Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Georgischer Goldposenring "True Loue is My Desire" um das 18.

Angaben zum Objekt

Ring aus georgischem Gold mit der Aufschrift "Trueing is my desire". Ein Gelbgoldband mit sanft gewelltem Rand, auf der Innenseite eingraviert "Trueing is my desire", ca. 3,7 mm breit. Geprüftes Gelbgold, Gewicht ca. 2,8 g, um 18. Jahrhundert. UK Fingergröße N. Dieses Sträußchen ist ein absolutes Unikat - es gibt keine Aufzeichnungen über dieses oder ein ähnliches Sträußchen in Joan Evans' umfangreichem Katalog - siehe Evans, J., "English Posies and Posy Rings", 1931. Bitte beachten Sie, dass der Versand in die Vereinigten Staaten von Amerika erfordert, dass der Käufer ein CBP 5106 Zollformular ausfüllt, bevor der Artikel verschickt wird. Dieses Formular ist für jeden Artikel über 2.000 US-Dollar, der in die Vereinigten Staaten eingeführt werden soll, gesetzlich vorgeschrieben. Auf dem Formular wird unter anderem die Sozialversicherungsnummer des Käufers oder die Nummer des Importeurs abgefragt.
  • Ringgröße:
    6.75 US, größenveränderbar
  • Metall:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 208141stDibs: LU186488532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gold posy-Ring, „Ein echtes Geschenk von Freunden“, 18. Jahrhundert.
Goldsträußchen, "Ein Geschenk für wahre Freunde", Englisch. Das schmale, ca. 2,4 mm breite D-förmige Band ist auf der Innenseite in emaillierter, kursiver Schrift "A true friends gif...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Georgian, Bandringe

Geschnitzter georgischer Posy-Ring 'Nosse Te Ipsum', ca. 18.
Geschnitzter georgischer Blumenschmuckring 'Nosse Te Ipsum'. Ein D-förmiges Band aus Gelbgold, außen kunstvoll geschnitzt mit einem sich wiederholenden Muster aus Schriftrollen, inne...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Unbekannt, Bandringe

Materialien

Gold

Nachmittelalterlicher Blumenschmuckring "Loue ist der Friedensbonde", ca. 1600-1650.
Nachmittelalterlicher Blumenschmuckring "Loue ist der Knochen des Friedens". Ein kunstvoll gearbeiteter Goldring mit neun hohlen, gewölbten Halbkugeln, die jeweils von verdrillten Dr...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Eheringe

Materialien

Gelbgold

Ring aus Gold mit der Aufschrift 'Noe joy in life like a good wife', um das 18. Jahrhundert.
Goldposenring "Keine Freude im Leben wie eine gute Ehefrau". Das glatte, schlichte D-förmige Band ist auf der Innenseite mit der kursiven Schrift "Noe joy in life like a good wife" g...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Regency, Bandringe

Mittelalterlicher goldener Sträußchenring, "Liebe ist das Band des Friedens", um das frühe 17.
Postmittelalterlicher goldener Sträußchenring. Ein D-förmiges Band aus Gelbgold, auf der Innenseite in kursiver Schrift eingraviert "Liebe ist das Band des Friedens", ca. 4,7 mm brei...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Bandringe

Materialien

Gold

Postmittelalterlicher Posy Ring 'Let this present my good intent', um das 17. Jahrhundert
Postmittelalterlicher, gravierter Blumenschmuckring "Dies soll meine gute Absicht darstellen". Ein seltener Ring, die Außenseite des D-förmigen B...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Bandringe

Materialien

Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker 22 Karat Gold Posy-Ring aus dem 17. Jahrhundert, My Vertuous Choice Makes Me Rejoyce
Goldring mit Inschrift auf der Innenseite des Ringes, aus 22 Karat Gelbgold. Dieser wunderschöne Ring ist ein Posy-Ring (oder Poesie-Ring), der seinen Namen aus dem Französischen ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Jakobinisch, Bandringe

Materialien

22-Karat-Gold, Gelbgold

Ein goldener Gimmel-Ring aus dem 18. Jahrhundert
Ein goldener Gimmelring aus dem 18. Jahrhundert, bestehend aus drei separaten Ringen, die so miteinander verbunden sind, dass sie unbemerkt als ein Ring zusammenpassen, verziert mit ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Bandringe

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Georgischer Stuart-Kristallring, 18. Jahrhundert
Ein seltener, wunderschöner und magischer Stuart-Kristallring, gefasst in 15-karätigem Gold und mit einer Rückseite aus Sterlingsilber. Bevor ich mehr sage, möchte ich Sie darauf hinweisen, dass keine der auf den Fotos gezeigten Verunreinigungen für das Auge sichtbar ist. Auge. Die Fotografie blickt tief hinter die Oberfläche eines Juwels, wohin das Auge niemals gelangen würde. Der Ring ist perfekt, ohne Verunreinigungen. Der silberne Kissenboden hinter dem Kristall ist unpoliert. Ich habe es so belassen, weil mir der Rahmen gefällt, der den Kristall hervorhebt. Der Kristall ist am Rande stufenförmig facettiert. In der Mitte befindet sich die Chiffre in Goldfaden. Stuart Crystals...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Solitaire-Ringe

Materialien

Kristall, 15-Karat-Gold

Ein englischer Goldposenring aus dem 17.
Goldring aus dem späten 17. Jahrhundert, auf der Innenseite eingraviert mit der Inschrift "Alle my trust", mit eingraviertem Dekor auf dem äußeren Schaft, Größe 7 Gewicht: 4,11gr. "...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Britisch, Verlobungsringe

Materialien

Gold

Ein englischer Goldposenring aus dem 17.
7.509 $
Kostenloser Versand
Italienischer Barock-Verlobungsring aus Gold mit türkisfarbener Schleife aus dem 18. Jahrhundert
Ein ungewöhnliches Exemplar eines seltenen Bogenrings mit sieben Steinen aus dem frühen 18. Jahrhundert, um 1700. Der Ring wurde in Italien (möglicherweise in Sizilien) hergestellt u...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Italienisch, Barock, Bandringe

Materialien

Türkis, Gold

Tiffany & Co. T Trueing Weit 18K Gelbgold-Ring Größe 9,25
Von Tiffany & Co.
Marke Tiffany & co Neuwertiger Zustand 18k Gelbgold Breite 5,5 mm Ringgröße: 9.25 Kommt mit Tiffany-Box Einzelhandel: US-Dollar 1900
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Bandringe

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen