Objekte ähnlich wie Kerzenständer aus vergoldetem Aluminium von Kaschmir 2009
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Kerzenständer aus vergoldetem Aluminium von Kaschmir 2009
17.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Casimir 2009, 115 x 85 x 35 cm, 3 Teile, Nr. 1/3 Aluminiumguss, vergoldet mit 23,75 Karat Gold.
Kees de Goede ist ein bekannter, vielseitiger zeitgenössischer niederländischer Künstler, der in verschiedenen Medien arbeitet. Die Themen diktieren die Technik und die Formen, die er wählt, und spiegeln seine Neugier auf das wider, was die Welt erregt, und seinen Wunsch, die magische Natur seiner Entdeckungen zusammen mit der Symbolik des Alltäglichen und des Spirituellen zu zeigen.
Fasziniert von den Formen des Brotes, das in dem französischen Dorf, in dem er einen Teil des Jahres lebt, gebacken wird, fertigt Kees seit 1998 Kerzenständer und Kronleuchter nach diesem Vorbild.
es ist immer eine Freude, morgens in eine Bäckerei zu gehen und den Duft von frisch gebackenem Brot zu genießen. Wenn der Bäcker auch Baguettes in Form eines Pain d'épi (Weizenstängelbrot) herstellt, also denselben Weizen, aus dem das Mehl zum Brotbacken gemahlen wird, finde ich es reizvoll, im Endprodukt zu sehen, woraus es ursprünglich hergestellt wurde".
Die Kerzenständer werden aus Aluminium gegossen und anschließend vergoldet. Das verleiht ihnen die Ausstrahlung der Weizenfelder in Frankreich, die im Sonnenlicht wie pures Gold schimmern. Auf diese Weise erhebt der Künstler unser tägliches Brot zu einem erhabenen Schmuckstück, in dem Konnotationen des täglichen Lebens mitschwingen, das aber auch für praktische Zwecke verwendet werden kann!
ich wähle einfache oder rustikale Brote. Ihre Formen ergeben sich aus ihrer Vorbereitung oder ihrem Zweck. Das Pain d'épi wird so hergestellt, dass es sich leicht auseinanderziehen lässt. Die Form eines eingeschnittenen Weißbrotes ist auf die Form zurückzuführen, in der es gebacken wird, und darauf, dass der Teig eingeschnitten ist. Meiner Meinung nach wird der Challah geflochten, damit er leichter in Stücke gebrochen werden kann. Ich suche mir die Brote so aus, wie ich sie finde.
Dies wirft Fragen über den Konsum von Kunst auf. Auch die religiöse Symbolik ist offensichtlich. Das Brot aus Getreide (das Gold ähnelt) wird in Licht verwandelt, und die Leuchter werden mit brennenden Kerzen ausgestellt. Der Künstler hält sich zwar von Religion fern, aber er will sein Publikum erheben und aufklären.
Fotograf: Rob Versluys (©)
- Schöpfer*in:
- Metall:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2015
- Zustand:
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU123911542
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
106 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKerzenständer aus vergoldetem Aluminium, 2010, von Crisscross Knipwit
Von Kees de Goede
Crisscross 'Knipwit' 2010, 32 x 57 x 57 cm, Nr. 2/5, Alunimum gegossen, vergoldet mit 23,75 Karat Gold.
Kees de Goede ist ein bekannter, vielseitiger zeitgenössischer niederländis...
Kategorie
2010er, Niederländisch, Rahmen und Objekte aus Emaille
Materialien
24-Karat-Gold, Aluminium
Manna Vergoldeter Aluminium-Kerzenleuchter
Von Kees de Goede
Manna, Nr. 2/5, ist ein Kerzenständer, der aus 7 verschiedenen geflochtenen Broten (Challah) besteht, die in Aluminium gegossen und mit 23,75 Karat Gold vergoldet sind, in der Serie ...
Kategorie
2010er, Niederländisch, Schreibtischzubehör
Materialien
24-Karat-Gold, Aluminium
JEAN DUNAND Zigarettenschachtel aus Emaille und Metall
Große Metalldose mit zwei Dreiecksdekorationen in roter und eierschalenfarbener Emaille auf braunem Grund, signiert: Jean Dunand, um 1925.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Kästen und Kisten
Mauboussin Diamant-Goldkette-Armreif, um 1965
Von Mauboussin
Ein Armband aus 18 Karat Gold mit 78 Diamanten im Brillantschliff (ca. 2 Karat; Farbe D-G, Reinheit VVS-VS). Signiert und nummeriert: Mauboussin Paris, 26913. Mit französischer Kontr...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Gliederarmbänder
Materialien
Diamant, 18-Karat-Gold, Gold
Siebziger-Jahre-Taschenspiegel
Von M. Gérard
Ein silberner vergoldeter Taschenspiegel mit kreisförmigen Motiven aus blauer und türkisfarbener Emaille. Im originalen Samtetui. Unterzeichnet: M. Gérard. Frankreich, um 1970.
Zusä...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Mehr Schmuck
Materialien
Silber
Französische Origami-Stickerei aus 18 Karat Gold und Silber
18-karätige Goldnadel mit silbernem Origami-Vogel, Frankreich, um 1900, mit französischen Gold- und Silberpunzen und französischer Meistermarke.
Gewicht: 5,06 g
Länge: 9,5 cm
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Broschen
Materialien
18-Karat-Gold, Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze von Pierre Casenove
Von Pierre Casenove
Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze von Pierre Casenove. Signiert auf dem unteren Teil. Hat einige Abnutzungserscheinungen an einigen Gelenken.
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Moderne, Kandelaber
Materialien
Bronze
Kerzenständer aus vergoldeter Bronze von Pierre Casenove, um 1980
Von Pierre Casenove
Ein wunderschöner Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze des berühmten französischen Künstlers Pierre Casanove. Beeinflusst von berühmten Bronzemachern wie Giacometti, arbeitete Casan...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Kerzenständer
Materialien
Bronze
Claude Boeltz, Bronze Eclaté Candelabrum, Vereinigte Staaten, 2019
Von Claude Victor Boeltz
Der fünfarmige Kandelaber von Claude Boeltz besitzt die Asymmetrie von in intensiver Kälte gefrorenem, rieselndem Wasser, eine Form, die auch durch die eingefassten Quarzkristalle an...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Kandelaber
Materialien
Quarz, Bronze
Preis auf Anfrage
Europäische zeitgenössische goldene skulpturale kerzenleuchter von Margit Wittig
Von Margit Wittig
Margit Wittig hat ihre bildhauerischen Fähigkeiten genutzt, um wunderschöne, wohlproportionierte zeitgenössische Kerzenständer zu schaffen, die eine Komposition ihrer einzigartigen, ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Moderne, Kerzenständer
Materialien
Messing
Kerzenständer mit Säulen aus Messing von Gentner Design
Von Christopher Gentner
Kleiner Kerzenleuchter Pillar aus Messing von Gentner Design
Abmessungen: D 3,8 x H 13,8 cm
MATERIAL: gebürstetes Rohmessing
Erhältlich in gebürstetem rohem Messing und abgedunkeltem...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Postmoderne, Kerzenständer
Materialien
Messing
320 € / Objekt
Kerzenleuchter aus vergoldetem Messing und Samt. Zeitgenössische Arbeit. LS59441456B
Kerzenleuchter Modell "La Pérouse II", aus vergoldetem Messing, lackiert und aus elektrisch blauem Kalbsledersamt, mit drei Lichterarmen, die im oberen Teil mit einer Bergkristallver...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen
Materialien
Messing