Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Manna Vergoldeter Aluminium-Kerzenleuchter

Angaben zum Objekt

Manna, Nr. 2/5, ist ein Kerzenständer, der aus 7 verschiedenen geflochtenen Broten (Challah) besteht, die in Aluminium gegossen und mit 23,75 Karat Gold vergoldet sind, in der Serie Sonne - Weizen - Gold. Abmessungen: 24,5 x 53 x 33 cm. Kees de Goede ist ein bekannter, vielseitiger zeitgenössischer niederländischer Künstler, der in verschiedenen Medien arbeitet. Die Themen diktieren die Technik und die Formen, die er wählt, und spiegeln seine Neugier auf das wider, was die Welt erregt, und seinen Wunsch, den magischen Charakter seiner Entdeckungen zusammen mit der Symbolik des Alltäglichen und des Spirituellen zu zeigen. Fasziniert von den Formen des Brotes, das in dem französischen Dorf, in dem er einen Teil des Jahres lebt, gebacken wird, fertigt Kees seit 1998 Kerzenständer und Kronleuchter nach diesem Vorbild. Es ist immer eine Freude, morgens in eine Bäckerei zu gehen und den Duft von frisch gebackenem Brot zu riechen. Wenn der Bäcker auch Baguettes in Form eines Pain d'épi (Weizenstängelbrot) herstellt, also denselben Weizen, aus dem das Mehl zum Brotbacken gemahlen wird, finde ich es reizvoll, im Endprodukt zu sehen, woraus es ursprünglich hergestellt wurde". Die Kerzenständer werden aus Aluminium gegossen und anschließend vergoldet. Das verleiht ihnen die Ausstrahlung der Weizenfelder in Frankreich, die im Sonnenlicht wie pures Gold schimmern. Auf diese Weise erhebt der Künstler unser tägliches Brot in den Rang eines erhabenen Schmuckstücks, in dem Konnotationen des täglichen Lebens mitschwingen, das aber auch für praktische Zwecke verwendet werden kann! Ich wähle einfache oder rustikale Brote. Ihre Formen ergeben sich aus ihrer Vorbereitung oder ihrem Zweck. Das Pain d'épi wird so hergestellt, dass es sich leicht auseinanderziehen lässt. Die Form eines eingeschnittenen Weißbrotes ergibt sich aus der Form, in der es gebacken wird, und weil der Teig eingeschnitten ist. Meiner Meinung nach wird der Challah geflochten, damit er leichter in Stücke gebrochen werden kann. Ich suche mir die Brote aus, die ich finde. Dies wirft Fragen über den Konsum von Kunst auf. Auch die religiöse Symbolik ist offensichtlich. Das Brot aus Getreide (das Gold ähnelt) wird in Licht verwandelt, und die Leuchter werden mit brennenden Kerzen ausgestellt. Der Künstler hält sich zwar von Religion fern, aber er will sein Publikum erheben und aufklären. Fotograf: Rob Versluys (©)

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kerzenständer aus vergoldetem Aluminium von Kaschmir 2009
Von Kees de Goede
Casimir 2009, 115 x 85 x 35 cm, 3 Teile, Nr. 1/3 Aluminiumguss, vergoldet mit 23,75 Karat Gold. Kees de Goede ist ein bekannter, vielseitiger zeitgenössischer niederländischer Kün...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

24-Karat-Gold, Aluminium

Kerzenständer aus vergoldetem Aluminium, 2010, von Crisscross Knipwit
Von Kees de Goede
Crisscross 'Knipwit' 2010, 32 x 57 x 57 cm, Nr. 2/5, Alunimum gegossen, vergoldet mit 23,75 Karat Gold. Kees de Goede ist ein bekannter, vielseitiger zeitgenössischer niederländis...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

24-Karat-Gold, Aluminium

Mikromosaik-Schachtel von Giacomo Raffaelli
Eine Schachtel aus grünem italienischem Granit, mit einem Mikromosaik in einer zweifarbigen, ziselierten Goldumrandung. Abgebildet ist ein Stieglitz (carduelis carduelis) auf einem A...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Georgian, Kästen und Kisten

Materialien

18-Karat-Gold

JEAN DUNAND Zigarettenschachtel aus Emaille und Metall
Große Metalldose mit zwei Dreiecksdekorationen in roter und eierschalenfarbener Emaille auf braunem Grund, signiert: Jean Dunand, um 1925.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Kästen und Kisten

Silber Neo-Renaissance-Schreibtischsiegel
Ein großes silbernes Neo-Renaissance-Schreibtischsiegel oder Pressepapier in Form eines Renaissance-Rings mit einem oktaedrischen Diamanten in einer vierblättrigen Lünette. Der Schaf...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neorenaissance, Schreibtischzubehör

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Pendelmesser aus dem 16. Jahrhundert
Ein Federmesser in Dolchform mit geätztem und teilweise vergoldetem Dekor aus Blattrollen und einer Dame. Elfenbeingriff, europäisch, möglicherweise italienisch, Ende 16. oder Anfang...
Kategorie

Europäisch, Schmuck

Materialien

Edelstahl, 24-Karat-Gold

Pendelmesser aus dem 16. Jahrhundert
25.000 $
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike französische Messing-Kerzenständer aus dem 19. Jahrhundert
Seltenes und sehr verziertes Paar französischer Altarleuchter aus vergoldetem Messing aus dem 19. Die Kerzenhalter sind wunderschön mit Blattwerk und geometrischen Mustern verziert. ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neugotik, Schreibtischzubehör

Materialien

Messing

Antike italienische Messing-Kerzenständer aus dem 18. Jahrhundert
Ein feines Paar italienischer Kerzenständer aus Messing aus dem 18. Jahrhundert, eindrucksvoll verziert im Barockstil mit geknickten Stielen und dreiförmigen Basen, verziert mit Kart...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schreibtischzubehör

Materialien

Messing

Antike französische Crane- und Schildkröten-Leuchter aus dem 19.
Dieses antike Paar Kerzenhalter aus Bronze und rotem Marmor mit der Figur eines Kranichs auf dem Rücken einer Schildkröte stammt aus der Zeit des Japonisme um 1890 und ist von der ja...
Kategorie

Antik, 1890er, Schreibtischzubehör

Kaminuhr mit Löwenmotiv aus vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XV., um 1770
Auffällige Kaminsimsuhr mit vergoldetem Bronzelöwen, Louis XV, um 1770. 3.5-Zoll-Emaille-Zifferblatt; Glockenschlagwerk mit Flachbodenplatinen und außenliegendem Zählrad. Das Trommel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Schreibtischzubehör

Materialien

Bronze, Vergoldetes Metall

Tiffany Studios Vergoldete Bronze Vase Basis Kerzenleuchter circa 1910 Bronze Dore
Von Tiffany Studios
Dies ist ein säuregeätzter Tiffany Studio Bronzesockel für eine Vase, der auch als Kerzenständer verwendet werden kann. Es handelt sich um einen eigenständigen Kerzenständer ohne Gl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Schreibtischzubehör

Materialien

Bronze

Cartier European Watch & Clock Co. Vergoldete Art Deco Tischuhr 1930er Jahre
Von Cartier
FABRIK / HAUS: European Clock & Watch Co. / Cartier STIL / REFERENZ: Art Deco Glockenspiel Uhr METALL / MATERIAL: Vergoldetes Messing und Bronze mit abgeschrägter Glaslinse CIRCA / ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schweizerisch, Art déco, Schreibtischzubehör

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen