Objekte ähnlich wie Ein goldener Gimmel-Ring aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Ein goldener Gimmel-Ring aus dem 18. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Ein goldener Gimmelring aus dem 18. Jahrhundert, bestehend aus drei separaten Ringen, die so miteinander verbunden sind, dass sie unbemerkt als ein Ring zusammenpassen, verziert mit zwei ineinandergreifenden Händen, die auseinandergezogen werden, um ein Herz in der Mitte zu enthüllen, um 1750, Maße 2 x 0,8 cm, Fingergröße M¾ , Bruttogewicht 8,2 Gramm.
Dieser antike Ring ist in sehr gutem Zustand für sein Alter. Unmarkiert, getestet als 18ct Gold.
Ein romantischer und sentimentaler Gimmelring aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus der Sammlung von Bentley & Skinner, den Londoner Juwelieren, die sowohl Ihre Majestät, die Königin, als auch Seine Königliche Hoheit, der Prinz von Wales, beliefert haben. Dieser schöne Gimmelring aus Gelbgold besteht aus drei ineinander greifenden Ringen, die sich zu einem kompletten Ring zusammenfügen. Es zeigt zwei ineinander greifende Zeiger, die, wenn man sie auseinander zieht, ein Herz in der Mitte enthüllen. Solche Ringe waren im Mittelalter und in der Renaissance in Mode und wurden oft als Verlobungsringe verwendet. Ein frühes Exemplar, das auf das Jahr 1350 datiert wird, befindet sich im Victoria and Albert Museum. Dieser charmante Ring ist ein ungewöhnlicher und origineller Verlobungsring.
Die Fingergröße der meisten unserer Ringe kann angepasst werden, was unsere Werkstatt gerne kostenlos übernimmt. Wenn Sie Ihre Fingergröße nicht kennen, bitten wir Sie, uns ein Fingermaß zu schicken.
Sollten Sie sich für diesen Kauf entscheiden, würden wir uns freuen, es Ihnen in einer handgefertigten Bentley & Skinner Ledertasche in einer schwarz-goldenen Bentley & Skinner Geschenkverpackung zukommen zu lassen. Kurz darauf senden wir Ihnen ein Wertgutachten für Versicherungszwecke zu, das Sie zur Kenntnis nehmen und aufbewahren können.
- Ringgröße:6.75 US, größenveränderbar
- Metall:
- Gewicht:8.2 g
- Stil:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1750
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 34831M1stDibs: LU57619801632
Größenanpassung ist verfügbar.
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1880
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
96 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 17 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Saphirkamee aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung von Herkules
Eine Saphir-Kamee aus dem 18. Jahrhundert, die Herkules darstellt, der ovale Saphir wiegt 7,90 Karat und ist fein graviert mit dem Profil von Herkules nach rechts, mit einer Fassung ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Klassisch-römisch, Moderinge
Materialien
Saphir, 22-Karat-Gold, Gelbgold
Ein Karneol-Intaglio von David Garrick aus dem 18. Jahrhundert als Ring
Ein als Ring montiertes Karneol-Intaglio aus dem späten 18. Jahrhundert, geschnitzt nach der Medaille von Garrick aus dem Jahr 1772 von Lewis Pingo, 1743-1830, ein Abguss davon befi...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Klassisch-römisch, Siegelringe
Materialien
Karneol, 14-Karat-Gold, Gelbgold
Ein Token-Ring aus 18 Karat Roségold mit einem Baguette-Smaragd
Bentley & Skinner-Ring aus 18 Karat Roségold mit einem horizontal ausgerichteten Smaragd im Baguetteschliff, Abmessungen ca. 3,9 mm x 2,8 x 2,0 mm, das Roségoldband verjüngt sich von...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Moderne, Bandringe
Materialien
Roségold
Ein Kameenring aus dem frühen 19.
Ein Kameenring aus dem frühen 19. Jahrhundert, die ovale braune und weiße Sardonyx-Kamee misst 2,7 1,5 cm und Darstellung des Herkules und des nemeischen Löwen, in römischer Fassung...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Kuppelringe
Materialien
Gold
Ein Cluster-Ring mit Diamanten und Saphiren aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein Diamant- und Saphir-Cluster-Ring des frühen 20. Jahrhunderts, der zentrale Diamant im alten europäischen Schliff mit einem geschätzten Gewicht von 0,2 Karat, umgeben von sechs ru...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Cluster-Ringe
Materialien
18-Karat-Gold, Gelbgold, Platin
6.807 $
Kostenloser Versand
Eine französische Goldkette/Halskette aus dem frühen 20. Jahrhundert
Eine französische Goldkette aus dem frühen 20. Jahrhundert, bestehend aus neunundfünfzig torpedoförmigen Gliedern, die mit ovalen Kettengliedern verbunden sind, mit einem Bolzenringv...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gliederketten
Materialien
Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienischer Gimmel-/Feder-Emaille-Goldring
Italien, ca. 1820
Mit hellblauer Emaille
Markenzeichen des Herstellers
Fingergröße: 8
Gewicht: 1,7 g
Kategorie
Antik, 1820er, Italienisch, Bandringe
Materialien
Gelbgold, Gold, Emaille
Gold posy-Ring, „Ein echtes Geschenk von Freunden“, 18. Jahrhundert.
Goldsträußchen, "Ein Geschenk für wahre Freunde", Englisch. Das schmale, ca. 2,4 mm breite D-förmige Band ist auf der Innenseite in emaillierter, kursiver Schrift "A true friends gif...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Georgian, Bandringe
Italienischer Barock-Verlobungsring aus Gold mit türkisfarbener Schleife aus dem 18. Jahrhundert
Ein ungewöhnliches Exemplar eines seltenen Bogenrings mit sieben Steinen aus dem frühen 18. Jahrhundert, um 1700. Der Ring wurde in Italien (möglicherweise in Sizilien) hergestellt u...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Italienisch, Barock, Bandringe
Materialien
Türkis, Gold
3.850 $
Kostenloser Versand
Ein 18k Gold Wide Band Ring
Ein breiter Ring aus 18 Karat Gelbgold mit überkreuzten Bändern.
Gewicht: 12,3 g
Größe: 16,25 mm. / 5 3/4 US
Breite: 6 - 15 mm
Kategorie
1990er, Europäisch, Bandringe
Materialien
18-Karat-Gold
Georgischer Goldposenring "True Loue is My Desire" um das 18.
Ring aus georgischem Gold mit der Aufschrift "Trueing is my desire". Ein Gelbgoldband mit sanft gewelltem Rand, auf der Innenseite eingraviert "Trueing is my desire", ca. 3,7 mm brei...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Bandringe
Materialien
Gelbgold
Italienischer Gimmel/Fede-Goldring
Gimmel Fede RIng mit zwei Herzen
Wahrscheinlich Italien, um 1800
Gold
Gewicht 1.03 gr., US Größe 8.25
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Georgian, Verlobungsringe
Materialien
Gold