Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Antike Chrysolit-Chrysoberyll-Anhänger-Ohrringe aus dem 18./19. Jahrhundert, Portugiesisch

25.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Museum Qualität antiken späten 18. / frühen 19. Jahrhundert Chrysolith Chrysoberyll Anhänger Tropfen Ohrringe in Silber und Roségold, wahrscheinlich Portugal, um 1800. Die längliche und leicht übertriebene Form ist typisch für die damalige Zeit und passte zu den Hochsteckfrisuren des 18. Jeder Ohrring hat ein durchbrochenes Design mit einem navettenförmigen Cluster, an dem ein teilweise gegliederter, tropfenförmiger Abschnitt mit Blumen- und Blattmotiven und Roségoldperlen hängt, der mit runden, marquise-, kissen- und kaliberförmigen Chrysoberyllsteinen besetzt ist, die in Silber eingefasst sind. Diese Juwelen sind mit einem zeittypischen Hebelverschluss an der Oberseite befestigt. Abmessungen: 2.6 x 7,2 cm. Bruttogewicht: 26,52 g. Für ein ähnliches Paar portugiesisch-georgischer Chrysoberyll-Ohrringe siehe d'Orey, Leonor, "Five Centuries of Jewellery", Dauerausstellung des Nationalmuseums für Alte Kunst, Lissabon, Zwemmer Publishers Limited, 1995. Für ähnliche Paare portugiesisch-georgischer Chrysoberyll-Ohrringe siehe Scarisbrick, Diana, "The S. J. Phillips Collection of Jewels of Portugal", London, Sotheby's, S.J.Phillips, 2017, Seite 42, 43, 58 und 59. Für ähnliche Paare iberischer Chrysoberyll-Ohrringe aus dem 18. Jahrhundert siehe "Oceanos - Ourivesaria Luso-Brasileira do Ciclo do Ouro e dos Diamantes N.43", Lissabon, Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses, 2000. Eines der begehrtesten Ohrringdesigns des 18. Jahrhunderts für die Nacht waren die Pendeloque genannten Ohrringe mit Schleife. Er zeichnete sich durch eine runde oder marquiseförmige Spitze aus, die mit einer figuralen Schleife verbunden war, die einen Tropfen trug, der in der Regel ein ähnliches Design wie die Spitze hatte. Die Umrisse waren oft langgestreckt und leicht übertrieben, wahrscheinlich als Ausgleich zu den extrem hohen Frisuren der 1770er Jahre. In der iberischen (portugiesischen und spanischen) Antiquitätenwelt ist der "crisólita" ein sehr beliebter Edelstein. Jahrhundert in Portugal und Brasilien auch als "orientalischer Chrysolith" bezeichnet, entspricht dem grünlich-gelben Chrysoberyll, einem Mineral, das nach seiner Transparenz und Farbe benannt wurde, vom griechischen "chrysos" (Gold) und "berullos" (Transparenz). Dieser Edelstein wurde im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts in portugiesischen und brasilianischen Schmuckstücken sehr beliebt und gewann Anfang des 19. Jahrhunderts sogar noch mehr an Bedeutung, nachdem im brasilianischen Minas Gerais, insbesondere im Bezirk Minas Novas, beträchtliche Mengen an Material in Edelsteinqualität entdeckt worden waren. Der Chrysoberyll ist jedoch besser bekannt für seine farbwechselnde chromhaltige Varietät, den Alexandrit, die mintgrüne vanadiumhaltige Varietät und natürlich für seine Katzenaugenvarietäten, die im Handel manchmal als Cymophan bezeichnet werden. Der Artikel ist in gutem Zustand mit altersgemäßen Gebrauchsspuren und Kratzern. Antike, historische und Vintage-Stücke, sowohl signiert als auch unsigniert, werden als getragen angeboten. Sofern nicht anders angegeben, wurden alle Gewichte und Qualitätsfaktoren nach den Regeln der klassischen Gemmologie und mit gemmologischen Standardgeräten bewertet und können von den Bewertungen anderer Gemmologen leicht abweichen. Bewertungen bezüglich des Herstellungszeitraums oder der geografischen Herkunft von Edelsteinen sind Expertenmeinungen und können von den Bewertungen anderer Fachleute abweichen. Die Farben auf den Bildern/Videos können leicht von den Farben in der Realität abweichen. Wenn zertifizierte Steine angeboten werden, wird das Zertifikat oder der Bericht erwähnt. Wenn Sie weitere Informationen oder Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser internes Team von erfahrenen GIA-Gemologen und registrierten Schätzern/Bewertern, die Ihnen gerne weiterhelfen. Jedem von Espadim 1985 verkauften Artikel wird auf Wunsch ein kostenloses Wertgutachten beigefügt, das Sie zu Versicherungs-, Echtheits-, Referenz- und Aufbewahrungszwecken verwenden können; es enthält eine detaillierte Beschreibung, technische Informationen und fotografische Aufzeichnungen des Artikels.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Chrysolit- Chrysoberyll-Ohrringe mit Anhänger aus dem 18. Jahrhundert Portugiesisch 1770er Jahre
Museum Qualität antiken 18. Jahrhundert Chrysolith Chrysoberyll Anhänger Ohrringe, Portugal, um 1770. Jeder Ohrring hat ein durchbrochenes Design mit einem navettenförmigen Cluster o...
Kategorie

Antik, 1770er, Portugiesisch, Georgian, Tropfenohrringe

Materialien

Chrysoberyll, Silber

Antike 18./19. Jahrhundert georgische Diamant-Topas-Citrin-Ohrringe Portugiesisch
Antike georgische Diamant-, Topas- und Citrin-Tropfenohrringe in Silber und Gold, portugiesisch, spätes 18. / frühes 19. Ein seltenes und wunderschön erhaltenes Paar Tropfenohrringe...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Georgian, Tropfenohrringe

Materialien

Citrin, Diamant, Topas, Gold, Silber

Antike Minas Novas Bergkristall Topas Girandole-Ohrringe Brosche aus dem 18. Jahrhundert
Antike "Minas Novas"-Ohrringe aus Bergkristall, farblosem Topas und simuliertem Smaragd, portugiesische Demi-Parure mit Anhänger/Brosche, um 1770. Spektakuläres antikes Schmuckset mi...
Kategorie

Antik, 1770er, Portugiesisch, Georgian, Ohrhänger

Materialien

Kristall, Quarz, Bergkristall, Topas, Silber

Antike kolumbianische Smaragd-Diamant-Ohrringe aus Silber und Gold aus der Belle Epoque, um 1915
Antike La Belle Epoque kolumbianische Smaragd- und Diamant-Kronleuchter-Ohrringe aus Silber und Gelbgold, um 1915, möglicherweise portugiesisch, in Etui von Reis & Filhos Porto Juwel...
Kategorie

Vintage, 1910er, Unbekannt, Belle Époque, Chandelier-Ohrringe

Materialien

Diamant, Smaragd, Gold, Gelbgold, Silber

Antike Prinzessin Pendeloque-Tropfen-Ohrringe aus Gold mit Diamanten aus dem 18. Jahrhundert Portugiesisch
Anhänger-Ohrringe aus Roségold mit Diamanten im Prinzessinnen-Stil aus dem 18. Jahrhundert in Museumsqualität, Portugal. Mit seinen länglichen und leicht übertriebenen Konturen, die ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Georgian, Tropfenohrringe

Materialien

Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Antike 17./18. Jahrhundert Sequilé Diamant Demi-Parure Gelbgold Portugiesisch
Antike Ohrringe aus Diamanten und Gelbgold aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert in Museumsqualität, portugiesisch, mit Punzierungen aus der Zeit und in der Originalverpackun...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Georgian, Ohrhänger

Materialien

Diamant, Gold, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike europäische Ohrringe, natürlicher Chrysolit, Diamanten, massive 12K / 18K Gold / 3gr
Ein Paar Ohrringe verziert mit natürlichen Chrysolithen / Peridots und Diamanten, handgefertigt in Europa ca. 1920er -1930er Jahre Die Anhänger sind aus massivem 12K - 14K Gold un...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Klappbrisur-Ohrringe

Materialien

Diamant, Peridot, 18-Karat-Gold, 14-Karat-Gold, Silber

Viktorianische 6,05 Karat Peridot Diamant Silber 14K Gold Antike Halo Tropfenohrringe mit Halo
Ohrringe in Tropfenform mit rechteckigen Peridots im Kissenschliff in der Mitte Mit einem Gesamtgewicht von etwa 4,50 Karat - transparentes helles Gelb-Grün Mit roségoldenen Zacken b...
Kategorie

Antik, 1870er, Viktorianisch, Tropfenohrringe

Materialien

Diamant, Peridot, Gold, 14-Karat-Gold, Roségold, Silber, Sterlingsilber

Georgian Chrysoberyll-Ohrringe
Der Chrysoberyll ist ein "kleiner, geheimer" Edelstein. Er ist einer der brillantesten Edelsteine und besitzt einen hohen Feuergrad, der fast an den von Diamanten heranreicht. Die Po...
Kategorie

Antik, 1830er, Georgian, Ohrhänger

Materialien

Chrysoberyll, Sterlingsilber

Georgian Chrysoberyll-Ohrringe
12.629 €
Kostenloser Versand
Antike iberische Smaragd-Kronleuchter-Ohrringe aus dem 18. Jahrhundert
Antike iberische Smaragd-Ohrringe, ca. 18. Jahrhundert Ein seltenes Paar antiker iberischer - portugiesischer Ohrringe aus Gelbgold und Silber, besetzt mit kolumbianischen Smaragden...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Georgian, Chandelier-Ohrringe

Materialien

Smaragd, Gold, Silber

Ohrringe aus 9Kt und 18Kt Roségold, Peridot und Prasiolith
Ein Paar Anhänger-Ohrringe aus 9-karätigem Gold und 18-karätigem Gold im hakenförmigen oberen Teil. Der zentrale Teil des Ohrrings besteht aus Prasiolith (eine Varietät des Amethyst...
Kategorie

2010s, Italian, Revival, Ohrhänger

Materialien

Peridot, 18-Karat-Gold, 9-Karat-Gold

Seltene Gelbgold-Ohrringe mit Tsavorit, Chrysolit und Diamant
Von Natkina
Gelbgold 14K Ohrringe (passender Ring erhältlich) Gewicht 5,44 Gramm Diamant 16-Runde 57-0,06-4/6A Tsavorit 48-Rund-0,39 2/2C Chrysolith 2--6,68 1/1A NATKINA ist eine Genfer Schmuc...
Kategorie

2010er, Klappbrisur-Ohrringe

Materialien

Diamant, Tsavorit, 14-Karat-Gold

Seltene Gelbgold-Ohrringe mit Tsavorit, Chrysolit und Diamant
2.384 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Kostenloser Versand