Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antikes Gold, Koralle Teething Rattle, Berichten zufolge Napoleon II. gehörte Napoleon II. um 1880

7.642,64 €

Angaben zum Objekt

Eine interessante und ungewöhnliche antike Kinderrassel um 1800, bestehend aus einem Stück geschnitzter und polierter orangefarbener Koralle (Corallium rubrum), die in eine zweifarbige Gelbgoldrassel mit einem Mundstück in Form einer Pfeife montiert ist. Der Kragen ist mit sechs Korallenperlen und zwei Goldglöckchen besetzt und mit gemusterten Bändern verziert. Begleitet von der originalen roten Ledertasche, die mit cremefarbener Seide ausgekleidet ist. Zeitraum Circa 1800 Herkunft Wahrscheinlich Englisch Edelsteine 1 x Stück geschnitzte Koralle 6 x Korallenperlen Einstellung 2-Farben-Gelbgold (nicht gestempelt) Gewicht 48 Gramm Abmessungen 12cm / 4.7" lang x 3cm / 1.18" an der breitesten Stelle Bedingung Sehr gut Provenienz Sie gehörte früher der verstorbenen 2. Gräfin Mountbatten von Birma, Patricia Knatchbull geb. Mountbatten. Begleitet von einer handschriftlichen Notiz auf hellblauem Briefpapier mit gedruckter Adresse 7 Upper Belgrave Street S.W.1. mit einem Coronet. Die Notiz lautet: "Originales rotes Lederetui für die Gold- und Korallenrassel, die dem kleinen König von Rom (Sohn von Napoleon I.) gehörte und von Stuart Hodgson um 1870 in Paris gekauft wurde." Die Adresse und das Coronet sind die von Agatha, Marchioness of Sligo (1866-1965). Bei dem erwähnten Stuart [sic] Hodgson handelt es sich um den Bankier und Kunstsammler James Stewart Hodgson.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cartier Ungewöhnliches Paar Kameen aus Hartstein in rotem Samtrahmen, um 1870
Von Cartier
Ein seltenes und ungewöhnliches Paar Kameen, gerahmt von Cartier, um 1870. Die beiden Kameen sind aus schwarzem und weißem gebändertem Achat-Hartstein geschnitzt und stellen antike g...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

18-Karat-Gold

Viktorianischer viktorianischer durchbrochener Goldarmreif mit fein geschnitztem Bacchus- Blutstein Ca.1880
Ein prächtiges viktorianisches Gold- und Hartsteinarmband um 1880, das in der Mitte mit einem wunderschön geschnitzten Stück Blutstein des Bildhauers und Edelsteingraveurs Henri Burd...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Armreife

Materialien

Gold

Hancocks Contemporary 22ct Gold Signet Ring Set mit antiken Karneol Intaglio
Von Hancocks
Ein Gold und Karneol Siegelring von Hancocks, die klassische ovale Form Siegelring handgefertigt in 22ct Gelbgold und mit einem antiken ovalen Karneol Intaglio um 1840 eingraviert mi...
Kategorie

2010er, Britisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, 18-Karat-Gold

Antiker viktorianischer Gold-Perlen- und Diamant-Armreif mit Scharnier, um 1880
Viktorianischer Armreif aus Gold, Perlen und Diamanten, um 1880, massiver Armreif aus 15 Karat Gelbgold mit seitlicher Scharnieröffnung, auf der Vorderseite mit vier geraden, gleichm...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Armreife

Materialien

Diamant, Perle, 15-Karat-Gold

Antiker Lozenge-Anhänger aus Diamanten und Naturperlen, Giuliano zugeschrieben um 1880
Antiker Anhänger mit natürlichen Perlen und Diamanten, Carlo Giuliano zugeschrieben, um 1880. Der Anhänger ist rautenförmig gestaltet und besteht abwechselnd aus natürlichen Perlen u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Weißer Diamant, Orientalische Perle, 18-Karat-Gold

Carlo Giuliano Hartstein-Kamee aus Bacchus-Gold und Emaille-Anhänger, um 1880
Ein antiker Anhänger aus Hartstein, Perlen und Emaille von Carlo Giuliano um 1883, im Zentrum des Anhängers befindet sich eine ovale Hartsteinkamee des Bacchus, Kopf und Schultern de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Naturperle, 18-Karat-Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianische Kombination aus Whistle und Rattle aus Sterlingsilber und Korallen
Von George Unite
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische Kombination aus Sterlingsilber und Koralle, die Teil unserer vielfältigen Silberwaren-Sammlung ist. Dieser au...
Kategorie

Antik, 1850er, Britisch, Viktorianisch, Kinderzimmermöbel

Materialien

Koralle, Sterlingsilber

Antike viktorianische Ansteckbrosche aus Achat und Gelbgold mit Bändern
Eine beeindruckende antike viktorianische gebändert Achat und 22k Gelbgold, 14 Karat Gelbgold Pin-Brosche; Teil unserer vielfältigen antiken Schmuck und Nachlassschmuck Sammlungen. ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Unbekannt, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Achat, Gold, 14-Karat-Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold

Viktorianische Brosche aus 14k Gold in Form eines Schlangenkopfes mit Koralle, Rubin und Diamanten
Viktorianische Brosche aus 14 Karat Gelbgold in Form eines Schlangenkopfes, besetzt mit Korallen, Smaragden, Rubinen und rosa Diamanten von bis zu 0,15 Karat - G/H - SI - 10,7 Gramm ...
Kategorie

Antik, 1870er, Niederländisch, Hochviktorianisch, Broschen

Materialien

Koralle, Diamant, Rubin, 14-Karat-Gold

Antike 9K Gelbgold Banded Onyx & Diamant Jockey Cap Stick Pin in passendem Etui
Anstecknadel aus Gold, Diamanten und gebändertem Onyx, bestehend aus einem Cabochon aus gebändertem Onyx, besetzt mit einem Diamanten und montiert in 9-karätigem Gelbgold, an einer A...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Diamant, Onyx, 9-Karat-Gold, Gelbgold

Viktorianische 14k Gelbgold Koralle Hand Mano Figa Brosche/Haken
Von Non Branded
Dies ist eine unglaubliche viktorianische Mano Figa Brosche / Haken, die in 14k Gelbgold mit einem geschnitzten Korallen Hand gemacht wurde. Die Mano Figa wird oft mit Glück und Schu...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Koralle, Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Antike französische Rubin-Parfümflasche aus 18 Karat Gold
Sehr schöner und ungewöhnlicher Parfümflakon aus Rubin und 18 Karat Gelbgold französischer Herkunft, ca. Ende des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich aus dem Nachlass von Königin Nasli v...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Rubin, Gold, 18-Karat-Gold