Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Nicholas I. Romanov Manschettenknöpfe mit Adler von Marie Betteley

Angaben zum Objekt

Manschettenknöpfe aus vergoldetem Silber mit der Darstellung des russischen Reichsadlers mit nach unten gebogenen Flügeln unter einer einzelnen Romanow-Krone in der neoklassischen Version, die durch Zar Nikolaus I. (1825-55) berühmt wurde. Basierend auf einem europäischen Manschettenknopfdesign aus dem 19. Jahrhundert weist jedes obere Glied abgerundete Ecken und abgeschrägte Kanten auf. Diese sind mit einem festen, gebogenen Teil an kleineren, ovalen Gliedern befestigt, die sich umklappen lassen, um leicht in die Manschette zu passen. Entworfen von Marie Betteley, 2006. Die oberen Glieder messen 3/4 Zoll x 1/2 Zoll (1,9 x 1,3 cm). Abstand zwischen oberem und hinterem Glied: 0,6 Zoll (1,5 cm) Diese Manschettenknöpfe sind auch in 18 Karat Gelbgold für 2200 $ erhältlich, Ref. GJNFD048YG. Die Ursprünge des doppelköpfigen Adlers lassen sich bis zu den Anfängen der Zivilisation in Sumer zurückverfolgen, die etwa fünf Jahrtausende zurückliegen. Mit seinen nach Westen und Osten gerichteten Köpfen wurde der mythologische Greifvogel zum Symbol für die universelle Herrschaft mehrerer antiker Reiche, darunter die Hethiter, die Seldschuken, das Heilige Römische Reich und Byzanz. Iwan III., der erste Moskauer Herrscher, der den Zarentitel für sich beanspruchte, nahm um 1500 n. Chr., nach dem Fall Konstantinopels an die Türken, das Wappen Ostroms an. Als Emblem eines immer größer und mächtiger werdenden Reiches entwickelte sich der russische Doppeladler im Laufe der Jahrhunderte weiter und nahm während der Herrschaft von Nikolaus I. (1825-55) verschiedene Formen an. Diese neoklassizistische, vom vorherrschenden europäischen Empire-Stil beeinflusste Version erwies sich als die beliebteste.
  • Schöpfer*in:
  • Metall:
    Vermeil,Silber
  • Gewicht:
    0.41 t oz
  • Maße:
    Breite: 12,7 mm (0,5 in)Länge: 19,05 mm (0,75 in)
  • Stil:
    Zarenreich
  • Herkunftsort:
    Vereinigte Staaten
  • Zeitalter:
    21. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    St. Catharines, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GJNFD048SG1stDibs: LU2326120701

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Romanow-Adler-Anhänger von Marie Betteley
Von Marie Betteley
Der doppelköpfige Romanow-Adler aus vergoldetem Silber mit ausgebreiteten Flügeln, der mit seinen Klauen Reichsapfel und Zepter umklammert und von einer Kaiserkrone gekrönt ist, die ...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Vermeil, Silber

Russische Nephrit-Manschettenknöpfe aus 18 Karat Gold mit Eiermotiv von Marie Betteley
Von Marie E. Betteley
Ein Paar handgeschnitzte eiförmige Nephrit-Manschettenknöpfe nach einem russischen Entwurf von 1880 des Fabergé-Meisters Erik Kollin. Die gut aufeinander abgestimmten Nephritglieder ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Zarenreich, Manschettenknöpfe

Materialien

Jade, 18-Karat-Gold, Gold, Gelbgold

Russische russische Karneol-Manschettenknöpfe aus 18 Karat Gold mit Ei von Marie Betteley
Von Marie E. Betteley
Ein feines Paar handgeschnitzter eiförmiger Manschettenknöpfe aus Karneol nach einem russischen Entwurf von 1880 des Fabergé-Meisters Erik Kollin. Die gut aufeinander abgestimmten or...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Zarenreich, Manschette...

Materialien

Karneol, 18-Karat-Gold, Gold, Gelbgold

Russische russische Lapislazuli-Gold-Eier-Manschettenknöpfe von Marie Betteley
Von Marie E. Betteley
Die gut aufeinander abgestimmten tiefblauen Lapisglieder, die auf einem Fabergé-Entwurf des Firmenchefs Erik Kollin aus dem Jahr 1880 basieren, erinnern an feine sibirische Exemplare...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Zarenreich, Manschettenknöpfe

Materialien

Lapis Lazuli, 18-Karat-Gold, Gold, Gelbgold

Miniature Hatching Chick Easter Anhänger von Marie Betteley
Von Marie Betteley
Ein russisch inspirierter eiförmiger Anhänger aus durchbrochenem vergoldetem Silber oder Vermeil, der ein Küken darstellt, das aus dem Ei schlüpft, mit der Gravur XB, für Xristos Bos...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Zarenreich, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Vermeil, Silber

Figure-8 Vergoldete Gliederkette von Marie Betteley, ein Link nach links
Von Marie Betteley
Inspiriert von den russisch-orthodoxen Ketten des alten Moskaus, besteht diese handgefertigte Kette aus einer Reihe von achtzehn durchbrochenen Gliedern aus vergoldetem Silber, die j...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Zarenreich, Gliederketten

Materialien

Vermeil, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Longmire of London Emaille-Manschettenknöpfe mit Goldadler aus London
Ein Paar ovale Manschettenknöpfe aus 18-karätigem Gold, hergestellt von Longmire of London, mit Adlerbrust aus Emaille auf jedem. Die Oberseite misst 19 mm x 15 mm. Das Set wird in d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Manschettenknöpfe

Materialien

Gold, Emaille

Vintage Russian 88 Silber Gold Tone Imperial Eagle Emaille Manschettenknöpfe
Ein beeindruckender Einblick in Russlands imperiales Erbe Mit diesen Manschettenknöpfen aus russischem 88er Silber mit roter Guilloche-Emaille, dem kaiserlichen Doppeladler-Motiv und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Neorussisch, Manschettenknöpfe

Materialien

Gold, Vergoldung, Silber, Sterlingsilber, Emaille

Carrera y Carrera Manschettenknöpfe aus Weiß- und Gelbgold mit Adler Rubin
Von Carrera y Carrera
Diese einzigartigen Manschettenknöpfe von Carrera y Carrera zeigen ein handgefertigtes Adlermotiv aus gelbem und geschwärztem 18-karätigem Gold mit geschnitzten Details und Rubinauge...
Kategorie

1990er, Spanisch, Manschettenknöpfe

Materialien

Rubin, 18-Karat-Gold

18 Karat Frederick Courthope-Manschettenknöpfe mit Adler, um 1900
Atemberaubende Manschettenknöpfe aus 18 Karat Gold und Diamanten, um 1900, mit Adlerdarstellung. Adler werden in der Mythologie häufig in Szenen mit Zeus, dem König der Götter, als S...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Arts and Crafts, Manschettenknöpfe

Manschettenknöpfe aus 18 Karat Gelbgold mit Lapislazuli und Adler-Diamant
Von AVGVSTA
Dieses elegante Paar Manschettenknöpfe zeichnet sich durch die Kombination von 18-karätigem Gelbgold, das für die Stange verwendet wird, und Lapislazuli aus, dessen tiefblauer Farbto...
Kategorie

2010er, Italienisch, Zeitgenössisch, Manschettenknöpfe

Materialien

Diamant, Weißer Diamant, Lapis Lazuli, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Handgefertigte Manschettenknöpfe mit Korallenadlern aus 18 Karat Gelbgold mit Malachit
Von SCALA GIOIELLI
Für alle Probleme im Zusammenhang mit einigen Materialien in den Artikeln, die nicht zulassen, Versand und erfordern bestimmte Dokumente, die einen bestimmten Zeitraum erfordern, ko...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Kunsthandwerker*in, Man...

Materialien

Koralle, Malachit, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen