Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Micromosaik des 18. Jahrhunderts, Rom, um 1795, G. Raffaelli zugeschrieben

9.703,42 €
12.129,28 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mikromosaik aus dem 18. Jahrhundert mit einer Turteltaube auf ihrem Nest mit einem Küken, das Giacomo Raffaelli zugeschrieben wird. Eine ähnliche Plakette, signiert und datiert Giacomo Raffaelli, 1791, ist zu sehen in: Auktionshaus Aste Bolaffi, Los 324, 31. Mai 2023, Turin, Italien. Vögel waren im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts und bis ins frühe 19. Jahrhundert hinein ein beliebtes Motiv für Mikromosaike. Dieses Mosaik ist gut ausgeführt, mit feinen Details, wie man an den Schattierungen sehen kann. Auf dem dunklen Hintergrund wurde kaum versucht, die Kontur der Silhouette der Taube nachzuzeichnen, stattdessen wurden die Mosaiksteine in horizontalen Reihen mit quadratischen Mosaiksteinen angeordnet. Die dekorative Bordüre oder Millefiori aus drei Farben am Rand bilden einen farbenfrohen Rahmen für diese reizvolle Szene. Alle diese Merkmale weisen darauf hin, dass diese Tafel aus dem späten 18. Jahrhundert stammt und höchstwahrscheinlich von Giacomo Raffaelli ausgeführt wurde. Ausführlichere Informationen finden Sie auf Seite 32 von "The Gilbert Collection Micromosaics by Jeanette H. Gabriel". Philip Wilson Verlag. Der Leser wird die einzigartigen Merkmale von Raffaelli erkennen. Jeannette Gabriel gilt als führende Expertin für das Werk Raffaellis und war maßgeblich an der Verwaltung, Entwicklung und Analyse der Collection'S Gilbert beteiligt. Ihre Beobachtungen in Bezug auf das Werk Raffaellis sind daher für Kunsthistoriker durchaus glaubwürdig Dieses Mikromosaik hat einen Durchmesser von 2 5/8 Zoll und ist mit Kupfer unterlegt, was typisch für die Plaketten dieser Zeit ist. Diese Plakette wurde wahrscheinlich auf einer Schachtel angebracht, da sie auf der Rückseite eine klebstoffähnliche Substanz aufweist, die entfernt werden kann. Wir haben uns dafür entschieden, sie so zu belassen, wie wir sie erhalten haben, und in dem Bemühen, vorsichtig zu sein, haben wir keine Anstrengungen unternommen, sie zu entfernen. Wir haben eine der größten Sammlungen von Mikromosaiken, die zum Verkauf angeboten werden. Wenn unsere Leser ein bestimmtes Motiv suchen, listen wir es hier gerne für Sie auf. Von sehr großen Wandbehängen über Schreibtischobjekte wie Briefbeschwerer bis hin zu kleinsten Broschen - man braucht nur zu fragen. Alle verkauften Gegenstände werden von einer detaillierten Wertangabe begleitet. Wie immer garantieren wir, dass alle Stücke genau so sind wie dargestellt.  Während unserer jahrzehntelangen Tätigkeit als kleiner, aber vorbildlicher Anbieter von Juwelierskunst haben wir uns bemüht, eine feine und authentische Auswahl an Juwelen aus allen gefragten Epochen in ausgezeichnetem Zustand zu wettbewerbsfähigen Preisen und, wenn möglich, sogar zu niedrigeren Preisen anzubieten. Dabei hatten wir das außerordentliche Glück, bemerkenswerte Menschen kennenzulernen - einige Sammler, andere einfach nur äußerst interessante Menschen, die sich die Zeit und die Mühe genommen haben, ihr Leben zu untersuchen und Dinge auszuwählen, die sie zum Lächeln bringen oder sie bewundern oder sich einfach nur über die aufregende, unendlich kreative und nuancierte Panoplie juwelenbesetzter Artefakte wundern.
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1795
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Aspen, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 11028481stDibs: LU19223613092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Micromosaik-Plakette aus dem 18. Jahrhundert, möglicherweise von G. Raffaelli, um 1780
Mikromosaik-Plakette aus dem 18. Jahrhundert mit einem Hund, der nach rechts schaut. Die spärliche, aber interessante Vegetation im Vordergrund, der hellblaue Hintergrund, der mit h...
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, Georgian, Broschen

Mikromosaik einer Goldfinch aus dem 18. Jahrhundert, um 1790, G. Raffaelli zugeschrieben
Mikromosaik-Plakette eines Stieglitzes aus dem 18. Jahrhundert, Rom, um 1785, zugeschrieben Giacomo Raffaelli (1753-1836). Eine Mikromosaik-Plakette eines Stieglitzes, der nach link...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Georgian, Broschen

Giacomo Raffaelli, signiert und datiert 1784, seltene Mikromosaik-Plakette der Goldfinch, selten
Sehr seltene Mikromosaik-Plakette des Stieglitzes aus dem 18. Diese runde Plakette hat einen Durchmesser von 3 Zoll, das Mikromosaik ist in Kupfer gefasst. Auf der Rückseite ist das ...
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, George III., Broschen

Micromosaik-Plakette eines Blauvogels aus dem 18. Jahrhundert, G. Raffaelli zugeschrieben.
Mikromosaik-Plakette eines blauen Vogels, 18. Jahrhundert, Rom, um 1785, zugeschrieben Giacomo Raffaelli (1753-1836). Eine Mikromosaik-Plakette eines blauen Vogels, der auf einem blü...
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, Georgian, Broschen

Antike Brosche aus 18 Karat Gold mit Mikromosaik, Französisch, um 1880
Antike Brosche aus 18-karätigem Gold mit französischen Punzierungen. Die Brosche wurde in Frankreich hergestellt und das Mikromosaik ist wahrscheinlich italienisch. Ungewöhnlich is...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Broschen

Materialien

18-Karat-Gold

Antike Brosche mit Gemälde und Diamanten im Rosenschliff, C. W. Schumann & Sons, c. 1885
Antike Brosche einer fein gemalten schönen Dame, umgeben von 70 Diamanten im Rosenschliff, gefasst in Silber und mit 18 Karat Gelbgold unterlegt. Auf der Rückseite in einer Kartusche...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Italienisch Mikro Mosaik Grand Tour Briefbeschwerer The Doves Of Pliny
19. Jahrhundert Italienisch Mikro-Mosaik Grand Tour Briefbeschwerer - Die Tauben des Plinius. Rom - CIRCA 1870. Kartuschenförmiger schwarzer Schiefergrund, mit feinem Mikromosaik, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Briefbeschwerer

Materialien

Schiefer

Mikromosaik-Schachtel von Giacomo Raffaelli
Eine Schachtel aus grünem italienischem Granit, mit einem Mikromosaik in einer zweifarbigen, ziselierten Goldumrandung. Abgebildet ist ein Stieglitz (carduelis carduelis) auf einem A...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Georgian, Kästen und Kisten

Materialien

18-Karat-Gold

Antike italienische Mikromosaik-Plakette mit der Darstellung der Capitoline-Tauben
Diese feine, kreisförmige Mikromosaikplakette zeigt vier Tauben, die aus einer goldenen Schale Wasser trinken, auf der sie sitzen. Das klassische Design des Mosaiks ist einem Mosaik ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Modelle u...

Materialien

Glas

Mikromosaik aus dem späten 18. Jahrhundert mit Papagei auf einem Branch. Aus einem Modell von G.Raffael
Von Giacomo Raffaelli
Große Mikromosaikplatte, die einen Papagei auf einem Zweig darstellt. Nach einem Modell von Giacomo Raffaelli. Die Qualität und Form der Scherben dieses Mikromosaiks kann auf das spä...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Klassisch-römisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Glaskunst, Geschliffenes Glas

Seltenes italienisches Mikromosaik des 19. Jahrhunderts, die kapitolinischen Tauben
Schönes italienisches Mikromosaik aus dem 19. Jahrhundert. Es handelt sich um eine Technik, die zum ersten Mal 1775 in Rom in der Werkstatt des Mosaizisten Giacomo Raffaelli vorgeste...
Kategorie

1850s, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Mosaik

18. Jahrhundert Stieglitz Mikro-Mosaik-Box
18. Jahrhundert Stieglitz Mikro-Mosaik-Box Dose aus Sterlingsilber mit Filzfutter und einem Deckel, auf dem ein wunderschönes Mikro-Mosaik eines Stieglitzes auf einem Zweig sitzt. D...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Kästen und Kisten

Materialien

Silber, Sterlingsilber

18. Jahrhundert Stieglitz Mikro-Mosaik-Box
26.178 €
Kostenloser Versand