Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Russische Messing-Buchstütze aus der Kaiserzeit mit doppelköpfigem Adler, 19.

281,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Als perfekte Ergänzung für Ihre kaiserliche Bibliothek zeigt diese russische Messing-Buchstütze in der Mitte einen stilisierten, repoussierten Romanow-Adler, der Reichsapfel und Zepter hält und das Schild des Heiligen Georg, der den Drachen tötet (Symbol von Moskau), unter drei Romanow-Kronen einschließt. Ende des 19. Jahrhunderts 5 ½ x 5 ¼ x 6 in. (14 x 13,3 x 15,2 cm) (H x B x T)
  • Metall:
  • Maße:
    Breite: 139,7 mm (5,5 in)Tiefe: 152,4 mm (6 in)Länge: 133,35 mm (5,25 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichter Riss wie in Bild 3 zu sehen.
  • Anbieterstandort:
    St. Catharines, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 321M1stDibs: LU23221539902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Eichenholzschachtel mit silbernen doppelköpfigen Romanov- Adlern im Militärstil aus Eichenholz, um 1900
Der Scharnierdeckel ist mit einem silbernen, militärischen Romanow-Adler im Stil von Zar Alexander III. über gekreuzten Kanonen verziert (siehe Beschreibung unten), die beiden Seiten...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Zarenreich, Kästen und Kisten

Materialien

Silber

Romanow-Adler-Anhänger von Marie Betteley
Von Marie Betteley
Der doppelköpfige Romanow-Adler aus vergoldetem Silber mit ausgebreiteten Flügeln, der mit seinen Klauen Reichsapfel und Zepter umklammert und von einer Kaiserkrone gekrönt ist, die ...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Vermeil, Silber

Russischer Bleistifthalter aus Silber, Moskau, um 1910
Dieses Überbleibsel der russischen Revolution aus Moskau stammt aus der Romanow-Ära unter Zar Nikolaus II. und ist als glatter silberner Bleistifthalter gestaltet, auf dem in kyrilli...
Kategorie

Vintage, 1910er, Russisch, Zarenreich, Schreibtischzubehör

Materialien

Silber

Russisches Silber Alexander II. Tankard von Sazikov, St. Petersburg, 1859
Von Pavel Sazikov
Aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Alexander II. Der Deckel und die Seiten des silbernen Trompe-l'Oeil-Kruges sind ziseliert, um eine Eichenholzmaserung zu simulieren, und mit horizontalen, polierten, vergoldeten Silberstreifen verziert. Der aufklappbare Deckel hat einen zinnenbewehrten Rand, der einen Kreis von Punkten wie die Nieten eines Eichenfasses umgibt. Mit geschwungenem Griff und Daumenstück, mit original vergoldetem Innenleben. Von Sazikov, mit der kaiserlichen Genehmigung, St. Petersburg, 1859, Assaymaster Eduard Fedorovich Brandenburg, gestempelt mit der vollen kyrillischen Herstellermarke. 5 ¼ Zoll (13,3 cm) hoch einschließlich Daumenstück. Literatur: Beyond Fabergé: Imperial Russian Jewelry von Marie Betteley und David Schimmelpenninck van der Oye, Schiffer, 2020, Seite 309. Sazikov, Lieferant des kaiserlichen Hofes und während der Herrschaft Katharinas der Großen im Zentrum Moskaus gegründet, war eine der frühesten und besten Silbermanufakturen Russlands...
Kategorie

Antik, 1850er, Russisch, Neorussisch, Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Silber

Russischer, teilweise vergoldeter Silberbecher von Serebrianikov, Elizabeth I., um 1750
Aus der Regierungszeit der russischen Kaiserin Elisabeth Petrowna, der Tochter Peters des Großen, stammt dieser seltene silberne Trinkbecher aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, der v...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Russisch, Zarenreich, Silberschalen

Materialien

Silber

Russischer Salzthroon aus Silber aus der russischen kaiserlichen Zeit Alexander III., Sazikov, um 1880
Von Pavel Sazikov
Dieser seltene und unverwechselbare silberne Salzstreuer in Form eines Throns mit typisch altrussischem Design stammt aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Alexander III. Die Oberfl...
Kategorie

Antik, 1880er, Russisch, Neorussisch, Silberschalen

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene kaiserlich-russische Bronzeadler-Plakette von Henry-Bonnard & J.F. Zimmerman & Co.
Seltene kaiserlich-russische Doppeladler-Plakette aus Bronze von Henry-Bonnard und der Dresdner Gießerei, 1885 Eine außergewöhnliche heraldische Wandtafel aus Bronzeguss aus dem spä...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Hochviktorianisch, Wandskulpturen

Materialien

Bronze

18. Jh. Englischer geschnitzter Adler aus Giltwood, nach links blickend, auf Lucite-Sockel
Dieser geschnitzte englische Adler aus Goldholz aus dem 18. Jahrhundert, der aus der georgianischen Epoche stammt, ist ein großartiges Beispiel für ein handwerkliches Möbelstück aus ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Montierte Objekte

Materialien

Messing

Vergoldetes Bronzeadlerfragment des 19. Jahrhunderts auf weißem Marmor Stand, Italien
Italienische vergoldete Bronzeskulptur eines Adlers auf einer rechteckigen weißen Carrera-Marmorplatte. Die hohe Qualität der Vergoldung und das frühe Alter zeichnen die Adlerskulptu...
Kategorie

Antik, 1810er, Italienisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Ein französischer Adler aus Giltwood aus dem 19.
Ein fein geschnitzter französischer napoleonischer Adler aus Goldholz aus dem 19. Jahrhundert, modelliert mit ausgebreiteten Flügeln, auf einem geschnitzten, runden, bemalten Sockel.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tierskulpturen

Materialien

Vergoldetes Holz

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch geschnitzt Wood Gold vergoldet Adler
Italienische Holzschnitzerei des frühen 19. Jahrhunderts mit vergoldetem Adler. Er spreizt seine Flügel und hält eine Reihe weißgoldener, vergoldeter Blitzpfeile in seinen Krallen.  
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Seltene Kirchen-Altar-Bücherständer mit Adler-Skulptur aus Messing im gotischen Revival-Stil
Wunderschöner, skulpturaler Bibel- oder Buchständer aus der Zeit des Arts & Crafts. Dieser Bibelständer aus den späten 1800er Jahren hat schöne Details und ist in bemerkenswert gute...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neugotik, Religiöse Gegenstände

Materialien

Messing