Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

C1680 Stuart Periode Paste Cluster-Ring mit Almandine-Granat in der Mitte

4.516,92 €

Angaben zum Objekt

Ungewöhnlicher englischer Pastenring aus der Stuart-Periode mit 8 Pasten im Rosenschliff, die in Silber gefasst und mit einem goldumrandeten Almandin-Granatstein in der Mitte in 18 K gefasst sind. Ringe mit Strasssteinen in Kombination mit echten Steinen sind ungewöhnlich. Die Pasten im Rosenschliff auf diesem Ring sind sorgfältig von Hand geschnitzt, und der Ring ist durchgehend mit Handgold versehen. An den Schultern befindet sich ein schwarzes Florentine-Emaille-Motiv und das Band ist aus 18 Karat. Der Goldschmied hat 3 Schnörkel in das Goldband geätzt, wo die Emaillemalerei auf jeder Seite endet. Die Rückseite des Rings ist in Form einer 6-blättrigen Goldblume geschnitzt und etwa 3-4 mm hochgezogen, um ihr Tiefe zu verleihen. Die Rückseite des Rings ist ebenso spektakulär wie die Vorderseite. Eine solche Kunstfertigkeit konnte nur durch die Handarbeit eines frühen Goldschmieds erreicht werden. Der Ursprung der Paste wird 2 berühmt-berüchtigten Georges zugeschrieben. Der erste war George Ravenscroft, ein englischer Glasmacher, der im 16. Diese Zusammensetzung aus Glas, Blei und anderen geheimnisvollen Zutaten wurde von dem Pariser Juwelier George Straus weiterentwickelt und populär gemacht, dem die Verbreitung von Strassschmuck in Europa zugeschrieben wird. Vermögende englische Reisende nahmen aus Angst vor Wegelagerern nur ihren Strass-Schmuck mit. Der beste Strassschmuck stammt aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Weder die Geheimformel für Pastenschmuck noch die überlegene Handwerkskunst können kopiert werden. Das Wenige, was es an Kleisterschmuck noch gibt, ist alles, was übrig geblieben ist. Der Ring ist eine Größe 5,75 US und größengerecht. Er ist großformatig und macht auf der Hand eine gute Figur.
  • Ringgröße:
    51.2 mm, größenveränderbar
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Gewicht:
    5.75 g
  • Stil:
    Stuart
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1700
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Baltimore, MD
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU25126274032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18 Karat iberischer Cluster-Ring mit Diamanten und Cabochon-Rubin
Rubin- und Diamantring von der iberischen Halbinsel aus dem späten 18. Jahrhundert mit einem atemberaubenden Cabochon-Rubin in einer mit Diamanten besetzten goldenen Oktofassung. Spa...
Kategorie

Antik, 1790er, Spanisch, Barock, Cluster-Ringe

Materialien

Diamant, Rubin, 18-Karat-Gold

C1820 18K Diamant Cluster Ring mit einem Rubin Zentrum
Beeindruckender silbergefasster georgianischer Diamantring in einem 18-karätigen Ziergoldband aus dem Jahr 1820. Die geschlossene Rückseite ist mit 2 offenen, handgeschnittenen Quadr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Cluster-Ringe

Materialien

Diamant, Rubin, Silber, 18-Karat-Gold

C.1860 15K REGARD Blumenring mit Rubin, Smaragd, Granat, Amethyst, Rubin, Diam
Dieser frühe viktorianische Regard-Ring aus der Zeit um 1860 ist mit 5 Steinen besetzt, die radial um die Vorderseite in einem Vergissmeinnicht eingefasst sind, dessen Anfangsbuchsta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Cluster-Ringe

Materialien

18-Karat-Gold

C1700 18K Tudor Periode Roségold-Diamant-Cluster-Ring
Seltene 18ct Tudor Periode Silber gefasst Diamant-Cluster-Ring mit 18k Gold Band kunstvoll von einer Blume zusammengesetzt und mit rosa Diamanten und einem geschlossenen "Kissen" zur...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Britisch, Tudor, Cluster-Ringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold

C1690 18 Karat iberischer Ring in Bogenform mit Diamanten im Tischschliff
Seltener Fingerring mit sieben Diamanten aus dem späten 17. Jahrhundert in Bogenform von der Iberischen Halbinsel. Dieser Ring ist mit 7 tief geschliffenen Diamanten im Tafelschliff...
Kategorie

Antik, 1690er, Spanisch, Barock, Cluster-Ringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold

C1880 18K Fünf Stein Hälfte Hoop Rubin Ring
Pristine 18K (gestempelt und getestet) Edwardian fünf Stein Rubin Ring, auch bekannt als ein halber Reif fünf Stein Ring ist ein Jour (offen für den Tag) ohne Beschichtung und offen ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Bandringe

Materialien

Rubin, 18-Karat-Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Cluster-Ring aus Gold und Silber mit Rhodolith-Granats
14K Gelbgold & Silber Antiker Cluster Ring mit Rhodolith Granaten Ein zeitloser, antiker Cluster-Ring aus 14 Karat Gelbgold mit eleganten Silberelementen. Mit Rhodolith-Granaten in ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Ästhetizismus, Cluster-Ringe

Materialien

Granat, Rhodolit, Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

Viktorianischer Blumenring mit Granat und Diamant im Cluster
Ring aus Silber und Gelbgold mit blütenförmigen Granatblättern, verziert mit Diamanten im Rosenschliff. Mit einem Durchmesser von einem Zoll an der Spitze ist der Ring groß genug, um...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Cluster-Ringe

Materialien

Granat, Silber, Gelbgold

Gold-Granat-Cluster-Ring aus dem späten 18.
Geschlossener, verblendeter, quadratischer Granat im Tablettenschliff in herzförmiger Fassung auf gegabelten Schultern, gravierte Rückseite. Obere Größe 18mm x 15mm Größe: 7 Gewicht:...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Cluster-Ringe

Materialien

Granat, Gelbgold, Gold

Viktorianischer Granat- und Perlen-Cluster-Ring
Dies ist eine viktorianische Granat und Perle Cluster-Ring. Der Ring ist mit einem zentralen Granat besetzt, der von sechs Perlen umgeben ist, dann folgt eine Umrandung aus zwölf Gra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Cluster-Ringe

Materialien

Granat, Perle, Gold, Gelbgold

Antiker Ring aus 9 Karat Gold mit Granat und Perle
Es gibt zwei größere Granatsteine von je 10 Pence und zwei weitere kleinere Steine. Auf der Vorderseite des Rings sind ebenfalls Saatperlen eingefasst. Ringgröße: N 1/2 oder 7 Bre...
Kategorie

Antik, 1880er, Europäisch, Viktorianisch, Cluster-Ringe

Materialien

Granat, Perle, Gold, Gelbgold

Viktorianischer Granat- und Perlenring aus 9 Karat Gold
Es gibt fünf größere Granatsteine von je 5 Pkt. und 8 Perlen. Vollständig gestempelt Birmingham 1884. Ringgröße: J oder 4 3/4 Gesichtsbreite: 9mm Gewicht: 1.2g
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Viktorianisch, Cluster-Ringe

Materialien

Granat, Perle, Gold, Gelbgold