Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Castellani Antiker 18 Karat Goldring mit Karneol-Löwen-Intaglio aus dem 3. bis 7. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Dieses antike Intaglio stammt aus dem 3. bis 7. Jahrhundert aus dem Sasanidenreich (224-651 n. Chr., auch bekannt als Sassaniden, Sasaniden oder Sassaniden). Das wilde Tier auf dieser Schnitzerei ist ein Löwe und aus Karneol geschnitzt. Das Intaglio ist in Längsrichtung geschnitzt und in den Castellani® Ring im Stil von Artemis eingelassen. Das Intaglio ist unterhalb der Lünette angebracht, wobei das Zentrum von geflochtenem Gold umgeben ist. Die Umrandung ist flach mit glänzend poliertem Gold. Das verwendete Gold ist unser Ancient Terra-Cotta Red™ 18kt, das die tief verbrannte orange Farbe definiert und sehr auffällig ist. Die Ringmaße sind 17mm breit und 10mm die breiteste in der Mitte mit 4mm Höhe. Das Gewicht beträgt 7,8 g. Das Profil des Rings ist sehr niedrig. Das Artemis Style Setting: Artemis, in der griechischen Mythologie die Göttin der wilden Tiere, der Jagd und der Vegetation sowie der Keuschheit und der Geburt; sie wurde von den Römern mit Diana identifiziert. Artemis war die Tochter von Zeus und Leto und die Zwillingsschwester von Apollo. Bei der Landbevölkerung war Artemis die Lieblingsgöttin. Die Castellani- und Doppel-C-Schilder sind an der Innenseite der Galerie angebracht. Castellani's Schmuck aus dem 19. Jahrhundert befindet sich in Museen: British Museum; Victoria & Albert Museum; Metropolitan Museum of Art; The Smithsonian's Cooper Hewitt Museum, um nur einige zu nennen); Ausstellungen sowie in privaten Sammlungen. Fortunato Pio Castellani kann als der "Vater des archäologischen Revival-Schmucks" bezeichnet werden. Mitte des 19. Jahrhunderts hatte Castellani in Rom die Möglichkeit, die antiken etruskischen Ruinen zu besichtigen. Er konnte diese antiken Designs sowie die Schmuckstücke anderer antiker Mittelmeerzivilisationen studieren und begann, sie unter seiner Marke neu zu entwerfen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Castellani Antiker Ring aus 18 Karat Gold mit Karneol-Intaglio aus dem 7. Jahrhundert
Von Castellani
Das römische Intaglio aus dem 7. Jahrhundert ist in den von Castellani® entworfenen Ring Artemis eingelassen. Das Intaglio ist unter der Lünette angebracht, so wie Juweliere vor 2000...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Neoetruskisch, Siegelr...

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Castellani Antiker römischer Achat-Intaglio-Goldring
Von Castellani
Castellani® hat dieses antike römische Achat-Intaglio für die Ringfassung "Cleopatra" ausgewählt. Das Intaglio stammt aus dem 3. bis 7. Jahrhundert. Das Intaglio besteht sowohl aus s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Neoetruskisch, Siegelr...

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gold

Castellani Antike gebändert Achat Pfau Intaglio Gold Ring
Von Castellani
Ein schönes altrömisches Kleinod. Das orange-weiß gebänderte Achat-Intaglio ist über 2000 Jahre alt. Im Tondo (in der Waagerechten geschnitzt) finden wir einen Pfau zwischen zwei Fül...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Neoetruskisch, Siegelringe

Materialien

Achat, Gold, 18-Karat-Gold

Castellani GIA 20,64 Karat Saphir Handgeschnitzter Intaglio 18kt Ring
Von Castellani
Castellani® hat diesen 20,64-karätigen Saphir als Stichtiefdruck der mythischen Figur Neptun /Poseidon handgeschnitzt. Neptun war für die alten Römer der Gott, der das Wasser, die Wi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Neoetruskisch, Siegelr...

Materialien

Saphir, 18-Karat-Gold

Castellani Rosa Achat 19. Jahrhundert Hercules Kamee 18kt Gold Ring
Von Castellani
Eine interessante Kamee aus rosafarbenem Achat aus dem 19. Jahrhundert, die Herkules und den nemeischen Löwen (auf dem Kopf von Herkules) darstellt. Der Nemeische Löwe symbolisiert d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Neoetruskisch, Siegelr...

Denarius Münze 18 Karat Gold Ohrringe aus antikem römischem Silber von Castellani
Von Castellani
Zwei antike römische Silberdenare schmücken dieses Paar Ohrringe. Die Ohrringe sitzen flach am Ohr. Die Apollo Ohrringfassungen sind aus Castellani® Ancient Terra-Cotta Red™ 18kt Gol...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Neoetruskisch, Ohrclips

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker römischer Goldring mit Karneol-Intaglio der Fortuna 1. - 3. Jahrhundert AD
Ein altrömischer hohler Fingerring aus Gold mit sich ausdehnenden Schultern und einer ovalen Lünette, die mit einem exquisit gravierten Karneol-Intaglio besetzt ist. Auf der Intagli...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 22-Karat-Gold

Antiker römischer Goldring aus der Antike mit Minerva-Intaglio, 3.-4. Jahrhundert n. Chr.
Antiker römischer Goldring mit Minerva-Intaglio. In der Mitte befindet sich ein ovales Hartsteintiefdruckbild in einer geschlossenen römi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Gold

Antiker römischer Tiefdruckring, ca. 1.-3. Jahrhundert n. Chr.
Antiker römischer Intaglio-Ring. Mit einem ovalen schwarzen Glastiefdruck, in den das Profil einer Büste in einer geschlossenen römischen Fassung eingraviert ist, umrahmt von einer R...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Siegelringe

Antiker römischer Intaglio-Ring mit weiblicher Büste, ca. 3.-4. Jahrhundert ADS
Antiker römischer Intaglio-Ring mit weiblicher Büste. Horizontal zur Mitte mit einem ovalen roten Glascabochon in einer geschlossenen Fassung besetzt, fein geschnitzt mit einer weibl...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Siegelringe

Antiker römischer Apollo und Salus Intaglio-Ring, ca. 3. bis 4. Jahrhundert AD
Antiker römischer Ring mit Apollo und Salus im Tiefdruckverfahren. Mit einer ovalen Intaglio aus Kornelstein, die den Gott Apollo mit Stab und Lorbeerkranz, die Göttin Salus mit eine...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Mittelalterlicher Löwenring aus Gold mit Karneol-Intaglio
Mittelalterlicher Löwentiefdruckring. In der Mitte befindet sich ein ovaler Cabochon aus Karneol, in den eine stilisierte Darstellung eines Löwen mit einem Kruzifix auf dem Rücken ei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Britisch, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gelbgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen