Objekte ähnlich wie Eine italienische Achatkamee des Kaisers Titus aus der Mitte des 18.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Eine italienische Achatkamee des Kaisers Titus aus der Mitte des 18.
16.205,76 €
Angaben zum Objekt
Italienische Achatkamee des Kaisers Titus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, die ovale Kamee misst 2,2 x 1,6 cm und stellt den römischen Kaiser Titus dar, eingefasst in eine spätgeorgianische Gelbgoldringfassung mit geschlossenem Rücken, um 1780, der Kopf misst ca. 2,5 x 1,8 cm, Fingergröße Q, Bruttogewicht 14,7 Gramm.
Diese antike Kamee ist in sehr gutem Zustand für sein Alter, zu einem späteren Goldring montieren. Unmarkiert, getestet als 22ct Gold.
Diese klassische italienische Kamee des Kaisers Titus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts stammt aus der Sammlung von Bentley & Skinner, den Londoner Juwelieren mit königlicher Ernennung für Seine Majestät den König. Die ovale Achatkamee stellt kunstvoll den römischen Kaiser Titus dar, der für die Fertigstellung des Kolosseums in Rom berühmt war. Die aus Italien stammende Kamee, die für ihre meisterhafte Handwerkskunst bekannt ist, ist anmutig in einen spätgeorgianischen Gelbgoldring gefasst und verkörpert eine Verschmelzung von reicher historischer Bedeutung und akribischer Handwerkskunst.
- Ringgröße:57 mm, nicht größenveränderbar
- Metall:
- Gewicht:14.7 g
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1780
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 35062M1stDibs: LU57624711292
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1880
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
99 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 21 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorgianischer Kamee-Ring aus Hartstein
Kameenring aus georgischem Hartstein, ovale Kamee, die das Profil eines Patriziers darstellt, in einer Fassung aus Gelbgold mit gerippten Details am Rand, an einem konischen Schaft a...
Kategorie
Antik, 1820er, Britisch, George III., Moderinge
Materialien
Achat, 18-Karat-Gold
Kamee-Ring aus georgianischem Hartstein
Ein georgischer Kameenring aus Hartstein, die ovale, geschichtete Achatkamee misst ca. 27 x 17 mm und zeigt das fein geschnitzte Profil des griechischen Gottes Zeus (Jupiter), eingef...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Moderinge
Materialien
Achat, Roségold
Kamee-Brosche eines Kaisers aus Hartstein des frühen 19. Jahrhunderts
Eine Hartsteinkamee-Brosche eines Kaisers aus dem frühen 19. Jahrhundert, die ovale Achatkamee misst 3,4 x 2,7 cm und zeigt einen Kaiser im Profil, montiert in einem Gelbgoldrahmen m...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Broschen
Materialien
Achat, 15-Karat-Gold, Gelbgold
Ein Kameenring aus dem frühen 19.
Ein Kameenring aus dem frühen 19. Jahrhundert, die ovale braune und weiße Sardonyx-Kamee misst 2,7 1,5 cm und Darstellung des Herkules und des nemeischen Löwen, in römischer Fassung...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Kuppelringe
Materialien
Gold
Ein Saphirkamee aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung von Herkules
Eine Saphir-Kamee aus dem 18. Jahrhundert, die Herkules darstellt, der ovale Saphir wiegt 7,90 Karat und ist fein graviert mit dem Profil von Herkules nach rechts, mit einer Fassung ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Klassisch-römisch, Moderinge
Materialien
Saphir, 22-Karat-Gold, Gelbgold
Ein Karneol-Intaglio von David Garrick aus dem 18. Jahrhundert als Ring
Ein als Ring montiertes Karneol-Intaglio aus dem späten 18. Jahrhundert, geschnitzt nach der Medaille von Garrick aus dem Jahr 1772 von Lewis Pingo, 1743-1830, ein Abguss davon befi...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Klassisch-römisch, Siegelringe
Materialien
Karneol, 14-Karat-Gold, Gelbgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Achat-Kamee-Cicerone-Ring aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein weißer, geschichteter Achat aus dem späten 18. Jahrhundert auf hellgrauem Grund, eingefasst in einen Goldrahmen. Männlicher Kopf mit kurzem Haar, möglicherweise der römische Redn...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe
Materialien
Achat, 18-Karat-Gold
Ein zweifarbiger Achat-Kamee-Ring aus dem späten 18. und frühen 19.
Zweifarbiger Jaspis-Kameenring aus dem späten 18. / frühen 19. Jahrhundert mit der Darstellung eines Römers, der einen Mantel trägt, mit leicht geöffnetem Mund, in Gold, Kamee 2,1 cm...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe
Materialien
Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Kamee-Ring aus Gold und Achat aus dem 19.
Oval, Darstellung des Profils eines Mannes mit gelocktem Haar, nach links blickend, in Gewandung, in Gelbgoldfassung, Kamee, Länge 2,3 cm, Breite 1,7 cm, Ringgröße 7 1/2
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Siegelringe
Materialien
Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold
Kamee eines Mannes aus Hartstein, 18.-19. Jahrhundert
Klassischer Kopf nach links, glatt rasiert, kurzes lockiges Haar, in späterer Ringmontierung, Ringgröße 8, Länge 30mm, Breite 20mm
Gewicht : 29,4gr
Kategorie
Antik, 1790er, Italienisch, Georgian, Siegelringe
Materialien
Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Kamee aus Hartstein aus Seneca aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
Porträtkopf des Seneca, in einer späteren Ringfassung, Ringgröße 11, Länge 27 mm, Breite 22 mm
Gewicht:26.4gr.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe
Materialien
18-Karat-Gold, Gelbgold
Römischer Kaiser Augustus georgische Periode Sardonyx Kamee 18K Gold Ring
Hervorragend geschnitzt georgianischen Zeit Sardonyx Kamee Siegelring mit der Darstellung Römischer Kaiser Augustus im Profil
Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert
Zustand: Sehr gut, alte...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Klassisch-römisch, Siegelringe
Materialien
18-Karat-Gold, Gelbgold