Objekte ähnlich wie AUGUSTIN JULIA PLANA 1960 Schweizer geometrischer Cocktailring aus 18 Karat Gold mit Lapislazuli
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
AUGUSTIN JULIA PLANA 1960 Schweizer geometrischer Cocktailring aus 18 Karat Gold mit Lapislazuli
3.439,80 €
4.299,75 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Rückgabebedingungen: Bitte beachten Sie, dass bestimmte Arten von Sonderanfertigungen nicht für Rückgaben infrage kommen.
Angaben zum Objekt
Cocktailring, entworfen von Augustin Julia Plana (1934-1979) für Simon Schlegel.
Dies ist ein sehr seltener und ungewöhnlicher Cocktailring, der in der Stadt Bern in der Schweiz von dem Juwelier Augustin Julia-Plana für Simon Schlegel Ende der 1960er Jahre geschaffen wurde. Der Ring ist aus massivem 18-karätigem Gelbgold mit stark strukturierter Oberfläche gefertigt. Das Design besteht aus einer freien Anordnung von acht ovalen Elementen, die mit natürlichem afghanisch-blauem Lapislazuli montiert sind. Dieser Cocktailring zeigt die typische frühe künstlerische Komposition dieses Designers.
Augustin Julia-Plana
Augustin Julia-Plana wurde 1934 in Mataro, in der Nähe von Barcelona, geboren. In seiner Jugend war er ein begabter Leichtathlet und wurde 1954 spanischer Meister in der 4 x 400-m-Staffel. Nach dem Militärdienst besuchte er eine Kunstschule und beschloss dann, ins Ausland zu gehen, um seine Karriere zu verfolgen. 1963 trat er in die Schweizer Juwelierfirma Simon Schlegel in Bern ein, bevor er sich 1968 mit Schlegel zu Schlegel & Plana zusammenschloss. Julia-Plana und Schlegel arbeiteten erfolgreich zusammen und entwarfen und produzierten Schmuckstücke für mehrere etablierte europäische Firmen, darunter die französische Firma Aldebert und die niederländische Firma Bonebakker, sowie für Uhrenfirmen wie Clerc und Yves Saint Blaise. Sie zählten auch modische Frauen aus der High Society zu ihren Kunden, darunter Berichten zufolge Prinzessin Soraya von Iran. Julia-Plana war dafür bekannt, dass er für seine Entwürfe ungewöhnliche MATERIALIEN wie Holz, Meteorit, Maul-Sit-Sit und oxidiertes Eisen verwendete, wobei er die Materialien eher nach ihrer angeborenen Schönheit als nach ihrem finanziellen Wert auswählte. Im Laufe seiner Karriere erhielt er mehrere Auszeichnungen, darunter mehrere deutsche Schmuckpreise und vier Diamonds International Awards. Die De Beers Diamonds International Awards, die seit 1954 verliehen werden, gelten als die Oscars" der Schmuckindustrie und zeichnen Schönheit, Originalität und den fantasievollen Einsatz von MATERIALEN aus. Julia-Plana gewann seinen ersten Diamonds International Award 1965 für ein V-förmiges Armband aus strukturierten Goldgliedern, die mit Diamanten besetzt waren, und gewann den Preis ein zweites Mal 1967 für ein Armband aus muschelförmigen Gliedern, die mit Diamanten, Rubinen, Saphiren und Smaragden besetzt waren. Im Jahr 1969 gewann er den Preis für zwei verschiedene Entwürfe, einen mit Diamanten und Lapislazuli-Würfeln besetzten Ring und eine Brosche mit Tigerauge-Plättchen und Diamanten. Im selben Jahr wurde er Mitglied der Diamonds International Academy und schloss sich damit Designerkollegen wie Andrew Grima und Gilbert Albert an. Julia-Planas einzigartige und hochgeschätzte Entwürfe sind selten zu sehen und finden sich in den Kollektionen von Tiffany & Co. u.a. Schweizer Schmuckhäusern, bei dem Uhrmacher Simon Schlegel und Yves Saint Blaise, sowie unter eigenem Namen und sind immer Einzelstücke. Julia-Plana starb tragischerweise auf dem Höhepunkt seiner Karriere 1979, im Alter von 45 Jahren, an Herzversagen.
Lapislazuli: Oben in Lünettenfassung montiert, mit 8 ovalen Cabochons im Flachschliff (7 x 5 x 2 mm) aus natürlichem blauen Lapislazuli.
Geburtsstein: Lapislazuli für den Monat September.
Gewicht: 12,70 Gramm, (8,15 Dwt).
Größe: 8,75 und kann auf Anfrage angepasst werden.
Abmessungen: 22 mm x 24 mm (0,87 x 0,95 Zoll) und 14 mm hoch über den Finger.
Punzierungen: Gestempelt mit Schweizer Punzen; das Herstellerzeichen Logo S-P für Simon Schlegel & Plana, das Zeichen für die .750/.999 Prüfung des Goldes und signiert wie folgt, "SWISS SP 18KT".
Sicherheiten: Dieser Cocktailring wird von einem Präsentations-Schmuckkästchen begleitet.
Zustand: Der Gesamtzustand dieses Rings ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Die 8 Lapislazuli-Schnitzereien sind in ihren Fassungen gesichert. Dieser Ring wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
INVENTURREFERAT: R092124VIAE/.3052
- Schöpfer*in:Augustin Julia Plana
- Ringgröße:58.9 mm, größenveränderbar
- Metall:
- Stein:
- Steinschliff:
- Gewicht:12.7 g
- Stil:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Rings ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Die 8 Lapislazuli-Schnitzereien sind in ihren Fassungen gesichert. Dieser Ring wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
- Anbieterstandort:Miami, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: R092124VIAE/.30521stDibs: LU2690224209042
Größenanpassung ist verfügbar.
This ring may be sized up or down on special request.Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
909 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- RückgabebedingungenBitte beachten Sie, dass bestimmte Arten von Sonderanfertigungen nicht für Rückgaben infrage kommen.
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenREINHOLD REILING 1970 Deutschland Modernistischer Ring aus 18 Karat Gold mit Lapislazuli und Diamanten
Ein skulpturaler Ring, entworfen von Reinhold Reiling (1922-1983).
Dieser Doppelzylinderring wurde in Pforzheim, Deutschland, von dem Künstler-Goldschmied Reinhold Reiling um 1968-1...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Modernistisch, Cocktailringe
Materialien
Diamant, Lapis Lazuli, Weißer Diamant, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold
2.953 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
OCTAVIO SARDA Spanischer modernistischer skulpturaler Cocktailring aus 18 Karat Gold mit Lapislazuli
Skulpturaler, modernistischer Cocktailring, entworfen von Octavio Sarda Palau.
Dies ist ein fabelhafter Cocktailring, der in Barcelona, Spanien, von dem Künstler-Goldschmied Octavio...
Kategorie
Vintage, 1980er, Spanisch, Modernistisch, Cocktailringe
Materialien
Lapis Lazuli, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold
OCTAVIO SARDA Spanischer modernistischer skulpturaler Cocktailring aus 18 Karat Gold mit Lapislazuli
5.336 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
CARTIER 1970 von Roger Lucas Orbital skulpturalen Ring in 18Kt Gold mit Lapis
Orbitaler Cocktailring, entworfen von Roger Lucas für Cartier.
Ein fabelhafter skulpturaler Orbitalring. Dieser kinetische Cocktailring wurde in den Jahren 1968 und 1970 von dem kan...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Modernistisch, Cocktailringe
Materialien
Lapis Lazuli, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold
17.329 €
Kostenloser Versand
VAN CLEEF & ARPELS Cocktail-Ring In 18 Karat Gold mit Diamanten und Lapislazuli
Von Van Cleef & Arpels
Cocktailring, entworfen von Van Cleef & Arpels.
Dies ist ein sehr eleganter Cocktailring, der in den 1980er Jahren in Paris von dem berühmten Schmuckhaus Van Cleef & Arpels entworfe...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Modernistisch, Cocktailringe
Materialien
Diamant, Lapis Lazuli, Weißer Diamant, Gold, Gelbgold
5.177 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Modernistischer skulpturaler griechischer Ring aus gehämmertem 18 Karat Gelbgold mit Lapislazuli
Skulpturaler Ring Toi et Moi, hergestellt in Griechenland.
Einzigartiges Stück, das in Griechenland mit antiken Mustern hergestellt wurde. Dieser skulpturale Ring ist aus 18-karätig...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Griechisch, Neugriechisch, Cocktailringe
Materialien
Lapis Lazuli, 18-Karat-Gold, Gelbgold
1.379 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
RETRO MODERN 1960 Cocktailring aus 18 Karat Gelbgold mit Lapislazuli und Diamanten
Retro-modernistischer Ring mit Lapislazuli.
Dies ist ein schöner Cocktailring, der in Italien in den 1960er Jahren hergestellt wurde. Der Ring wurde mit retro-modernistischen Muster...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Retro, Cocktailringe
Materialien
Diamant, Lapis Lazuli, Weißer Diamant, Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold
3.648 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage Lapislazuli 18k und 14k Gelbgold Emaille-Cocktailring
Im Mittelpunkt dieses kühnen Vintage-Rings aus den 1980er Jahren steht ein farbenprächtiger Lapislazuli, dessen tiefblauer Farbton durch den glänzenden Kontrast der detaillierten Ema...
Kategorie
Vintage, 1980er, Moderne, Cocktailringe
Materialien
Lapis Lazuli, Gold, 14-Karat-Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille
Französischer Vintage-Lapislazuli-Cocktailring aus 18k Gelbgold
Dieser kühne Vintage-Ring aus 18 Karat Gelbgold präsentiert drei blaue Cabochon-Lapislazuli-Steine in einem skulpturalen, in Italien gefertigten Design aus den 1970er Jahren.
Kategorie
Vintage, 1970er, Moderne, Cocktailringe
Materialien
Lapis Lazuli, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Vintage Lapislazuli-Diamant 18k Gelbgold-Cocktailring
Im Mittelpunkt dieses kühnen Vintage-Rings aus den 1970er Jahren steht ein farbenprächtiger Lapislazuli im Cabochon-Schliff, der beeindruckende Maße von 15,90 x 12,49 x 9,73 mm aufwe...
Kategorie
Vintage, 1970er, Moderne, Cocktailringe
Materialien
Diamant, Lapis Lazuli, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
1970er Lapislazuli Diamant Gold Cocktail Ring
Vintage, circa 1970er Jahre, 18-karätiger Goldring mit fünf ovalen Lapislazuli-Blütenblättern und ca. 0,30ctw in SI/H-Diamanten. Ringgröße - 7, Ring oben ist 1,25" x 1". Gezeichnet H...
Kategorie
Vintage, 1970er, Mehr Ringe
Materialien
Diamant, Lapis Lazuli, Gold
1970er Jahre amerikanischer Modernist 1,75 Karat Lapis Lazuli strukturierter 14K Gold Ring
Dieser skulpturale Ring ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Design der amerikanischen Moderne der 1970er Jahre. Der ovale Lapislazuli-Cabochon von 1,75 Karat ist in eine fließen...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Modernistisch, Cocktailringe
Materialien
Lapis Lazuli, 14-Karat-Gold, Gelbgold
2.605 €
Kostenloser Versand
Asymmetrischer modernistischer Cocktailring aus 18 Karat Gold und Lapislazuli von Erwin Perle
Von Erwin Pearl
Ein sehr schöner Cocktailring aus 18 Karat Gold und Lapislazuli des Designers Erwin Pearl.
Der asymmetrische Ring zeigt einen ovalen Lapislazuli-Cabochon in einer organischen Lünett...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Modernistisch, Cocktailringe
Materialien
Lapis Lazuli, Gold
2.475 €
Kostenloser Versand