Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Francesco Passaretta 1970 geriffelter sardischer Korallenring aus 18 Karat Gold mit Diamanten

2.785,01 €
3.481,27 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Rückgabebedingungen: Bitte beachten Sie, dass bestimmte Arten von Sonderanfertigungen nicht für Rückgaben infrage kommen.

Angaben zum Objekt

Neapolitanischer Ring mit roter Koralle, entworfen von Francesco Passaretta. Wunderschönes Vintage-Stück, das in der Stadt Napoles in Italien im Schmuckatelier von Francesco Passaretta in den 1970er Jahren hergestellt wurde. Dieser wunderschöne, farbenfrohe Ring wurde aus massivem 18-karätigem Gelbgold gefertigt, mit Akzenten aus Weißgold für die Fassung der Diamanten. Alle sind hochglanzpoliert und mit einer großen Auswahl an Diamanten aus Erdminen und Schnitzereien aus Ochsenblutkoralle verziert. Diamanten: In flachen Zacken gefasst, mit 20 europäischen Diamanten im Rundschliff, 0,60 Karat, Farbe weiß farblos G/H, Reinheit VS/SI. Edelsteine: Verziert mit 3 Cabochons im Rillenschliff, geschnitzt aus natürlicher, lebhafter roter Koralle aus Sardinien. Gewicht: 12,80 Gramm, (8,21 Dwt). Größe: 5. Abmessungen: 29 mm x 10 mm (1,14 x 0,39 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit der Herstellermarke, der italienischen Goldprüfmarke und signiert ".750 *230NA". Francesco Passaretta Die Schmuckwerkstatt von Francesco Passaretta befand sich in der Via G. Pallavicino 23 in Napoli, Italien. Sie wurde 1935 gegründet und war bis 1971 aktiv. Geschichte der neapolitanischen Korallen In Torre del Greco Napoli begann man im Jahr 1400, als Livorno das Monopol auf die Rohkoralle besaß, mit dem Fischfang und der Verarbeitung. Neben ihren apotropäischen Tugenden verband man mit der Koralle auch die wunderbare Fähigkeit des zu verarbeitenden Materials und die großen Fertigkeiten der Handwerker, vergleichbar mit denen eines Alchemisten oder Demiurgen. Dank der Bourbonen wurde die Stadt Torre del Greco 1715 zu einem der wichtigsten Zentren der Korallenverarbeitung und -schnitzerei. Der König förderte die Entwicklung des Handwerks, indem er die Steuer auf importiertes Rohkorallenmaterial senkte, obwohl er wegen des Aufschwungs der Französischen Revolution und des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 1794 keine Fabrik in der Stadt gründen konnte. Ferdinando IV. von Bourbon gründete in Torre del Greco die erste Fabrik zur Herstellung von Korallen. Damals wurde die Herstellung von sakralen Gegenständen durch die Herstellung von Schmuck und Alltagsgegenständen wie Kämmen, Klammern und Papiermessern ersetzt, um die Wünsche des aufstrebenden Bürgertums zu erfüllen. Die Fischer von Torre del Greco riskierten es, bis zu den afrikanischen Küsten vorzudringen, andere konkurrierende Städte zu verdrängen und Torre del Greco so zum wichtigsten Zentrum der Korallenverarbeitung in Italien zu machen. Der Abgeordnete Giovanni Della Rocca erwirkte 1876 ein Dekret, mit dem die Schule für Korallengravur und industrielles Kunstdesign in Torre del Greco gegründet wurde. Die Stadt wurde so zu einem der weltweit führenden Zentren für die Verarbeitung von Korallen und Muscheln und widmete sich der Ausbildung junger Menschen in der Kunst der Gravur. In der Tat ist die Korallenschule in Neapel immer noch führend in den modernsten Methoden der Verarbeitung von Kameen und Korallen, vor allem in dem genannten Gebiet von Torre del Greco. Hinweis: Die in diesem Ring gezeigten Korallenschnitzereien sind prächtige oxblood Varietäten, abgestimmt in Größe, Farbe, Sättigung und mit gleichmäßig ungefleckten Oberflächen. Die Rote Koralle (Corallium rubrum) ist eine verzweigte Korallenart, die im Mittelmeer vorkommt und die wertvollste aller Edelkorallen ist. Die Lakshmi-Koralle, auch bekannt als Dreieckskoralle, ist die beste Form der Korallensteine. Es wird angenommen, dass dieser dreieckige rote Korallenstein von der Göttin Lakshmi, der Göttin des Reichtums, regiert wird. Sicherheiten: Es wird von einem Präsentations-Schmuckkästchen begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Rings ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Edelsteine sind in den Fassungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURE REF: R091023XIEN/.3076
  • Schöpfer*in:
    Francesco Passaretta
  • Ringgröße:
    49.3 mm, größenveränderbar
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Gewicht:
    12.8 g
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Rings ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Edelsteine sind in den Fassungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: R091023XIEN/.30761stDibs: LU2690220644202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
MAUBOUSSIN Paris 1970 geriffelter Korallenring aus 18 Karat Gelbgold mit Diamanten
Von Mauboussin
Ein Cocktailring, entworfen von Mauboussin. Dies ist eine schöne Vintage bunten Ring, in Paris Frankreich von der Schmuck-Haus von Mauboussin, zurück in den 1970er Jahren erstellt. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Koralle, Diamant, Weißer Diamant, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

Italienisch 1970 Modernist Cocktail Ring 18Kt Gold mit 21,60 Ctw Diamanten und Koralle
Ein italienischer Cocktailring der Moderne. Fabelhafter Cocktailring, der in den 1970er Jahren in Italien hergestellt wurde. Dieser modernistische Ring wurde mit einer soliden und k...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Weißer Diamant, Diamant, Koralle, Gelbgold, 18-Karat-Gold, Gold

Modernistischer modernistischer 1970er Cocktail-Ring aus 18 Karat Gelbgold mit 26,89 Karat roter Koralle und Diamanten
Cocktailring mit leuchtend roter Koralle, entworfen von Angelos Milano. Fabelhaftes Einzelstück, das in Mailand in der Zeit des Modernismus in den 1970er Jahren entstand. Dieser küh...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Weißer Diamant, Diamant, Koralle, Gelbgold, 18-Karat-Gold

Boucheron Paris 1950 Modernistischer Ring aus 18 Karat Gold mit 27,52 Karat Diamanten und Koralle
Von Boucheron
Modernistischer Cocktailring, entworfen von Boucheron. Ein außergewöhnliches Stück, das in Frankreich von dem berühmten Pariser Schmuckhaus Boucheron entworfen wurde. Dieser seltene...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Weißer Diamant, Diamant, Koralle, Gelbgold, 18-Karat-Gold, Gold

MAUBOUSSIN Paris 1970 Korallen-Cocktailring aus 18 Karat Gold mit 4,20 Karat Diamanten
Von Mauboussin
Cocktailring, entworfen von Mauboussin. Dies ist ein außergewöhnlicher Vintage-Cocktailring, der in Paris Frankreich vom Schmuckhaus Mauboussin in den 1970er Jahren geschaffen wurde...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Modernistisch, Cocktailringe

Materialien

Koralle, Diamant, Weißer Diamant, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

Cartier 1970 Paris George L'enfant Ring aus 18 Karat Gold mit 6,23 Karat Diamanten und Koralle
Von Cartier
Bunter Ring, entworfen von George L'Enfant für Cartier. Ungewöhnliches Stück, das in Paris Frankreich im Schmuckatelier von George L'Enfant für das Haus Cartier geschaffen wurde. Di...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Modernistisch, Bandringe

Materialien

Diamant, Koralle, Gelbgold, 18-Karat-Gold, Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Korallen-Diamant-Goldring 1950er Jahre
Koralle (corallium rubrum) Diamant-Goldring. Um 1950. Dieser Goldring mit Koralle (Corallium Rubrum) und Diamanten, circa 1950, zeigt eine leuchtend rote Mittelmeerkoralle, die von ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Ästhetizismus, Moderinge

Materialien

Koralle, Diamant, Gold

Korallen-Diamant-Goldring 1950er Jahre
2.353 € Angebotspreis
24 % Rabatt
1970er Jahre Diamant Koralle 18 Karat Gelbgold Vintage Halo-Ring
Zentrierung eines ovalen Korallencabochons von 10,0 x 14,0 mm Undurchsichtiges mittleres Orangerot - Zackenbesatz in einem Drahtkorb Akzentuiert durch eine auffächernde radiale Einfa...
Kategorie

Vintage, 1970er, Verlobungsringe

Materialien

Koralle, Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

60s Fluted Coral Diamond Bypass Ring Sz 6.75 Vintage 14k Gold Cocktail-Schmuck
Stilvoller Bypass-Ring aus 14 Karat Gelbgold mit geriffelten Korallen und Diamanten (ca. 1960er Jahre). Die geriffelte Koralle misst 22 mm x 6 mm. Die Diamanten haben insgesamt sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne, Cocktailringe

Materialien

Koralle, Diamant, Weißer Diamant, Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Pichiotti Ring aus Gelbgold mit Diamanten und Korallen
Ein wunderschöner Ring aus Gelbgold, Diamant und natürlicher Koralle, der von Pichiotti entworfen wurde. Er bietet einen atemberaubend schönen und geschmackvoll ergänzenden Hintergru...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Cluster-Ringe

Materialien

Koralle, Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Modernistischer geschnitzter zweifarbiger, stilisierter Goldring aus den 1960er Jahren
Auffälliger Ring aus den 1960er Jahren mit einer zweifarbigen weißen und orangefarbenen gerippten Koralle in einer Fassung aus 14-karätigem Gelbgold mit brutalistischer Rinde und glä...
Kategorie

Vintage, 1960er, Kuppelringe

Materialien

Koralle, 14-Karat-Gold, Gold, Gelbgold

Mediterrane Koralle 14k Gold Cocktail-Ring mit Diamanten
Suchen Sie nicht weiter nach Ihrem nächsten Sammlerstück. Verpassen Sie kein einziges verblüffendes Detail. Hergestellt aus kunstvoll geschnitzten mediterranen Korallen (etwas mehr a...
Kategorie

Vintage, 1960er, Unbekannt, Cocktailringe

Materialien

Koralle, Diamant, Gold, 14-Karat-Gold