Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Antike Gold Kamee-Ring griechische Theatermaske Silenus Hartstein-Intaglio-Schild

1.882,43 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr ungewöhnlicher antiker Goldring, besetzt mit einer geschnitzten braunen und weißen Hartsteinkamee, die die theatralische, komische Maske des Silenus, des griechischen mythologischen, alten, bäuerlichen Gottes des Weinbaus und der Trunkenheit, darstellt. Der Ring stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und trägt französische Kontrollmarken für 18-Karat-Gold, während die Kamee wahrscheinlich aus Italien stammt und etwas früher, um 1800, hergestellt wurde. Silenus war ein Gefährte des Weingottes Dionysos, und dementsprechend war er ein notorischer Weinkonsument, der gewöhnlich betrunken war und von Satyrn gestützt oder von einem Esel getragen wurde. Silenus wurde als der älteste, weiseste und trunkenste unter den Anhängern des Dionysos beschrieben, und man sagte ihm nach, dass er im Rausch besonderes Wissen und die Macht der Prophezeiung besitze. Er steht den anderen Satyrn vor und ist mit musikalischer Kreativität, prophetischer Ekstase, trunkener Freude und trunkenen Tänzen verbunden. Silenus wurde gewöhnlich als jovialer alter Mann dargestellt, mit Glatze und Bart, dickem Bauch, dicken Lippen und Stupsnase. Die Masken, mit denen er im Theater gespielt wurde, betonten diese Merkmale, wie man an dieser Kamee-Schnitzerei sehen kann Das Theater war ein wichtiger Bestandteil der antiken griechischen Kultur. Die von den Schauspielern getragenen Theatermasken, die so genannten Prosopon", dienten verschiedenen Zwecken. Sie ermöglichten es den einzelnen Schauspielern, in ein und derselben Aufführung mehrere Rollen (oder Geschlechter) zu spielen; die übertriebene Mimik half, die dargestellte Figur zu definieren; sie half den Zuschauern in den hinteren Reihen, die Figuren zu unterscheiden. Bei dieser Maske handelt es sich, wie bereits erwähnt, um einen komödiantischen Silenus. Weitere Beispiele für Silenus-Masken in Museumssammlungen finden Sie auf dem letzten Foto. UK Größe N 1/2, US Größe 7 4,84g 18K Gold Die französische Kontrollmarke "tête d'aigle" (Adlerkopf) weist auf 18 Karat Gold hin. Die Kamee ragt 5 mm aus dem Finger heraus und misst an ihren längsten Achsen 20 mm x 15 mm. Insgesamt guter Zustand, möglicherweise ist die Nase der Maske abgesplittert und einige der Zacken wurden zur zusätzlichen Stabilität mit dem Stein verklebt, siehe Fotos.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kleiner antiker römischer Medusa geschnitzter Kamee-Goldring mit Edelsteinschnitzerei aus dem 2. Jahrhundert
Seltener und kleiner antiker römischer Medusa-Kameenring, ca. 2. bis 3. Jahrhundert ADS. Der geschliffene, geschichtete Onyx-Edelstein ist weiß und stellt die Büste der Medusa dar, ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Onyx, Gold

Antike römische Gold Herren Siegelring Konische Intaglio Ring Edelsteinschnitzerei
Ein hervorragender antiker römischer Achat-Intaglio-Ring. Der Siegelring aus hochkarätigem Gold ist mit einem eingravierten Edelstein besetzt, dem so genannten "Intaglio". Sie stammt...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Achat, 22-Karat-Gold

Antiker Gold gravierter Karneol Cherub Eros Intaglio-Ring Siegelring
Ein auffälliger Goldring aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die figuralen Schultern sind mit engelsgleichen Puttenmotiven geschmückt, die Eros, den griechischen Gott der Liebe und des V...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Klassisch-römisch, Verlobungsringe

Materialien

9-Karat-Gold

Seltener elisabethanischer Amor-Ring aus Gold aus dem 16. Jahrhundert Renaissance Gold Ring Damen
Dieser exquisite elisabethanische Goldring stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts (um 1570) und weist eine runde Lünette auf, die mit einer hochreliefierten Kamee von Amor besetzt...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Verlobungsringe

Materialien

Chalcedon, 22-Karat-Gold

Siegelring aus georgianischem 18. Jahrhundert mit antikem römischem Nicolo-Intaglio von Herkules
Ein prächtiges antikes römisches Nicolo-Intaglio, eingefasst in einen goldenen Siegelring aus dem späten 18. Nicolo-Intaglien sind eine besondere Art von Intaglien aus Sardonyx, Acha...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Siegelringe

Antiker Gold Amethyst gravierter Skorpion-Ring, früher Javanischer Intaglio-Ring
Dieser seltene Goldtiefdruckring stammt aus der klassischen indonesischen Periode (ca. 8.-10. Jahrhundert). Der Ring ist aus hochkarätigem Gold (22 Karat) gefertigt und verfügt über...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Verlobungsringe

Materialien

Amethyst, 22-Karat-Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker viktorianischer Kamee-Ring aus Roségold mit Sard-Intaglio und Soldatenkamee
Antiker viktorianischer Gold-Intaglio-Ring. Dieser aus Gold mit einem warmen Roségoldton gefertigte Ring aus der viktorianischen Ära zeichnet sich durch einen auffälligen roten Sardi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Verlobungsringe

Materialien

Chalcedon, Gold, Roségold

Neoklassizistischer Hartsteinkamee des griechischen Helden Perseus, um 1800, 18 Karat
Wir haben einen georgischen Kameenring aus Hartstein. Die ovale Kamee zeigt das Profil des Helden Perseus, der Andromeda rettete und Medusa erschlug. Der Ring ist eine Kopie der Skul...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Georgian, Moderinge

Materialien

18-Karat-Gold

Kamee-Ring aus georgianischem Hartstein
Ein georgischer Kameenring aus Hartstein, die ovale, geschichtete Achatkamee misst ca. 27 x 17 mm und zeigt das fein geschnitzte Profil des griechischen Gottes Zeus (Jupiter), eingef...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Moderinge

Materialien

Achat, Roségold

Kamee-Ring aus georgianischem Hartstein
7.941 €
Kostenloser Versand
Hermes Quecksilber Hartstein Cameo Ring Classic Victorian Achat Gold Tief geschnitzt
Gönnen Sie sich ein hervorragendes Museum Qualität viktorianischen - Belle Epoque tief geschnitzten Hartstein Cameo Ring, der ein Bild des Gottes Hermes oder Merkur in einem spektaku...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Viktorianisch, Cocktailringe

Materialien

Achat, Gold, Gelbgold, 10-Karat-Gold

Castellani Antiker römischer Achat-Intaglio-Goldring
Von Castellani
Castellani® hat dieses antike römische Achat-Intaglio für die Ringfassung "Cleopatra" ausgewählt. Das Intaglio stammt aus dem 3. bis 7. Jahrhundert. Das Intaglio besteht sowohl aus s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Neoetruskisch, Siegelr...

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gold

Georgianischer Socrate-Achat-Kamee-Ring 18 KT Gold
Antike Kamee-Kunst Ein schöner georgianischer Ring, handgefertigt aus massivem 18 KT Gold Der Ring zeigt das rechte Profil von Sokrates, das kunstvoll aus Achat geschnitzt ist. Die K...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Georgian, Siegelringe

Materialien

Achat, Gold, 18-Karat-Gold