Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Gold- und Emaille-Anhänger mit der Darstellung der Jungfrau Maria und des Childs. Französisch, 17. Jahrhundert

21.301,37 €

Angaben zum Objekt

Gold und Emaille Medaillon Anhänger mit der Darstellung der Jungfrau und Kind. Französisch, Mitte des 17. Jahrhunderts. Kreis von Jean II Toutin (1619-nach 1660). Messungen - • Höhe: 4,8 cm (ohne losen Bügel) - • Breite: 3.5 cm - • Tiefe: 0,9 cm - • Gewicht: 17.2 Gramm Ein ovaler Goldanhänger mit Scharnier, der auf beiden Außenseiten fein mit polychromen Emaillen bemalt ist, die Szenen der Jungfrau und des Kindes zeigen. Die Emailleschilder sind in den Korpus des Medaillons integriert, der aus einem Boden und einem aufklappbaren Deckel besteht, der auf allen Seiten emailliert ist. Die eine Seite zeigt die Jungfrau, die in ihrer rechten Hand eine weiße Rose hält und in ihrem linken Arm das Christuskind wiegt, beide eingerahmt von einer lebhaften Draperie aus Korallenrot, Ocker und Kobaltblau. Die Eröffnungsseite zeigt eine komplementäre Komposition: die Jungfrau im Profil, nach links gewandt, blickt zärtlich auf das Kind, das eine Falte ihres Schleiers umklammert. Diese Szene wird teilweise von einer Goldapplikation in Form eines aufgezogenen Vorhangs umrahmt, was den Eindruck von Intimität verstärkt, als ob ein privater, andächtiger Moment gezeigt würde. Das Innere des Medaillons zeigt eine gemalte Emaillandschaft mit hohen Bäumen, fernen Hügeln und Vogelschwärmen vor einem blassen, bewölkten Himmel. Die gegenüberliegende Innenseite ist mit einem schlichten türkisfarbenen Emaillegrund versehen, der möglicherweise einmal eine Porträtminiatur oder eine Reliquie enthalten sollte. Beide Außenkompositionen sind nach Vorlagen von Simon Vouet (1590-1649) entstanden, dessen raffinierte Darstellung sakraler Themen im Frankreich des 17. Jahrhunderts durch Stiche weite Verbreitung fand. Die Emails sind in der raffinierten Grisaille- und Polychromie-Technik ausgeführt, die in den Werkstätten von Blois perfektioniert wurde. Sie zeichnen sich durch eine zarte Modellierung, weiche Hauttöne und einen kompositorischen Stil aus, der der zeitgenössischen französischen und italienischen Malerei verpflichtet ist.
  • Schöpfer*in:
    Circle of Jean II Toutin (1619–after 1660)
  • Gewicht:
    17.2 g
  • Maße:
    Breite: 35 mm (1,38 in)Tiefe: 9 mm (0,36 in)Länge: 48 mm (1,89 in)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4435227217402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eglomisé-Anhänger der Jungfrau und des Kindes mit Reliquienschrein. Spanisch, 17. Jahrhundert
Silbermontierter Eglomisé-Anhänger mit der Darstellung der Jungfrau und des Kindes mit Reliquie des Trueing. Spanisch, Mitte des 17. Jahrhunderts. Messungen - • Höhe: 6,1 cm (ein...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Halsketten mit Anhänger

Doppelseitiger Devotionalienanhänger aus Koralle und Gold. Sizilien, 17. Jahrhundert.
Doppelseitiger Devotionalienanhänger aus Koralle und Gold. Sizilien, erstes Viertel des 17. Jahrhunderts. Abmessungen: 3,6 × 2,5 × 1,3 cm (ohne Goldbügel). Gewicht: 7 Gramm....
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Halsketten mit Anhänger

Silberanhänger mit Perlmuttkamee der Jungfrau und des Kindes
Silberanhänger mit Perlmuttkamee der Jungfrau und des Kindes Deutsch, Mitte des 15. Jahrhunderts Silber, paketvergoldet, Perlmutt, Barockperle Maße: Gesamthöhe 7 cm Andachtsanh...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Halsketten mit Anhänger

Heliotrop-Kamee mit der Darstellung des Profils Christi. Italienisch, 17. Jahrhundert
Eine Kamee aus Heliotrop (Blutstein) mit der Darstellung des Profils Christi. Italienisch, 17. Jahrhundert. Montiert in einer Broschenfassung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts au...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Broschen

Herzförmiger Bernstein-Anhänger mit Silberfassung. Deutschland, 17. Jahrhundert
Silbermontierter Bernsteinanhänger in Herzform mit Kreuz und Anker Deutschland, 17. Jahrhundert Messungen - • 4.2 × 3.3 × 0.9 cm - • Gewicht: 5.4 Gramm Dieser Devotionalien- od...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Halsketten mit Anhänger

Goldring mit altrömischer Intaglio-Darstellung eines Storchs, einer Muschel und einer Maus, 19.
Goldring mit einer antiken römischen Karneol-Intaglia, die einen Storch darstellt, der aus einer Turbomuschel steigt und eine Maus ergreift. Goldring aus dem frühen 19. Jahrhundert,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Siegelringe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Schmuckanhänger "Die Jungfrau" aus Emaille und 18 kt Gold
Einzigartig und den exklusiven Sterling-Gold-Anhänger Frances, ein exquisites Schmuckstück aus dem frühen 20. Jahrhundert. Der Anhänger zeigt ein wunderschönes, von Hand emaillierte...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, Emaille

Anhänger mit Agnus Dei und der Jungfrau Maria mit Kind, spätes 15. Jahrhundert
Ein leicht ovaler Anhänger mit einem stabilen Silberfiligranrahmen mit fein eingelegten Kupferdrähten, der Rand mit Resten von Feuervergoldung. Auf beiden Seiten sind Medaillons aus ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Renaissance, Halsketten ...

Materialien

Silber

Französischer 18 Karat 750 Emaille-Anhänger Jungfrau Maria aus Gold
18ct Gold Französisch Jungfrau Maria Anhänger Buntes Aqua & Colbalt Blau umlaufende Emaille Emaille Auf den Bügel gestempelt mit dem Französische Adlermarke für 18ct Gold Höhe 4...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Emaille

Antiker portugiesischer Barock-Anhänger aus Gold und Diamanten, 17. bis 18.
Dieser antike portugiesische Anhänger ist ein exquisites Beispiel für frühen europäischen religiösen Schmuck und stammt aus dem späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert. Er ist aus reic...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Halsketten mit Anh...

Materialien

Diamant, Gold

Child & Child Opal Herz Diamant und Emaille-Anhänger für Kind und Kind
Von Child & Child
Hier haben wir einen wunderschönen Anhänger von Child & Child. Famed für ihre beeindruckende Liste von Mäzenen, darunter Königin Victoria, König Edward VII, König George V, Kaiserin ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Halsketten mit Anhänger

Materialien

Opal, Gold, 18-Karat-Gold, Silber

Gold-Diamant-Grüner Jaspis-Intaglio-Anhänger mit Merkur-Darstellung 17.
Intaglio aus Gold, Diamant und grünem Jaspis mit der Darstellung einer nackten, sitzenden männlichen Figur, die ihren Fuß auf einen Altar stellt und einen Caduceus hält, wahrscheinli...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Halsketten mit A...

Materialien

Diamant, Jaspis, Gold, 18-Karat-Gold, Silber