Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antiker römischer Goldring aus der Antike mit Diana-Intaglio, 2. Jahrhundert n. Chr.

10.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Karneol-Intaglio der Göttin Diana, die in ihrer rechten Hand einen Bogen hält und nach einem Pfeil aus ihrem Köcher greift. In der römischen und hellenistischen Kultur war Diana die Göttin der wilden Tiere und der Jagd. Das Intaglio stammt aus dem zweiten Jahrhundert n. Chr., die 22-karätige Goldfassung aus späterer Zeit. Größe der Lünette: 18 mm x 11 mm Größe:5 Gewicht: 8gr. Die Verwendung von antiken römischen Edelsteinen in Goldfassungen zur Herstellung von Schmuckstücken war typisch für die italienische Goldschmiedekunst von der Renaissance bis zum 19.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Später in Gold gefasster Intaglio-Ring aus dem späten 18. Jahrhundert
Der ovale, geschnitzte Karneol misst 2,3 x 1,7 cm und stellt das Schweigen dar, mit Goldfassung und spitz zulaufenden Schultern, Tiefdruck um 1790, die Fassung um das späte 20. Jahrh...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Ein römischer Hohl-Intaglio-Ring aus hochkarätigem Gold, ca. 3. Jahrhundert A.D.
Goldring mit ovalem, glattem Ring, der sich zu einer Lünette verbreitert, in die eine ovale, gebänderte Achat-Intaglio mit der Göttin Fortuna im Profil nach rechts steht, die in der ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker römischer Goldring mit Karneol-Intaglio der Fortuna 1. - 3. Jahrhundert AD
Ein altrömischer hohler Fingerring aus Gold mit sich ausdehnenden Schultern und einer ovalen Lünette, die mit einem exquisit gravierten Karneol-Intaglio besetzt ist. Auf der Intagli...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 22-Karat-Gold

Ein römischer Ring mit Intaglio Nicolo Minerva aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.
Goldring mit Intaglio-Nicolo, das eine behelmte, thronende Minerva darstellt, die eine Siegesfigur hält, römische Periode, 1.-2. Obere Größe 14,5 mm Größe 7 Gewicht: 5,2 g.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Achat, 22-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker römischer Gold Herren Siegelring mit konischem Intaglio-Ring, Edelsteinschnitzerei Jupiter
Ein hervorragender antiker römischer Achat-Intaglio-Ring. Der Siegelring aus hochkarätigem Gold ist mit einem eingravierten Edelstein besetzt, dem so genannten "Intaglio". Sie stammt...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Ein römischer Gnostic-Intaglio-Ring aus Achat, 3. Jahrhundert, AD
Ein sehr interessantes gnostisches Intaglio auf einem dunkelgrau gesprenkelten Achat. Auf der Vorderseite sind zwei Schlangen zu sehen, deren Schwänze sich in Stäbe(?) zu verwandeln ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker römischer Goldring aus der Antike mit Minerva-Intaglio, 3.-4. Jahrhundert n. Chr.
Antiker römischer Goldring mit Minerva-Intaglio. In der Mitte befindet sich ein ovales Hartsteintiefdruckbild in einer geschlossenen römi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Gold

Antiker römischer Apollo und Salus Intaglio-Ring, ca. 3. bis 4. Jahrhundert AD
Antiker römischer Ring mit Apollo und Salus im Tiefdruckverfahren. Mit einer ovalen Intaglio aus Kornelstein, die den Gott Apollo mit Stab und Lorbeerkranz, die Göttin Salus mit eine...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Antiker römischer Intaglio-Siegerring, um das 1. Jahrhundert ADS
Antiker römischer Intaglio-Ring Victory. In der Mitte befindet sich eine ovale Intaglio aus Kornelstein in einer geschlossenen römischen Fassung, die die römische Göttin Victoria in ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Chalcedon, Gold, Gelbgold

18K Gold Ring mit Venus-Intaglio
Ein handgefertigter Ring aus 21-karätigem Gold mit einer echten Karneol-Intaglio-Darstellung der Venus (oder Aphrodite, wie sie zu ihrer Entstehungszeit genannt wurde). Aphrodite ist...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Klassisch-griechisch, Sie...

Materialien

Chalcedon, Gold

18K Gold Ring mit Venus-Intaglio
3.534 €
Kostenloser Versand
Römischer Hartsteinring mit Intaglio aus Gold
Römischer Intaglio-Goldring aus Hartgestein, ovaler Rosenquarz, 1,4 x 1,1 cm groß, tief eingraviert mit dem Profil eines Kaisers mit Lorbeerkranz, möglicherweise Nero, in römischer Fassung im Querformat auf einer hohlen Gelbgoldfassung mit geschlossenem Rücken und sich verjüngenden Schultern und Schaft, um das 1. Jahrhundert n. Chr., ca. 2,7 x 1,4 cm groß, Fingergröße L-N (der Ring ist nicht rund), Bruttogewicht 10 g. Dieser römische Ring...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Klassisch-römisch, Kuppel...

Materialien

22-Karat-Gold

Antiker römischer Intaglio-Ring mit weiblicher Büste, ca. 3.-4. Jahrhundert ADS
Antiker römischer Intaglio-Ring mit weiblicher Büste. Horizontal zur Mitte mit einem ovalen roten Glascabochon in einer geschlossenen Fassung besetzt, fein geschnitzt mit einer weibl...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Siegelringe