Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Sterlingsilber Steigbürsten-Weingläser 'Vermeil Inside' mit der Darstellung eines Hundes

2.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Hund ist einer von 12 Steigbügelgläser aus Sterlingsilber, innen vergoldet, deren Modelle etwa auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückgehen und 12 Tiere darstellen, die zum Servieren von Wein auf den Tisch gestellt werden können. Die im späten 18. und 19. Jahrhundert sehr beliebten antiken Steigbügelbecher aus Silber sind eine Form von Trinkgefäßen, die den Reitern vor dem Verlassen oder der Rückkehr von einer Jagd überreicht wurden, während ihre Füße in den Steigbügeln blieben. Dieser Brauch ist vor allem in England verbreitet, aber auch schottische Gastgeber boten Gästen, die zu Pferd kamen, einen "Abschiedsbecher" an. Sie nannten dieses Getränk "dochan doruis", was wörtlich übersetzt "Getränk der Tür" bedeutet, und es wurde auch in einem Steigbügelbecher serviert. Sie wurden speziell für den Komfort in der Hand entwickelt und haben keinen Boden, so dass die Flüssigkeit schnell getrunken werden kann. Gelegentlich setzten sie sich auf ein maßgefertigtes Tablett, das ihren einzigartigen Formen entspricht. Das Getränk, das im Steigbügelbecher serviert wurde, war in der Regel Wein oder eine alkoholische Bowle, die mit verschiedenen Gewürzen gemischt wurde. Frühe Steigbügelbecher waren im Wesentlichen Weingläser, doch mit zunehmender Beliebtheit wurden silberne Steigbügelbecher in jagdlich relevanten Formen, wie einem Hunde- oder Fuchskopf, angefertigt. In den Rand eines Steigbügelbechers wurde oft ein Motto oder eine Inschrift aus der Jagd eingraviert, um an das Ereignis zu erinnern.
  • Schöpfer*in:
    SERRA
  • Metall:
  • Maße:
    Breite: 355,6 mm (14 in)Länge: 203,2 mm (8 in)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1945
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1922210845292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sterlingsilber-Weinglas „Fox“, Teil eines Sets von 12 verschiedenen Tieren
Dieses Fuchsglas ist eines von 12 exklusive "Steigbügelbrille" aus Sterlingsilber von Serra, (Gewicht 360 gr ) die Modelle stammen etwa aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und stell...
Kategorie

2010er, Italienisch, Figuren und Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber Steigupftabak-Weingläser mit Weinglasur und Darstellung eines Fallow Deer
Dieser Damhirsch ist einer von 12 Steigbügelgläser aus Sterlingsilber (innen vergoldet), deren Modelle etwa aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammen und 12 Tiere darstellen, die z...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Prestigeartikel

Materialien

Sterlingsilber

Steigbügelbecher „Hirsch“ aus Sterlingsilber
Dieser Hirsch ist eines von 12 exklusiven "Steigbügelgläsern" aus Sterlingsilber von Serra (Gewicht ca. 360 g). Die Modelle stammen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und stellen 12 ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Figuren und Skulpturen

Steigbügelbecher „Hirsch“ aus Sterlingsilber
2.400 € / Objekt
Kostenloser Versand
Sterling Silber Weinglas Elefant, eines aus einem Satz von 12 verschiedenen Tieren
Dieser Elefant ist einer von 12 Exklusive "Steigbügelgläser" aus Sterlingsilber von Serra, (Gewicht 360 gr ) Die Modelle stammen etwa aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und stellen...
Kategorie

2010er, Italienisch, Figuren und Skulpturen

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Brunnen der Schildkröten aus Sterlingsilber und Travertinsockel „Rom, 1581“
In Rione XI - Sant'Angelo, nur wenige Schritte vom alten jüdischen Viertel entfernt und umgeben von den Palästen, die einst der Adelsfamilie Mattei gehörten, die dem Platz seinen Nam...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Klassisch-römisch, Figuren und Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Antike griechische Silbermünze des 5. Jahrhunderts BC Ring mit einer Darstellung eines Löwenkopfes
Dieser Ring aus Sterlingsilber birgt ein antikes Relikt in sich - eine echte Münze aus Magna Graecia, genauer gesagt aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. aus Bruttium, das in der Region Ka...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Cockt...

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer viktorianischer Silberbecher mit Hundekopf
Ende des 19. Jahrhunderts englischer, viktorianischer Silberbecher mit Hundekopf.  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sh...

Materialien

Silber

Italienische versilberte Steigbügelbecher aus Fuchs, 20. Jahrhundert, ca. 1970
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienischer versilberter Satz von vier Steigbügelbechern, der Kopf realistisch als Fuchskopf mit gespitzten Ohren gegossen, Steigbügelbecher, die als Füc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Traditioneller Eimerbecherbecher aus Sterlingsilber mit Fuchspelz von Asprey, 1988
Von Asprey International Limited
Englischer Steigbügelbecher aus Sterlingsilber, 1988. Gegossene Schale in Form eines Fuchskopfes mit aufgerichteten Ohren, engstehenden Augen und langer Schnauze. Ein süßes Tier, das...
Kategorie

Vintage, 1980er, Britisch, Georgian, Barzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Gegossene englische Sterling Silber Hund Steigbügel Cup
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Steigbügelbecher aus gegossenem Sterlingsilber in Form eines Hundekopfes, eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Sammlung von Trinkg...
Kategorie

2010er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Amerikanischer viktorianischer versilberter figuraler Serviettenring „Double Dog“, um 1890
Amerikanischer viktorianischer versilberter figuraler Serviettenring „Double Dog“, um 1890 Ein beeindruckender amerikanischer viktorianischer "Double Dog" versilberter figuraler Se...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Hochviktorianisch, Waren au...

Materialien

Versilberung

Antike deutsche Silberner Steigbügel-Tasse mit Hund
Steigbügelbecher aus 800er Silber, um 1930. Gegossener Hundekopf in Form eines schlappohrigen Hundes mit hagerer, nach oben gerichteter Schnauze und glasgelben Augen mit benommenen, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Edwardian, Barzubehör

Materialien

Silber