Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Lepine Paris: Sehr seltene emaillierte Kunstobjekt-Uhr

10.423,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Objet d'art Uhr in Form eines Eies. Sie zeigt romantische Szenen in Emaille auf Kupfer mit einem vergoldeten Messingwerk mit Schnecke und runden Balustersäulen. Dieses Stück stammt aus dem Haus von Jean Antoine Lepine und wurde Ende des 18. Jahrhunderts hergestellt. Unterzeichnet Lepine, A Paris, und h'ger* du Roy. Das Uhrwerk ist nicht funktionstüchtig, die Spitze des Stundenzeigers ist gebrochen, und es gibt eine kleine Emaille-Reparatur. *Kurz für Horloger.
  • Schöpfer*in:
    Lepine
  • Metall:
    Metallkern,Kupfer,Emaille
  • Maße:
    Breite: 41,41 mm (1,63 in)Länge: 76,2 mm (3 in)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1790's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Bay Harbor Islands, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5031011052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1900er Jahre Cameo Cabochon Saphir Goldrahmen-Brosche
Die Kamee-Brosche wurde in den frühen 1900er Jahren hergestellt. Im oberen Teil des Rahmens ist ein Cabochon-Saphir eingelassen, und am unteren Teil des Rahmens hängt ein Saphir. Auf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Art nouveau, Broschen

Materialien

Saphir, 18-Karat-Gold

1900er Jahre Cameo Cabochon Saphir Goldrahmen-Brosche
4.169 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Skulpturaler Anhänger aus Emaille und Gold
Skurrile Pendelleuchte mit drehbarem Mittelteil, die ein klassisches französisches Straßenpissoir darstellt. Geätzte Erklärungen in französischer Sprache an der Drehwand. Kann ein Ob...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Mehr Halsketten

Materialien

14-Karat-Gold

Skulpturaler Anhänger aus Emaille und Gold
1.433 €
Kostenloser Versand
1800er Jahre 1800er Jahre Portrait-Anstecknadelkissen, Miniatur Perle Diamant Gold
Das Miniaturporträt einer jungen Dame steht im Mittelpunkt dieses einzigartigen goldenen Nadelkissens" mit 14 abnehmbaren Nadeln, die jeweils mit einer Perle besetzt sind. Das Porträ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Mehr Kunst- und ...

Materialien

Diamant, Zuchtperle, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Cartier Paris Seltene blaue Emaille-Diamant-Vermeil-Gürtelschnalle
Von Cartier
Seltene Gürtelschnalle von Cartier aus dem Jahr 1900 mit Blumenmotiven, besetzt mit Diamanten im alten Minenschliff. Signiert "Cartier Paris", nummeriert, mit Herstellermarke und Adl...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Mehr Kunst- und Samme...

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Vermeil

1970er Ebel Uhr mit Jade-Zifferblatt und Diamant-Lünette an einem Goldarmband.
Von Ebel
Damenuhr von Ebel aus 18 Karat Gold mit einer mit Diamanten im Einzelschliff besetzten Lünette. Italienisches Gold-Corletto-Armband mit einer Länge von 5 3/4". Das Zifferblatt der U...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Armbanduhren

Materialien

Jade, 18-Karat-Gold

Französischer Diamant-Goldschmuck-Set der kanadischen Elfenbeinfarbene
Von Mecan Elde
Dieses reizvolle Set aus französischem Diamantschmuck von Mecan Elde besteht aus einer Halskette, einem Armband und Ohrringen. Das Gesamtgewicht der Diamanten beträgt 10,35 Karat, v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Mehr Schmuck

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gold- und Emaille-Vinaigrette aus dem 19. Jahrhundert
Kleine Vinaigrette aus Gold und Emaille. Das Miniaturbecken, das zur Aufbewahrung von duftenden Stoffen oder Baumwolle diente, und sein Deckel sind mit bunten Blumensträußen verziert...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Neoklassisch, Prestigeartikel

Materialien

Gold, Emaille

Gold- und Emaille-Uhr/Chatelaine, Wiener Handwerkskunst, um 1860-1870
Chatelaine aus Gold und Emaille. Die Chatelaine ist mit drei gemalten Medaillons in monochromem Rosa verziert und zeigt Amoretten. Diese Medaillons sind durch S-förmige Motive in rot...
Kategorie

Antik, 1860er, Österreichisch, Broschen

Materialien

Gold, Emaille

Gold-, Emaille- und Edelsteine-Nadelstreuer
Topfförmige, goldene Vinaigrette aus grüner Emaille mit mehrfarbigem Blumenmotiv. Der Scharnierdeckel ist mit einer Blume verziert und wird von einem durchscheinenden, rot emailliert...
Kategorie

Antik, 1850er, Schweizerisch, Kästen und Kisten

Materialien

Gold, Emaille

Gold-, Emaille- und Edelsteine-Nadelstreuer
10.500 €
Kostenloser Versand
Gold- und Emaille-Box-Anhänger aus dem 19.
Kleines, ovales Kästchen als Anhänger montiert. Der Scharnierdeckel und die Seite sind mit emaillierten Medaillons verziert, die Putten oder Blumenarrangements darstellen. Die Medail...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, Emaille

Gold- und Emaille-Box-Anhänger aus dem 19.
2.500 €
Kostenloser Versand
Deutsche Schnupftabakdose aus Gold und Emaille
Eine deutsche Schnupftabakdose aus Gold und Emaille Ovale Schnupftabakdose mit rosa, blauer und grüner Emaille. Auf der Oberseite der Schachtel ist eine Emaille-Plakette angebracht,...
Kategorie

Antik, 1790er, Deutsch, Kästen und Kisten

Materialien

Gold, Emaille

Antike Wiener Emaille- und Silberschatulle um 1880 in Form einer Tasse mit Deckel
Ein wunderschönes antikes Silber montiert Wiener Emaille Trinket Box in Form eines Renaissance-Stil Tasse und Deckel. Das gesamte Äußere und Innere dieses Objekts ist mit farbenpräch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Dekoboxen

Materialien

Emaille