Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Französischer Tiefdruck-Siegelring der Neorenaissance nach Art von Wièse & Froment-Meurice

3.307,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein fantastischer französischer Neorenaissance-Silbertiefdruckring des 19. Jahrhunderts in der Art von Jules Wièse und Froment-Meurice, um 1840. Die milchig-blaue Chalzedon-Intaglio zeigt ein französisches heraldisches Familienwappen mit zwei Rosen und einem Löwen. Dieses besondere Wappen wird von einer Reihe französischer Adelsfamilien geführt, nämlich den Familien Begon und Joisel sowie der Familie Oudan aus der Champagne (siehe Foto für Beispiele). Die Intagliofassung ist auf beiden Seiten von einem kunstvoll gearbeiteten silbernen Windhund umgeben, einem in der Heraldik und in der dekorativen Kunst weit verbreiteten Motiv, das Reichtum und die ritterlichen Tugenden der Treue und Loyalität symbolisiert. UK Ringgröße N , US Größe 7 7,94 g, Stichtiefdruck 11 mm x 9 mm Jules Wièse (1818-1890), ein hochqualifizierter deutscher Ziseleur und Juwelier, war in Paris tätig und arbeitete in der Mitte des 19. Jahrhunderts eng mit dem berühmten Goldschmied und Juwelier François-Désiré Froment-Meurice (1802-1855) zusammen. 1855 leitete er die Ausführung der Reliquie des Talismans von Karl dem Großen für Kaiser Napoleon III. und 1860 das Schwert von Marshall de Mac-Mahon. Die beiden waren Wegbereiter der Neogotik und der Neorenaissance und fertigten zahlreiche Schmuckstücke an, die diesem Ring stilistisch ähneln. Ein ähnliches Exemplar aus der Werkstatt von Wièse und Froment-Meurice befindet sich in der Sammlung des Britischen Museums (Artikel AF.2558), siehe Referenzfotos. Der Ring ist auf dem äußeren Band mit einer antiken französischen Kontrollmarke gestempelt, die zwar etwas verblasst ist, aber eine silberne "Masken"-Marke zu sein scheint, die darauf hinweist, dass er zwischen 1819 und 1838 in Paris hergestellt wurde, was zum Stil des Rings passt. Das innere Band ist auch mit späteren englischen Stempeln versehen worden, als es zu einem späteren Zeitpunkt hierher gebracht und/oder vor Ort wieder verkauft wurde, weshalb eine englische Punze angebracht werden musste.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike römische Gold Herren Siegelring Konische Intaglio Ring Edelsteinschnitzerei
Ein hervorragender antiker römischer Achat-Intaglio-Ring. Der Siegelring aus hochkarätigem Gold ist mit einem eingravierten Edelstein besetzt, dem so genannten "Intaglio". Sie stammt...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Achat, 22-Karat-Gold

Antiker österreichisch-ungarischer Goldring
Ein atemberaubender antiker Goldring, hergestellt in Wien um 1910. Dieser dreisteinige Zigeunerring ist mit einem Saphir, einem altgeschliffenen Diamanten und einem Rubin besetzt, di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dreisteinige Ringe

Materialien

Diamant, Rubin, Saphir, 14-Karat-Gold

Antiker französischer Art Deco Diamantring aus Platin mit Altschliff, ungewöhnlicher Verlobungsring
Dieser Ring aus der Zeit des Art déco ist ein hervorragendes Beispiel für französischen Schmuck des frühen 20. Jahrhunderts und verkörpert die Eleganz und subtile Symbolik der Schmuc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Verlobungsringe

Materialien

Diamant, Zuchtperle, Platin

Antik Mitte des 19. Jahrhunderts, Französisch 18K Achat und Rose Cut Diamond Cluster Ring
Dieser atemberaubende antike Ring wurde in Frankreich hergestellt und stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, etwa aus dem Jahr 1860. In der Mitte ruht ein glatt gebänderter Achat...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Cluster-Ringe

Materialien

Achat, Diamant, 18-Karat-Gold

Seltener elisabethanischer Amor-Ring aus Gold aus dem 16. Jahrhundert Renaissance Gold Ring Damen
Dieser exquisite elisabethanische Goldring stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts (um 1570) und weist eine runde Lünette auf, die mit einer hochreliefierten Kamee von Amor besetzt...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Verlobungsringe

Materialien

Chalcedon, 22-Karat-Gold

Kleiner antiker römischer Medusa geschnitzter Kamee-Goldring mit Edelsteinschnitzerei aus dem 2. Jahrhundert
Seltener und kleiner antiker römischer Medusa-Kameenring, ca. 2. bis 3. Jahrhundert ADS. Der geschliffene, geschichtete Onyx-Edelstein ist weiß und stellt die Büste der Medusa dar, ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Onyx, Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer antiker viktorianischer 15 Kt Siegelring
Ein französischer viktorianischer 15 Kt Siegelring, der alle Zeichen der Macht zeigt. Ein Arm ist hochgehoben und zeigt einen Dolch. Dieses Symbol zeigt den Willen, sich durchzusetze...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Viktorianisch, Siegelringe

Materialien

15-Karat-Gold

Viktorianischer 14k Intaglio Wappen Ring
Ein unglaublicher und ungewöhnlicher Goldtiefdruck-Wappenring aus der viktorianischen Ära (ca. 1880)! Dieser fabelhafte Ring ist aus leuchtendem 14-karätigem Gelbgold gefertigt und h...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Siegelringe

Materialien

Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Viktorianischer 14k Intaglio Wappen Ring
2.487 €
Kostenloser Versand
Antiker Wappenring mit Wappen aus dem späten 19. Jahrhundert
CIRCA 1880er Jahre Dieser antike Siegelring aus 14-karätigem Gelbgold aus der viktorianischen Ära zeichnet sich durch eine Gravur aus Karneol aus, in die ein Wappen mit Glockenmotiv...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, 14-Karat-Gold

Antike 9ct zwei Gold Edwardian geschnitzt Glas Siegel Signet Ring
Antiker Siegelring 9ct Gold Geprüft CIRCA 1910 Schöner, großer Edwardianischer Siegelring. Mit hellblauem, geschnitztem Glas, Familienwappen. Eingerahmt in Weißgold und montier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Siegelringe

Materialien

Gold, 9-Karat-Gold

Viktorianischer Siegelring aus 22 Karat Gold, 1896
Ein großer viktorianischer Siegelring aus 22 Karat Gelbgold. Der Ring weist eine längliche, navettenförmige Fläche auf, in die ein heraldisches Wappen eingraviert ist, das möglicherw...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Siegelringe

Materialien

22-Karat-Gold

Viktorianischer Siegelring aus 22 Karat Gold, 1896
4.311 € / Set
Kostenloser Versand
Viktorianischer 10K Gold Österreich-Ungarischer Siegelring für Männer
Dieser kronenförmige Siegelring, der kürzlich auf einer Reise nach Prag gefunden wurde, ist ein perfekter Herrenring aus der viktorianischen Zeit. Die Ränder des schildförmigen Siege...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Viktorianisch, Siegelringe

Materialien

Gold, 10-Karat-Gold