Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Trauerring aus georgischem Diamant und blauem Glas, um 1780

Angaben zum Objekt

Ein georgianischer Diamant- und Blauglasring, die ovale Plakette mit einer diamantbesetzten Urne auf blauem Glashintergrund, umgeben von einem mit Diamanten besetzten Rahmen im Rosenschliff, alles in Silber und Gold gefasst, in einer geschlossenen Goldmontierung mit floralen Gravurdekorationen und einem goldenen, gerollten Schaft, um 1780. Im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert war Schmuck ein zentraler Bestandteil der ritualisierten Trauerarbeit. Meistens gedachten die Stücke einem geliebten Menschen. Aber wie bei allem gab es auch hier Ausnahmen: Manche Schmuckstücke wurden auch ohne besonderen Anlass getragen, als Memento mori oder Vanitas-Stück, um den Träger und möglicherweise auch den Betrachter an die Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit des Daseins zu erinnern und uns daran zu erinnern, dankbar und präsent zu sein. Der Mittelstein hat einen geschätzten Wert von ca. 0,8ct, 8x5,7mm Maße der Spitze: ca. 28x16mm Ringgröße: Ø17, us 6,5, 52 3/4, M 1/2 Gewicht: 12,3 Gramm
  • Ringgröße:
    6.5 US, größenveränderbar
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Gewicht:
    0.8 ct
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sichtbare Abnutzung auf der Rückseite der hochkarätigen Vergoldung. Drei winzige Diamanten auf der Oberseite der Urne fehlen.
  • Anbieterstandort:
    Malmö, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3148224069912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art-Déco-Ring mit Diamanten und Rubinen
Dieser dramatische Navette-Ring ist ein spektakulärer Fund! Dieses schlanke, romantische Schmuckstück hat ein reizvolles und faszinierendes Design. Die diamantbesetzte, durchbrochen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Cocktailringe

Materialien

Rubin, Diamant, Weißgold, 18-Karat-Gold

Art-Déco-Ring mit Diamanten und Rubinen
4.500 $
Kostenloser Versand
Viktorianischer Opal- und Diamantring mit fünf Steinen.
Viktorianischer Opal- und Diamantring mit fünf Steinen. Mit fünf runden Cabochons aus natürlichem weißem Opal in offener Krallenfassung, verziert mit acht runden Diamanten im Rosensc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Spätviktorianisch, Cocktailringe

Materialien

Diamant, Opal, 18-Karat-Gold, Gelbgold

1960er Jahre Smaragd- und Diamant-Cluster-Ring „Starburst“
Mit dem Wohlstand der Nachkriegszeit waren die Verbraucher bereit für etwas Neues. Das "Atomzeitalter", das etwa der Zeit von 1940 bis 1963 entspricht, inspirierte nahezu jeden Aspek...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Cocktailringe

Materialien

Diamant, Smaragd, 18-Karat-Gold, Weißgold

1970er Van Cleef und Arples Ring aus Koralle, Onyx und Diamanten
Von Van Cleef & Arpels
Ein zeitloses Stück aus den 70er Jahren von der legendären französischen Maison Van Cleef und Arples. Ein Ring, der den Raum erwärmt. Sie hat eine leise, aber kräftige Stimme. Spaß. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Retro, Cocktailringe

Materialien

Koralle, Diamant, Onyx, 18-Karat-Gold

Art-Deco-Ring aus Platin mit Diamanten und Saphiren
Art-Deco-Ring aus Platin mit Diamanten und Saphiren 18 alte und 8/8 geschliffene Diamanten insgesamt ca. 0,80 ctv G-I / VS-P, Ringgröße 16,5 mm US Größe 6, Gewicht 3 Gramm.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Cocktailringe

Materialien

Diamant, Saphir, Platin

11 Karat natürlicher, nicht erhitzter Saphir und Diamant 1960er Gelbgoldring
Elektrisch blau! Ein Stein, der auffällt und in natürlichem Licht gedeiht. Der Stein ist ein großartiger Vorführer! Dieser Saphir hat eine helle, fröhliche, kornblumenblaue Farbe, di...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Verlobungsringe

Materialien

Diamant, Saphir, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Georgianischer Memento Mori-Ring aus 18 Karat Gold
Dieser Ring aus 18-karätigem Gold aus der georgianischen Ära (um 1748) ist eine ergreifende Erinnerung an ein kurzes Leben. Der Ring zeigt einen handgemalten Totenkopf unter einem f...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Georgian, Verlobungsringe

Materialien

Bergkristall, 18-Karat-Gold, Emaille

Crest Siegel-Ring Schädel Memento Mori Stil J Dauphin
Von J DAUPHIN
Crest Siegel-Ring Schädel Memento Mori Stil J Dauphin J DAUPHINs Meisterwerk "Secret Doors" Handgefertigt in Los Angeles Verfügbar in Größe 4 für sofortige Andere Größen werden auf ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Zeitgenössisch, Siegelringe

Materialien

Bronze

Georgianischer Ring aus blauer Emaille und Diamanten
Ein georgianischer Ring aus blauer Emaille und Diamanten, dessen ovale blaue Emaille in der Mitte mit einem ovalen Diamanten im Rosenschliff besetzt ist, umgeben von sechs runden Dia...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, Georgian, Cocktailringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Silber, Emaille

Antiker Memento Mori geschnitzter Totenkopfring
Ein einzigartiger Memento Mori Ring, bestehend aus einem antiken geschnitzten Knochenschädel, der unglaublich detailliert ist, der Schädel misst 3/4 Zoll in der Höhe und 5/8 Zoll im ...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderinge

Materialien

Sterlingsilber

Memento Mori Schädel Siegelring Schwarzer Diamant
Von J DAUPHIN
Dieser Unisex-Siegelring Memento Mori ist ein skulpturales, symbolisches Stück aus der Secret Doors Collection von J DAUPHIN. Der Ring ist aus Bronze gegossen und zeigt ein fein deta...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Viktorianisch, Siegelringe

Materialien

Schwarzer Diamant, Bronze

Georgischer Amethyst- und Chrysoberyll-Trauerring, um 1818.
Georgischer Amethyst- und Chrysoberyll-Trauerring. Besetzt mit einem ovalen Amethyst im Altschliff in einer geschlossenen Klauenfassung mit einem Gewicht von ca. 0,50 Karat, flankier...
Kategorie

Antik, 1810er, Cluster-Ringe

Materialien

Amethyst, Chrysoberyll, Gelbgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen