Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Postmittelalterlicher Fiederring mit Blumenstrauß, um 1650-1720

Angaben zum Objekt

Postmittelalterlicher Federring mit Blumenstrauß, um 1650-1720. Ein Gelbgold-Federring, fein geschnitzt in der Mitte mit einem Paar sich umschlingender Hände, oben mit einem herzförmigen Motiv besetzt, das zu komplizierten Schultern mit verschnörkelten Manschetten-Details mit Spuren von gelber, weißer und blauer Emaillierung führt, die in einen D-förmigen Schaft übergehen, das Innere graviert "To expresse my love". Geprüftes Gelbgold, Gewicht ca. 1,67 Gramm, um 1650-1720. Es handelt sich um ein seltenes Posy, das in dem Buch "English Posies and Posy Rings" von Dame Joan Evans aus dem Jahr 1931, dem umfangreichsten Katalog von Posy-Mottos, der je aufgezeichnet wurde, nicht enthalten ist. Begleitet von Unterlagen des Portable Antiquities Scheme, aus denen hervorgeht, dass dieser Ring 2019 mit einem Metalldetektor auf Anbauflächen im Forest of Dean, Gloucestershire, Großbritannien, entdeckt wurde. Es ist beim Portable Antiquities Scheme unter der Nummer GLO-A0BA09 registriert und wurde gemäß dem Treasure Act 1996 unter der Nummer 2019T1209 enteignet.
  • Ringgröße:
    5 US, größenveränderbar
  • Metall:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1685
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 269451stDibs: LU18621966962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nachmittelalterlicher Blumenschmuckring "Loue ist der Friedensbonde", ca. 1600-1650.
Nachmittelalterlicher Blumenschmuckring "Loue ist der Knochen des Friedens". Ein kunstvoll gearbeiteter Goldring mit neun hohlen, gewölbten Halbkugeln, die jeweils von verdrillten Dr...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Eheringe

Materialien

Gelbgold

Nachmittelalterlicher Gold-Puzzle-Ring, ca. 1650-1700
Postmittelalterlicher Goldpuzzle-Ring. Ein Goldpuzzle-Ring, bestehend aus drei miteinander verbundenen Reifenteilen mit einer Drehung an der Spitze. Die drei Teile können zusammenged...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Bandringe

Materialien

Gold

Post Mittelalterlicher Posy-Ring aus Gold TOVT IOVRS LOIALL
Nachmittelalterlicher goldener Blumenring "+ TOVT IOVRS LOIALL" ("immer treu"). Ein glattes D-förmiges Band, auf der Innenseite in geriffelten Großbuchstaben eingraviert "+ TOVT IOVRS LOIALL", übersetzt aus dem Altfranzösischen als "immer treu", ca. 3,4 mm breit, ca. 2,7 g schwer. Geprüftes Gelbgold, ca. 1500-1700 AD. UK Fingergröße P. Begleitet von Unterlagen, aus denen hervorgeht, dass dieser Ring 2012 in Little Chart, Ashford, Kent, Vereinigtes Königreich, gefunden, vom Portable Antiquities Scheme unter der Referenz KENT-B945A6 erfasst und als Schatz gemäß dem Treasure Act, Referenz 2012T829, deklariert wurde. In Joan Evans' umfangreichem Katalog mit über 3000 Blumengebinde-Inschriften findet sich kein Hinweis auf dieses oder ein ähnliches Motto. Siehe Evans, J., "English Posies and Posy rings...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Bandringe

Materialien

Gelbgold

Seltener postmittelalterlicher Diamant- und Emaille-Ring, ca. 1550-1650
Seltener postmittelalterlicher Diamant- und Emaille-Ring. Mit einem quadratischen Diamanten im Tafelschliff in einer geschlossenen Lünettenfassung und einem außergewöhnlichen Solitär...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Renaissance, Solitaire-Ringe

Materialien

Diamant, Emaille

Postmittelalterlicher Sträußchenring, 'NOT VALEW BVT VERT', um das 16.
Postmittelalterlicher goldener Posy-Ring 'NOT VALEW BVT VERT' ('nicht Wert, sondern Tugend'). Ein D-förmiges Band, das auf der Außenseite mit einem erhabenen Gittermuster verziert is...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Mittelalterlich, Bandringe

Postmittelalterlicher Posy Ring 'Let this present my good intent', um das 17. Jahrhundert
Postmittelalterlicher, gravierter Blumenschmuckring "Dies soll meine gute Absicht darstellen". Ein seltener Ring, die Außenseite des D-förmigen B...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Bandringe

Materialien

Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker 18K schwerer goldener Freundschaftsring um 1880
Die zwei verschränkten Hände auf diesem viktorianischen Ring aus schwerem Gelbgold stehen für Freundschaft oder Liebe. Das Motiv der verschränkten Hände stammt von den Römern aus de...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Viktorianisch, Eheringe

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold

Italienischer Gimmel/Fede-Goldring
Gimmel Fede RIng mit zwei Herzen Wahrscheinlich Italien, um 1800 Gold Gewicht 1.03 gr., US Größe 8.25
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Georgian, Verlobungsringe

Materialien

Gold

Italienischer Gimmel/Fede-Goldring
3.204 $
Kostenloser Versand
Italienischer Gimmel-/Feder-Emaille-Goldring
Italien, ca. 1820 Mit hellblauer Emaille Markenzeichen des Herstellers Fingergröße: 8 Gewicht: 1,7 g
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Bandringe

Materialien

Gelbgold, Gold, Emaille

C1800 georgianischer 18K früher Fede-Ring mit Hand über Herz
Unsere 18K seltene fede Ring hat eine zart geschnitzte Hand sanft berührt ein Herz mit dem symbolischen "Ich schenke dir mein Herz". Das Motiv der verschränkten Hände stammt von de...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Bandringe

Materialien

18-Karat-Gold

Diamantring "Jupe", um 1950/1960
Typischer "Jupe"-Ring, ca. 1950/1960. Sehr eleganter und gut gemachter Ring. Der Ring ist in perfektem Zustand volle Diamanten. Ring mit einem Zentrum voll geschliffenen Diamant...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Eheringe

Materialien

Diamant, Gold, 18-Karat-Gold

Diamantring "Jupe", um 1950/1960
4.463 $
Kostenloser Versand
Antiker viktorianischer acrostic Fede-Ring aus 18 Karat Gelbgold
Antiker viktorianischer acrostic Fede-Ring aus 18 Karat Gelbgold Mit diesem außergewöhnlichen Akrostichonring aus dem Jahr 1860 tauchen Sie ein in die Eleganz des viktorianischen Ze...
Kategorie

Antik, 1860er, Viktorianisch, Bandringe

Materialien

Rubin, Smaragd, Diamant, Gelbgold, 18-Karat-Gold, Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen