Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antikes römisches I-Intaglio 1.-2. Jahrhundert. AD 18 Kt Gold Ring mit Pegasus-Darstellung

6.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser exquisite Ring aus 18-karätigem Gold ist mit einem authentischen römischen Stichtiefdruck aus dem 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. versehen, der auf der Vorderseite den Pegasus, das mythische geflügelte Pferd, abbildet. Dieses von römischen Kunsthandwerkern gefertigte Stück spiegelt den starken Einfluss der griechischen Mythologie auf die römische Kultur wider, in der Götter, Helden und Fabelwesen griechischen Ursprungs weithin akzeptiert und neu interpretiert wurden. Eine Besonderheit, die diesen Ring wirklich einzigartig macht, ist sein drehbares Design: Der Onyxstein kann in seiner Fassung sanft gedreht werden, was dem Schmuckstück ein interaktives und dynamisches Element verleiht. Die Rückseite des Steins ist schön abgerundet, so dass er sich leicht drehen lässt und bequem am Finger sitzt. Der Onyx selbst bildet mit seiner tiefschwarzen Farbe und der polierten Oberfläche einen auffälligen Kontrast zum Metall, der seine Eleganz und sein Geheimnis unterstreicht. Die Römer verehrten Pegasus - im Griechischen als Pegasos (Πήγασος) bekannt - als Symbol göttlicher Inspiration und Macht. Der griechischen Mythologie entstammend, wurde Pegasus von Poseidon und der Gorgone Medusa geboren und wurde zu einem Symbol für Heldentum und ungezähmte Freiheit. Die römische Interpretation des Pegasus behielt diese heroischen und göttlichen Assoziationen bei. Die römische Mythologie vermischte häufig griechische Götter mit ihrem eigenen Glauben, indem sie Gottheiten wie Zeus an Jupiter, Poseidon an Neptun und Athene an Minerva anpasste; auf diese Weise blieb die mythologische Rolle des Pegasus erhalten und wurde als Symbol für Mut und Göttlichkeit geschätzt. Die Geschichte von Pegasus und dem griechischen Helden Bellerophon, der das geflügelte Pferd mit Hilfe von Athene und Poseidon einfing, hatte auch für die Römer Bedeutung. Sie bewunderten Bellerophons Tapferkeit, als er auf Pegasus ritt, um die furchterregende Chimäre zu besiegen. Diese Verbindung zwischen Pegasus und Bellerophon verkörperte die römischen Tugenden Tapferkeit und Ausdauer, auch wenn der Mythos mit einer Mahnung zur Demut endet: Bellerophons Versuch, in den Olymp aufzusteigen, endete mit einem Sturz, woraufhin Zeus Pegasus als Sternbild verewigte. In der römischen Kunst wurde Pegasus zu einem wiederkehrenden Motiv, das Ideale von edler Stärke und himmlischer Anmut verkörperte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Römischer Jaspis-Tiefdruck 1.-2. Jahrhundert. AD 18 Kt Goldring mit einer Darstellung eines Pferdes
Dieser Ring aus 18-karätigem Gold enthält einen echten römischen Jaspis aus dem ersten bis zweiten Jahrhundert nach Christus. Der Jaspis stellt ein grasendes Pferd dar, das in der an...
Kategorie

2010er, Italienisch, Klassisch-römisch, Siegelringe

Materialien

Jaspis, 18-Karat-Gold

Genuine römische Münze (3. Jahrhundert). BC) 18 Kt Gold Ring mit der Darstellung der Göttin Rom
Dieser atemberaubende Ring aus 18-karätigem Gold zeigt eine echte römische Silbermünze, genauer gesagt einen Sesterz aus dem Jahr 211 v. Chr., auf dem die Göttin Rom abgebildet ist. ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Cockt...

Materialien

18-Karat-Gold

Achat römisches Intaglio 1st-2nd cent.AD 18kt Goldring mit Nike mit Schlange
Dieser Ring aus 18-karätigem Gold, der von unseren erfahrenen Goldschmieden sorgfältig gefertigt wurde, zeigt ein authentisches römisches zweischichtiges Achat-Intaglio aus dem 1. bi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Cockt...

Materialien

Achat, Gold

GORGON/MEDUSA Authentische antike griechische Münze 5. Jahrhundert v. Chr. Goldring
Dieser exquisite Ring aus 18-karätigem Gold zeigt eine authentische griechische Bronzemünze aus den Jahren 420-405 v. Chr., die mit einer eindrucksvollen Darstellung der Gorgone verz...
Kategorie

2010er, Europäisch, Klassisch-römisch, Cocktailringe

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold

Genuines römisches Heron Karneol-Intaglio 1.-2nd cent. AD 18 Karat Goldring
Dieser Ring aus 18-karätigem Gold besteht aus einem echten römischen Karneol (1.-2. Jahrhundert n. Chr.), in den die Darstellung eines Reihers eingraviert ist. Elegant, schlank und u...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Authentische griechische Münze 4. Jahrhundert. BC Silver Ring, der Gott Apollo darstellt
Dieser Ring aus Sterlingsilber enthält eine exquisite Reliquie - eine echte Silbermünze aus Apollonia Pontica in Thrakien, die schätzungsweise zwischen 450 und 400 v. Chr. entstanden...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Cockt...

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker römischer Goldring aus der Antike mit Minerva-Intaglio, 3.-4. Jahrhundert n. Chr.
Antiker römischer Goldring mit Minerva-Intaglio. In der Mitte befindet sich ein ovales Hartsteintiefdruckbild in einer geschlossenen römi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Gold

Antiker römischer Intaglio-Siegerring, um das 1. Jahrhundert ADS
Antiker römischer Intaglio-Ring Victory. In der Mitte befindet sich eine ovale Intaglio aus Kornelstein in einer geschlossenen römischen Fassung, die die römische Göttin Victoria in ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Chalcedon, Gold, Gelbgold

Römischer Goldfingerring mit Adlertaillierung, ca. 3.-4. Jahrhundert ADS
Römischer Goldfingerring mit Adlertiefdruck. Mit einer beeindruckenden ovalen Kornelintarsie eines Adlers mit ausgebreiteten Flügeln in einer feinen, geschlossenen römischen Fassung ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Klassisch-römisch, Siegelr...

Materialien

Gold

Antiker römischer Hippocampus-Intaglioring, ca. 150-250 AD.
Antiker römischer Hippocampus-Intaglioring. Mit einer ovalen Nicolo-Onyx-Intaglio, die einen nach links gerichteten Hippocampus darstellt, in einer geschlossenen, römisch gefassten F...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Antiker römischer Apollo und Salus Intaglio-Ring, ca. 3. bis 4. Jahrhundert AD
Antiker römischer Ring mit Apollo und Salus im Tiefdruckverfahren. Mit einer ovalen Intaglio aus Kornelstein, die den Gott Apollo mit Stab und Lorbeerkranz, die Göttin Salus mit eine...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Antikes römisches Achat-Intaglio von Pegasus aus der Antike in hochkarätiger Fassung als Ring.
Antikes römisches Achat-Intaglio von Pegasus aus der Antike in hochkarätiger Fassung als Ring. Stichtiefdruck aus CIRCA 200 v. Chr. - mit später hinzugefügtem Schaft CIRCA 1980er Jah...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Siegelringe