour Roman Revival
  • Metall:
    Gold,Gelbgold,14-Karat-Gold
  • Stein:
    Citrin,Koralle,Lapis Lazuli,Onyx
  • Steinschliff:
    Ungeschliffen
  • Gewicht:
    12.95 g
  • Maße:
    Tiefe: 9,66 mm (0,38 in)Durchmesser: 35,06 mm (1,38 in)
  • Stil:
    Klassisch-römisch
  • Herkunftsort:
    Italien
  • Zeitalter:
    1890–1899
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Brosche mit Anhänger aus der römischen Epoche ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Teile sind an ihrem Platz gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: P030525TNMK/.24281stDibs: LU2690226035092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
ETRUSCAN REVIVAL 1880 viktorianischen Skarabäus Mikro Mosaik Ring in 18Kt Gelbgold
Ein Skarabäusring aus der etruskischen Zeit. Dies ist ein außergewöhnlicher Ring, der in Rom, Italien, während der viktorianischen Ära (1840-1901) in den 1880er Jahren hergestellt w...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Neoetruskisch, Cocktailringe

Materialien

Citrin, Koralle, Lapis Lazuli, Onyx, Gold, 24-Karat-Gold, Gelbgold, 15-K...

Runde emaillierte Königin-Brosche aus 18 Karat Gold mit Diamanten im ägyptischen Revival-Stil, 1880
Viktorianische Königin-Brosche im etruskischen Stil. Wunderschöne antike Medaillon-Brosche, entstanden in Italien in der Mitte des 19. Jahrhunderts, um 1880. Dieses außergewöhnliche...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Neuägyptisch, Broschen

Materialien

Diamant, Weißer Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

Österreichische Wiener geschnitzte Achat-Kamee von Heba aus 18kt Gelbgold mit Emaille, 1870
Eine österreichische Achatkamee der Heba, geschnitzt. Dieses Stück verfügt über eine fabelhafte dreidimensionale Kamee Stück, aus einem zweischichtigen natürlichen Achat geschnitzt...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Neoklassisch, Broschen

Materialien

Achat, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

JUDITH RIPKA Venezianische Intaglio-Brosche mit Kamee-Anhänger aus 18 Karat Gold mit Perlen
Von Judith Ripka
Venezianische Stichtiefdruck-Anhänger-Brosche, entworfen von Judith Ripka. Diese farbenfrohe, wandelbare Anhänger-Brosche wurde von Judith Ripka Ende der 1980er Jahre entworfen. Das...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Neoetruskisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Perle, Turmalin, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

Französische Emaille-Brosche im etruskischen Revival-Stil aus 18 Karat Gelbgold mit Rubin, 1850
Französische Brosche aus der Zeit der Etrusker und Merowinger. Ein phantastisches Stück, das um 1850 in Frankreich hergestellt wurde und einen besonderen Reiz ausübt. Er wurde dreid...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Neoetruskisch, Broschen

Materialien

Rubin, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

Guilloche-Anhänger-Brosche aus 18 Karat Gold und Platin mit 2,56 Karat Diamanten im Edwardianischen Stil von 1905
Fabelhafter edwardianischer Guilloche-Anhänger aus der Belle Epoque. Ein unglaubliches Stück aus der Zeit der edwardianischen Belle Epoque um 1900. Dieses Stück wurde höchstwahrsche...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Edwardian, Mehr Schmuck

Materialien

Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Platin

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gelbgold Mikro Mosaik viktorianischen Brosche - 14k römische Architektur Pin
Epoche: Viktorianisch Metallgehalt: 14k Gelbgold Informationen zu Stein Mikro-Mosaik-Einsatz aus blauem Glas Stein Anmerkung: beachten Sie Risse im blauen Glas und fehlende Stücke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Broschen

Materialien

14-Karat-Gold, Gelbgold

Goldbrosche-Anhänger mit Mikromosaik aus dem „Studio Vaticano del Mosaico“ aus der Mitte der 1800er Jahre
Dieses Mikromosaik, das ein Gemälde von Claude Lorrain wiedergibt, stammt aus dem Mosaikstudio des Vatikans, das 1727 gegründet wurde. Hier fanden sich die besten Mosaikkünstler ein,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Broschen

Materialien

Gold

Brosche/Anhänger „Vatikan Mosaik Studio-circa 1850“, Darstellung eines Pantheons, Mikromosaik
Ovale Mikromosaik-Brosche und -Anhänger, die eine Ansicht des Pantheons darstellen. Rom 1850 Vatikanischer Mosaik-Workshop. Die "Vatikanische Mosaikwerkstatt" wurde 1727 gegründet. H...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Broschen

Materialien

10-Karat-Gold

Sehr feine antike vergoldete Mikro Mosaik auf Goldstein Brosche
Sehr feines antikes Mikromosaik auf goldenem Steinsockel und vergoldeter Broschenfassung. Maße: 2,8 cm x 2,5 cm, Stein: 2,4 cm x 2,1 cm, guter Zustand, Quaste fehlt nicht.
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Broschen

Materialien

Vergoldung

1880er Jahre Russische Gold-Mikro-Mosaik-Anstecknadel/Anhänger von Blumenthaller, St. Petersburg
Seltene russische Brosche/Anhänger aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Alexander III. Dieses italienische Mikromosaik wurde von dem St. Petersburger Juwelier Carl Petrowitsch Blume...
Kategorie

Antik, 1880er, Russisch, Zarenreich, Broschen

Materialien

14-Karat-Gold, Gold

Antike viktorianische Mikromosaik-Brosche mit vergoldetem Rahmen, Italien, frühes 20. Jahrhundert
Antike viktorianische Mikromosaik-Brosche mit vergoldeter Umrahmung, Italien Anfang 20. Eine viktorianische Mikromosaik-Brosche mit einem zentralen Blumenstrauß-Motiv und der Aufsch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Sammlerschmuck

Materialien

Metall