Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Couture S/S1956 SigniertDiorDesigner First AB Crystals Western Germany Ohrringe, signiert

1.872,71 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Couture-Ohrringe von Christian Dior aus dem Frühjahr/Sommer 1956 mit der Prägung "Westdeutschland" und den ersten goldfarbenen Swarovski-Borealis-Kristallen unterscheiden sich von den Ohrringen des Kaufbeurer Modeschmuckdesigners Max Muller, der einen ähnlichen Stil mit Kristallen in Zacken und gelötetem Metall hatte und ebenfalls häufig Clips mit Herzausschnitt verwendete. Unsere Ohrringe tragen die Prägung "59" seines Kollegen Otto Muller. Die beiden führenden tschechischen Designer, die nicht miteinander verwandt waren, aber in ihrer früheren Laufbahn Designpartner waren, waren kurz nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem Glasmacher-Mekka Gablonz in der Tschechoslowakei in ein von Flüchtlingen bevölkertes westdeutsches Gebiet gezogen. In der Nähe von Kaufbeuren wurde eine zerbombte Munitionsfabrik in ein neues Schmuckproduktionsgebiet umgewandelt, das bald als Neugablonz bekannt wurde. Nach Angaben des Isergebirgsmuseums Neugablonz erhielten sowohl Otto als auch Max ihre einmalig nummerierten Marken ab 1953, als die staatlich zugewiesenen Fabrikstandorte für jeden Schmuckhersteller erstmals registriert wurden. Dass Otto und Max weiterhin in unmittelbarer Nähe zueinander arbeiteten, zeigt die Fabriknummer "60", die auf den nahe gelegenen Standort hinweist. Da in der Zone auch Fabriken für Strass und Metall angesiedelt waren, verwendeten die Designer häufig dieselben Materialien für ihre Schmuckstücke, wie z. B. die bereits erwähnten Herzklammern. Doch nur die Paruriers, die Christian Dior für seine Show S/S 1956 mit der Herstellung von Modeschmuck beauftragte, hatten als erste Zugang zu den neuen AB-Kristallen, die er 1955 mit Swarovski entwickelt hatte. Eines seiner Haute-Couture-Ballkleider aus Seide mit Blumenmuster aus dem Jahr 1955 wurde 2024 in einem führenden Londoner Modehaus für 16.000 britische Pfund versteigert und spiegelt Diors Verwendung von leuchtenden grünen und blauen Farben zu dieser Zeit wider, wie unsere Ohrringe. Offensichtlich hat Max seine maßgefertigten Stücke, z. B. die für Filmstars wie Sophia Loren, meistens unmarkiert gelassen (siehe unsere anderen Angebote mit den von ihm bevorzugten rechteckigen Steinen oder Baguette-Highlights) und andere mit seinem vollen Namen oder einem Symbol signiert. Im Vergleich dazu benutzte Otto seine Fabriknummer, um Couture-Schmuckstücke wie diese Ohrringe zu kennzeichnen, die er selbst von Hand lötete, wie zum Beispiel für Dior, dessen früheste Parüren seit 1949 keine Designermarke mehr trugen. Nach dem Tod von Dior im Jahr 1957 scheint der Schmuck, der vom neuen künstlerischen Leiter von Dior, Yves Saint Laurent, in Auftrag gegeben wurde, das Copyright-Symbol mit der Marke und manchmal das Produktionsjahr zu enthalten. Jahrhunderts, die sich auf Kristall spezialisiert hatten und ebenfalls seit den 1930er Jahren Modeschmuck für Modeschöpfer entwarfen, sind Henry Schreiner und Roger Jean Pierre. Außerdem fertigten sie saisonal Stücke für führende europäische Couture- und amerikanische Konfektionsdesigner an, von Gabrielle "Coco" Chanel über Elsa Schiaparelli bis hin zu Paulene Trigere. Ein anderer 1stDibs-Verkäufer rechtfertigte unseren Preis für die bahnbrechenden AB-Kristall-Ohrringe von Dior, die von einem angesehenen westdeutschen Designer entworfen wurden. Ein anderer 1stDibs-Verkäufer verkaufte ein späteres Set von Dior für Herbst/Winter 1957 von Henkel und Grosse (damals in der Nähe von Pforzheim, Westdeutschland, ansässig), bestehend aus Kristall-Ohrringen und einer Halskette, die mit Swarovski-AB-Steinen verziert war, für 4.540 $.
  • Schöpfer*in:
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Gewicht:
    14 g
  • Maße:
    Breite: 25,4 mm (1 in)Tiefe: 19,05 mm (0,75 in)Länge: 31,75 mm (1,25 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1956
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3244223730582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Couture 1950er Jahre Westdeutsche DiorDesigner Ohrringe mit Kristall-Doppelbesatz und Smaragdschliff
Von Christian Dior Haute Couture
Der in der Nähe von Kaufbeuren ansässige Parfümeur Max Muller, der seit 1955 ähnlichen Haute-Couture-Kostümschmuck von Christian Dior herstellt, schuf diese Ohrringe in außergewöhnli...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne, Ohrclips

Materialien

Kristall, Silber, Vergoldetes Metall

Schreiner NY 1950er Jahre 22 Kristalle in Zackenfassung AB & PiecrustSetPaleYellow Clip-Ohrringe
Von Henry Schreiner
1956, als der ultrafeminine New Look von Christian Dior die Mode für fast ein Jahrzehnt dominierte, fertigte Schreiner New York diese opulenten, unsignierten Ohrringe mit 22 Kristall...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Ohrclips

Materialien

Kristall, Gelbgold, Vergoldetes Metall

Couture 1950er Jahre Französisch Montague Perlen Kristall emaillierte Roselles Ohrringe, Emailliertes Glas, Montague
Von Francoise Montague
In den 1950er Jahren, als Francoise Montague eine gleichnamige Pariser Boutique für Modeschmuck betrieb, entwarf er diese einzigartigen, handgefertigten, verschnörkelten Clip-Ohrring...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Kunsthandwerker*in, Ohrclips

Materialien

Kristall, Emaille, Vergoldetes Metall, Legierung

Couture DiorDesigner Westdeutschland MaxMuller Kristall SinuousDangle Clip-Ohrringe, SinuousDangle
Von Max Müller Kaufbeuren
Der in der Nähe von Kaufbeuren ansässige Designer Max Muller entwarf Mitte des Jahrhunderts für Christian Dior ähnlichen Haute-Couture-Modeschmuck und kreierte diese dramatischen sil...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne, Ohrhänger

Materialien

Kristall, Silber, Vergoldetes Metall

Couture Chanel Pre1955 SigniertFrance Gripoix Gegossenes Glas Robert Goosens Ohrringe, Robert Goosens
Von Maison Gripoix for Chanel
Dieses Paar handgefertigter Couture-Ohrringe aus Glas und vergoldetem Metall aus der Mitte des Jahrhunderts ist auf den gewölbten Ohrpads mit dem Stempel "France" versehen. Dies ist ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Ohrclips

Materialien

Kristall, Türkis, Perle, Gold, Vergoldetes Metall

HattieCarnegie 1955 Signierte Glas-Kristall-Ohrringe, hand verdrahtet, gemischte Perlen, vergoldetes Metall
Von Hattie Carnegie
Diese mehrfarbigen Ohrringe aus Glas, Kristall und vergoldetem Metall von Hattie Carnegie tragen ihren Nachnamen ohne Copyright-Symbol, das auf den vor ihrem Tod im Jahr 1956 hergest...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Neobarock, Ohrclips

Materialien

Kristall, Koralle, Gold, Messing, Kupfer, Vergoldetes Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

1960er Kostümschmuck-Ohrclips von Christian Dior
Von Christian Dior
Diese Ohrringe von Christian Dior Modeschmuck aus den 1960er Jahren haben ein luxuriöses, von der Natur inspiriertes Design. Jeder Ohrring ist in einer silberfarbenen Metallfassung g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Art déco, Ohrclips

1960er Kostümschmuck-Ohrclips von Christian Dior
700 € / Set
Kostenloser Versand
CHRISTIAN DIOR Vintage baumelnde Vintage-Ohrringe mit Juwelen
Von Christian Dior
CHRISTIAN DIOR Vintage Ohrringe mit oxidierter Patina und klaren Kristallen verziert. Markiert CHR. DIOR Deutschland. Ungefähre Maße: Höhe ca. 6,9 cm (2,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Ohrclips

CHRISTIAN DIOR Vintage-Ohrclips mit Juwelen, 1970
Von Christian Dior
CHRISTIAN DIOR Vintage-Ohrringe in Silberton mit einem rechteckigen smaragdfarbenen Glascabochon, der mit klaren Kristallen besetzt ist. Geprägte 1970 CHR. DIOR Deutschland. Ungefä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Ohrclips

Dior Strass Silber Metall Clip-On Ohrringe
Von Christian Dior
Dior - (Made in France) Silberne Ohrringe aus Metall mit Strasssteinen. Zusätzliche Informationen: Zustand: Sehr guter Zustand Abmessungen: Länge: 4.5 cm Referenz des Sellers: BO309
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Ohrclips

Vintage 1963 Christian Dior Ohrringe Original Sechziger Jahre Original Sechziger Clip auf Ohrringe Sechziger Jahre
Von Christian Dior
Dieses wunderbare Paar Ohrclips von Christian Dior aus den 1960er Jahren ist ein seltenes Schmuckstück. Diese schillernden Ohrringe bestehen aus gläsernen Strasssteinen in Champagner...
Kategorie

Vintage, 1960er, Ohrclips

CHRISTIAN DIOR Vintage-Ohrclips mit Juwelen, 1970
Von Christian Dior
CHRISTIAN DIOR Vintage-Ohrringe in Silberton mit einem rechteckigen saphirfarbenen Glascabochon, der mit klaren Kristallen besetzt ist. Geprägte 1970 CHR. DIOR Deutschland. Ungefäh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Ohrclips