Mauboussin, Ring mit Friedensfarbenem Citrin 11 Karat, 3,6 Karat Saphiren und Diamanten
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:
- Metall:
- Stein:
- Steinschliff:
- Gewicht:16 g
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2009
- Zustand:
- Anbieterstandort:Saint Ouen, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU784311714982
Mauboussin
In den wilden 20er Jahren strömten wohlhabende und kreative Menschen aus der ganzen Welt nach Paris, darunter Künstler, Schriftsteller, Prinzen und Sänger. Der Designer Georges Mauboussin verstand den pulsierenden und kosmopolitischen Geist der damaligen Zeit und wurde in seinem Schmuckhaus Mauboussin zu einer Ikone des Art Déco-Schmucks, für den er Jade, Lapislazuli, Perlen und andere kostbare, aus der ganzen Welt importierte Materialien verwendete.
Die Marke Mauboussin verdankt ihren Erfolg dem Know-how im Umgang mit Edelmetallen und Edelsteinen sowie ihrer illustren Kundschaft. Das 1827 in Paris als Maison Noury gegründete Juwelierhaus ist dafür bekannt, dass es bei der Fassung von Diamanten sehr experimentierfreudig ist, sich von Bereichen wie der Luftfahrt inspirieren lässt (Georges' Sohn Pierre Mauboussin stieg in den späten 1920er Jahren in die Flugzeugtechnik ein) und für viele seiner Erfindungen Patente anmeldet.
Diese moderne Sensibilität zog königliche Kunden aus dem Nahen Osten und Ägypten an (Königin Nazli besaß mehrere schillernde Stücke), aber auch Hollywood-Stars wie Marlene Dietrich und Charlie Chaplin. Die bedeutendste königliche Beziehung war jedoch die zu dem stilvollen Maharadscha von Indore, Yashwant Rao Holkar II, der Mauboussin 1933 zu seinem offiziellen Lieferanten ernannte. Eines der legendären Stücke des Hauses für den Maharadscha ist ein Collier mit zwei der schönsten Diamanten der Welt, den Indore-Birnen, die zur Kollektion des Maharadschas gehören.
In seiner langen Geschichte hat Mauboussin immer wieder kreative und schöne Wege gefunden, den Geschmack der Zeit in seinen Luxusschmuck einfließen zu lassen. So reagierte das Unternehmen auf Bewegungen wie den Kubismus und auf Krisen wie die Weltwirtschaftskrise, als es sich auf erschwinglichere Stücke verlegte, die für ein größeres Publikum erhältlich waren. (Von 1936 bis 1953 ging Mauboussin auch eine Partnerschaft mit Trabert & Hoeffer ein, um sich nach dem Zusammenbruch der Wall Street über Wasser zu halten). In den 1990er Jahren expandierte das Unternehmen in die Bereiche Parfüm und Uhren. Galeries Lafayette erwarb 2019 eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen, das sich weiterhin seinem französischen Erbe mit einem internationalen Designansatz verschrieben hat.
Finden Sie eine Sammlung von vintage Mauboussin Ringe, halsketten und andere Schmuckstücke auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Ouen, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnfang der 2000er, Französisch, Mehr Ringe
Diamant, Jade, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Anfang der 2000er, Französisch, Mehr Ringe
Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold
Anfang der 2000er, Schweizerisch, Armbanduhren
Vintage, 1980er, Französisch, Mehr Ringe
Kristall
2010er, Französisch, Armreife
Diamant, Saphir, Rosa Saphir, 18-Karat-Gold, Roségold
2010er, Unbekannt, Mehr Schmuck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1950er, Unbekannt, Zeitgenössisch, Solitaire-Ringe
Diamant, Saphir, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold
20. Jahrhundert, Mehr Ringe
Diamant, Saphir, Platin
Vintage, 1960er, Britisch, Solitaire-Ringe
Citrin, Diamant, Gold, Platin
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Verlobungsringe
Diamant, Saphir, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Mehr Ringe
Citrin, Saphir, Rhodium, Sterlingsilber
2010er, Cocktailringe
Citrin, Diamant, 18-Karat-Gold