Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Genuines römisches Heron Karneol-Intaglio 1.-2nd cent. AD 18 Karat Goldring

Angaben zum Objekt

Dieser Ring aus 18-karätigem Gold besteht aus einem echten römischen Karneol (1.-2. Jahrhundert n. Chr.), in den die Darstellung eines Reihers eingraviert ist. Elegant, schlank und unverwechselbar sind Reiher seit langem in stadtnahen Gewässern anzutreffen. Die Legende des mythischen Phönix soll auf den Reiher zurückgehen, der den Ägyptern heilig war. Der Reiher, der jedes Jahr während der Überschwemmungen zum Nil zurückkehrt, wurde zum Symbol für neue Fruchtbarkeit und Überfluss. Diese anmutigen Vögel werden auch in den Metamorphosen von Ovid erwähnt. Dem römischen Dichter zufolge flüchtete ein Reiher aus der Stadt Ardea, nachdem Aeneas sie zerstört hatte, was zu den wissenschaftlichen Namen von Arten wie Ardea cinerea und Ardea purpurea führte. Der Reiher hat im Laufe der Geschichte unzählige Künstler und Schriftsteller inspiriert, weil er im Flug so majestätisch und bei der Jagd so elegant und raffiniert aussieht.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Römischer Jaspis-Tiefdruck 1.-2. Jahrhundert. AD 18 Kt Goldring mit einer Darstellung eines Pferdes
Dieser Ring aus 18-karätigem Gold enthält einen echten römischen Jaspis aus dem ersten bis zweiten Jahrhundert nach Christus. Der Jaspis stellt ein grasendes Pferd dar, das in der an...
Kategorie

2010er, Italienisch, Klassisch-römisch, Siegelringe

Materialien

Jaspis, 18-Karat-Gold

Romanischer Amethyst-Intaglio-Ring mit der Darstellung des Gottes Apollo aus 18 Karat Gold, 1. bis 2. Jahrhundert
Dieser exquisite Ring aus 18-karätigem Gold zeigt ein bemerkenswertes römisches Intaglio auf Amethyst, das auf das 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. zurückgeht. Die Intaglio stellt den g...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Granat, Amethyst, 18-Karat-Gold

Antikes römisches I-Intaglio 1.-2. Jahrhundert. AD 18 Kt Gold Ring mit Pegasus-Darstellung
Dieser exquisite Ring aus 18-karätigem Gold ist mit einem authentischen römischen Stichtiefdruck aus dem 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. versehen, der auf der Vorderseite den Pegasus, ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Siegelringe

Materialien

Onyx, 18-Karat-Gold

Römisches Granat-Intaglio (1. Jh.) ) Darstellung eines Amors /Eros aus 18 kt Gold
Dieser Ring aus 18-karätigem Gold ist mit einer authentischen römischen Intaglio auf Granat besetzt, die einen geflügelten Amor darstellt, der sich auf eine Fackel stützt. Der zentra...
Kategorie

2010er, Italienisch, Zeitgenössisch, Siegelringe

Materialien

Diamant, Granat, 18-Karat-Gold

Achat römisches Intaglio 1st-2nd cent.AD 18kt Goldring mit Nike mit Schlange
Dieser Ring aus 18-karätigem Gold, der von unseren erfahrenen Goldschmieden sorgfältig gefertigt wurde, zeigt ein authentisches römisches zweischichtiges Achat-Intaglio aus dem 1. bi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Cockt...

Materialien

Achat, Gold

MARCUS AURELIUS Ancient Roman Coin 2nd Cent. AD Pendant w/ sapphires
Dieser Anhänger aus Sterlingsilber enthält eine authentische römische Münze aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., auf der Kaiser Marcus Aurelius abgebildet ist, umgeben von 8 Saphiren. Die...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Halsk...

Materialien

Saphir, 18-Karat-Gold, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Goldring, 2. Jahrhundert n. Chr. römischer Dionysos Karneol-Intaglio
Antiker römischer Dionysos-Intaglio-Ring. Mit einer ovalen Karneol-Intaglio, fein graviert mit einer stehenden Figur des Dionysos, die einen Thrysus und einen Trinkbecher hält, in ei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gelbgold, Gold

Römisches Intaglio eines knienden Athleten, 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
Römisches Intaglio eines knienden Athleten. In der Mitte eine ovale Granatintarsie in einer geschlossenen Fassung mit einem knienden Athleten, der einen Diskus hält, die zu trompeten...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Antiker römischer Siegelring aus Karneol, ca. 2. Jahrhundert ADS.
Siegelring aus antikem römischem Karneol. Horizontal gefasst mit einer einzelnen ovalen Karneolplakette in einer geschlossenen Rubover-Fassung mit einer eingravierten männlichen Figu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gelbgold

Römischer Karneol-Intaglio mit Darstellung von Arione Goldring ca. 2. Jahrhundert n. Chr.
Ovale Tiefdruckgravur mit einer Waage, die vom Profil des Arione, Sohn des Poseidon, flankiert von zwei Delphinen, überragt wird. Der Mythos stellt Arione als bedeutende Cithermusik...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Antiker rmischer Granat-Intaglio-Ring aus dem 1. bis 2. Jahrhundert mit drei Haren
Ein antikes Granat-Intaglio, das drei jagende Hasen darstellt, montiert in einem schweren 18-karätigen Goldring. Die Das geschnitzte Granat-Intaglio ist römisch und stammt aus dem 1....
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Klassisch-römisch, Solitai...

Materialien

Granat, 18-Karat-Gold

Römischer Karneol Gryllus Intaglio in Gold Ring circa 2. Jahrhundert A.D
Ein ovales Karneol-Intaglio mit der Darstellung einer Grylle (bärtiger Mann, Pferdekopf und Widder). Obere Größe 12mm 18kt Gelbgold Ring Gewicht: 7,83 g. Größe: 7
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen