Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

22K Gold aus dem 17. Jahrhundert Wenn die Liebe bleibt, ist die Trennung in Vayne" Poesie Ring

5.576,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Gelbgoldring aus dem 17. Jahrhundert, bestehend aus einem D-förmigen Ring mit einem Blumenstrauß, aus 22-karätigem Gold. Was mir an diesem antiken Poesie-Ring aus 22 Karat Gelbgold am besten gefällt, ist die schöne Inschrift. Was ist Ihrer? Vielleicht das butterweiche Gelbgold? Oder die sanfte Taktilität? Dieser Poesie-Ring aus dem 17. Jahrhundert (1600) leitet seinen Namen vom französischen "poésie" ab, was so viel wie Gedicht bedeutet, da auf der Innenseite des Rings kurze Botschaften eingraviert sind. Sie wurden oft verwendet, um eine geheime Nachricht zwischen Liebenden oder Freunden zu übermitteln, oder sie enthielten eine religiöse Botschaft. Ringe wie dieser waren vom 15. bis zum 18. Jahrhundert (1400 bis 1700) beliebt, wobei dieses Exemplar wahrscheinlich aus dem späten 1600er stammt. Posy-Ringe waren der Vorläufer der modernen Eheringe. Auf der Innenseite dieses Rings steht: "*When love doth remayne - Parting is vayne". Es handelt sich um ein ungewöhnliches Gesteck, für das kein weiteres Beispiel gefunden wurde. Das Band ist ein schönes, warmes, butterweiches Gelbgold. Es ist wunderbar taktil und schön glatt von Alter und Verschleiß, eine Patina, die nur von Hunderten von Jahren der Liebe kommt. Das Band ist klobig, gewölbt und fühlt sich gut an. Der Ring ist in sehr gutem Zustand für sein Alter, mit einigen Kerben an der Kante des Bandes. Abnutzungserscheinungen, die sich mit dem Alter erklären. Der Ring ist 5 mm breit und ragt 1,2 mm über den Finger hinaus. Ringgröße: aufgrund der Breite des Bandes passt dieser Ring wie ein O.5 US - 7.5 EU - 55,5 mm (tatsächliche Größe UK - S US - 9,25 EU - 60 mm) Bruttogewicht: 6,15 g Punzierungen: keine, geprüft auf knapp über 22 Karat Gold (92,56% Reinheit), um 1680 - 1700
  • Ringgröße:
    55.7 mm, größenveränderbar
  • Metall:
  • Gewicht:
    6.1 g
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    C. 1680-1700
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Staines-Upon-Thames, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: REF13941stDibs: LU4056224178482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwerer antiker 22K Goldring aus dem 17. Jahrhundert Wie ich begehre, so will ich haben
Ein Gelbgoldring aus dem 17. Jahrhundert, bestehend aus einem D-förmigen Ring mit einem Blumenstrauß, aus 22-karätigem Gold. Was mir an diesem antiken Poesie-Ring aus 22 Karat Gelbg...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Britisch, Bandringe

Materialien

22-Karat-Gold

Antiker 22 Karat Gold Posy-Ring aus dem 17. Jahrhundert, My Vertuous Choice Makes Me Rejoyce
Goldring mit Inschrift auf der Innenseite des Ringes, aus 22 Karat Gelbgold. Dieser wunderschöne Ring ist ein Posy-Ring (oder Poesie-Ring), der seinen Namen aus dem Französischen ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Jakobinisch, Bandringe

Materialien

22-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker viktorianischer niederländischer 14 Karat Gelbgold Ehering mit persönlicher Inschrift
Ein viktorianischer Ehering aus Gelbgold, 14 Karat Gelbgold. Was mir an diesem viktorianischen Ehering aus 14 Karat Gelbgold am besten gefällt, ist das butterweiche Gelb des Goldes...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Eheringe

Materialien

14-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker viktorianischer niederländischer 14 Karat Gelbgold Ehering mit persönlicher Inschrift
Ein viktorianischer Ehering aus Gelbgold, 14 Karat Gelbgold. Was mir an diesem viktorianischen Ehering aus 14 Karat Gelbgold am besten gefällt, ist das butterweiche Gelb des Goldes...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Eheringe

Materialien

14-Karat-Gold, Gelbgold

Antike 9. oder 10. Jahrhundert 22K Gelbgold Javanese Sri Ring
Alter Goldring mit Sri-Inschrift aus 22 Karat Gelbgold. Dieser einzigartige, ungewöhnliche Ring ist geschichtsträchtig. Dieses antike Schmuckstück stammt aus dem 9. oder 10. Jahrhu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

22-Karat-Gold, Gelbgold

Viktorianische 1850er Jahre 18K Gold Schwarz Emaille In Erinnerung an eingraviert Trauer Ring
Ein viktorianischer Ring aus schwarzer Emaille und Gelbgold, bestehend aus schwarz emaillierten Tafeln mit der Aufschrift "In Memory Of", mit Gravur und geschnitzten floralen Rändern...
Kategorie

Antik, 1850er, Viktorianisch, Bandringe

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mittelalterlicher goldener Sträußchenring, "Liebe ist das Band des Friedens", um das frühe 17.
Postmittelalterlicher goldener Sträußchenring. Ein D-förmiges Band aus Gelbgold, auf der Innenseite in kursiver Schrift eingraviert "Liebe ist das Band des Friedens", ca. 4,7 mm brei...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Bandringe

Materialien

Gold

C1690 22K Posey Ring, "Das Geschenk eines Freundes"
Wunderschöner Posey-Ring aus dem 17. Jahrhundert mit der Gravur "A Frende's Gifte", handgraviert in einer frühen Form der englischen Schrift, die als Middle English bekannt ist. Dies...
Kategorie

Antik, 1690er, Englisch, George I., Eheringe

Materialien

22-Karat-Gold

Postmittelalterlicher Posy Ring 'Let this present my good intent', um das 17. Jahrhundert
Postmittelalterlicher, gravierter Blumenschmuckring "Dies soll meine gute Absicht darstellen". Ein seltener Ring, die Außenseite des D-förmigen B...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Bandringe

Materialien

Gelbgold

17. Jahrhundert Stuart Gold Blumen Ring "Vertue passeth riches"
Stuart gold posy ring 'Vertue passeth riches'. Ein glattes, flaches D-förmiges Band, auf der Innenseite in blumiger Kursivschrift eingraviert "* Vertue passeth riches x", ca. 4,6 mm ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Bandringe

Materialien

Gelbgold

Postmittelalterlicher Sträußchenring "Lebe in der Liebe und liebe in Gott *", ca. 17. Jahrhundert.
Postmittelalterlicher Sträußchenring "Lebe in der Liebe und liebe in Gott *". Ein glatt anliegender Posy-Ring, auf der Innenseite eingraviert "Live in love and love in god *", ca. 5,...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Bandringe

Materialien

Gelbgold

Post Mittelalterlicher Posy-Ring aus Gold TOVT IOVRS LOIALL
Nachmittelalterlicher goldener Blumenring "+ TOVT IOVRS LOIALL" ("immer treu"). Ein glattes D-förmiges Band, auf der Innenseite in geriffelten Großbuchstaben eingraviert "+ TOVT IOVRS LOIALL", übersetzt aus dem Altfranzösischen als "immer treu", ca. 3,4 mm breit, ca. 2,7 g schwer. Geprüftes Gelbgold, ca. 1500-1700 AD. UK Fingergröße P. Begleitet von Unterlagen, aus denen hervorgeht, dass dieser Ring 2012 in Little Chart, Ashford, Kent, Vereinigtes Königreich, gefunden, vom Portable Antiquities Scheme unter der Referenz KENT-B945A6 erfasst und als Schatz gemäß dem Treasure Act, Referenz 2012T829, deklariert wurde. In Joan Evans' umfangreichem Katalog mit über 3000 Blumengebinde-Inschriften findet sich kein Hinweis auf dieses oder ein ähnliches Motto. Siehe Evans, J., "English Posies and Posy rings...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Bandringe

Materialien

Gelbgold