
Archimide Segus, Seguso Vetri d'Arte 1960er Jahre Murano-Perlenkette aus Aventuringlas
Ähnliche Objekte anzeigen
Archimide Segus, Seguso Vetri d'Arte 1960er Jahre Murano-Perlenkette aus Aventuringlas
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Seguso Vetri d'Arte
- Gewicht:54 g
- Maße:Breite: 16,01 mm (0,63 in)Länge: 876,3 mm (34,5 in)
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr sehr guter Zustand.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU54415927252
Seguso Vetri d'Arte
Die Mitglieder der Familie Seguso sind seit dem späten 13. Jahrhundert führend in der Glasherstellung auf der venezianischen Insel Murano, aber für die meisten Sammler von Vintage-Design erinnert der Name an zwei Unternehmen, die in der ersten Hälfte des 20. Seguso Vetri d'Arte, entstanden aus einem kleinen Konsortium von Glaskünstlern, zu dem auch Archimede Seguso (1909-99) gehörte, gedieh unter der künstlerischen Leitung von Flavio Poli (1900-84), einem Designer mit einem Auge für moderne Formen, Farben und Muster. Die Vetreria Archimede Seguso wurde 1946 gegründet, als Seguso sein eigenes Atelier eröffnete, um klassische Techniken für die Herstellung moderner Glaswaren zu nutzen.
Die Besitzer von Seguso Vetri d'Arte waren zu Recht stolz auf ihre handwerklichen Fähigkeiten, aber sie waren keine weltlichen Ästheten - und das wussten sie. Poli hatte am Kunstinstitut von Venedig studiert und arbeitete zunächst in Keramik bevor er das Medium wechselte und sich der Glaskunst zuwandte. Er führte neue, schlichte Formen in das Genre ein - der bekannteste seiner Entwürfe ist die Valva, die im Profil einer Muschelschale ähnelt - und verwendete mehrere neuartige Techniken wie corroso,, die dem Glas eine raue, schmirgelbrettartige Oberfläche verleiht. Polis begehrteste Werke sind seine sommerso Stücke, die in einem Schichtungsverfahren hergestellt werden, bei dem klare und farbige Glasgefäße ineinander "getaucht" werden, wodurch eine Art Nesting-Doll-Effekt in auffälligen, eleganten Vasen mit Bändern aus verschiedenen und überlappenden Farbtönen entsteht.
In seiner gleichnamigen Werkstatt bevorzugte Archimede Seguso oft hochdekorative, uralte Techniken, die mit moderner Zurückhaltung eingesetzt wurden. Seine geschichteten Losanghe-Glasgefäße sehen aus wie ein abstraktes Schachbrett, während seine frei geformten Merletto-Vasen zarte, spitzenartige Muster aufweisen, die durch mühsames Drehen zweier erhitzter Glashalme entstehen, die sich spiralförmig um die Wände des Stücks winden.
Obwohl beide Öfen, die den Namen Seguso trugen, sich in Umfang und Aufgabe unterschieden, schufen sie einige der schönsten, verführerischsten und exquisitesten Werke des modernen Designs.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1980er, amerikanisch, Perlenketten
Vintage, 1970er, amerikanisch, Halsketten mit Anhänger
Sterlingsilber
2010er, amerikanisch, Halsketten mit Anhänger
Perle, Sterlingsilber
Vintage, 1950er, Italienisch, Gliederketten
Messing
Vintage, 1950er, Italienisch, Gliederketten
Messing
Anfang der 2000er, amerikanisch, Mehrreihige Halsketten
Citrin, Quarz, Topas, Vergoldung
Das könnte Ihnen auch gefallen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Zeitgenössisch, Halske...
Diamant, 14-Karat-Gold, Weißgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Zeitgenössisch, Y-Ketten
Diamant, 14-Karat-Gold, Weißgold
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Mehr Halsketten
Diamant, Gold, Silber, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Zeitgenössisch, Halsketten ...
Diamant, Turmalin, Peridot, 18-Karat-Gold, Gelbgold
2010er, Indisch, Zeitgenössisch, Halsketten mit Anhänger
Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Weißgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Thailändisch, Zeitgenössisch, Halske...
Diamant, Weißer Diamant, Perle, Blauer Saphir, Gold, 18-Karat-Gold, Weiß...