Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Gold Wappenring Europa Ende 16. Jahrhundert

12.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Siegelring; Gold; graviert; flache achteckige Lünette mit Darstellung eines Pelikans; Zopfleiste. Größe: 7 Gewicht: 3,4 g Zur Abbildung eines ähnlichen Rings aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in der Sammlung des British Museum Siegelringe waren im Mittelalter oft ganz aus Metall - Gold für die reichsten Leute und Silber oder Bronze für diejenigen mit weniger Geld. Die Heraldik, also die Verwendung bestimmter Muster und Farben zur Identifizierung einer Person oder Familie, wurde im Mittelalter erfunden. Wenn Sie das Recht auf ein heraldisches Wappen hätten, könnten Sie es auf der Lünette Ihres Rings verwenden. Ringe verwendeten manchmal das Schild oder das Wappen einer Familie und nicht das gesamte Design. Farben sind ein wichtiger Bestandteil der Heraldik und wurden manchmal durch Muster aus eingravierten Linien und Punkten dargestellt, die als "Schraffur" bekannt sind. Das Tragen eines Siegelrings war nicht nur ein praktisches Zeichen, sondern zeigte auch, dass man ein Geschäft zu führen hatte und eine wichtige Person war.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Late 17th Century Merchant's Ring
The bronze ring with an octagonal plaque carved with merchant's symbols. Top size : 20mm Late 17th century Ring size 8 3/4 Weight: 11.20
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Siegelringe

Materialien

Bronze

Late 17th Century Merchant's Ring
2.800 €
Kostenloser Versand
Italienischer Silber vergoldeter Siegelring für Männer 1700er Jahre
Siegelring 18. Jahrhundert Silber, vergoldet. Der Ring weist deutliche Gebrauchsspuren auf. Ringgröße: 9. Ungefähr 19,7 g. Hahn und Löwe flankieren eine verbundene Initiale (mögli...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Italienisch, Barock, Siegelringe

Materialien

Silber, Vermeil

Siegelring mit Wappen Ende 17. Jahrhundert
Graviert mit dem Wappen auf einem schlichten Band. Größe 9 Obere Größe 22m Durchmesser Gewicht: 25gr
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Siegelringe

Materialien

Silber

Siegelring mit Wappen Ende 17. Jahrhundert
3.000 €
Kostenloser Versand
Silber Spät Tudor Siegelring 1600's
Seltener Siegelring aus Silber, späte Tudor-Zeit, um 1600. Siegel- oder Siegelringe waren für den Besitzer sehr persönlich und dienten nicht nur als Statussymbol, sondern auch als Mi...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Britisch, Tudor, Siegelringe

Materialien

Silber

Silber Spät Tudor Siegelring 1600's
2.800 €
Kostenloser Versand
Byzantinischer architektonischer Goldbishop-Ring mit Intaglio-Fassung
Ein eleganter, einzigartiger byzantinischer architektonischer Goldring von perfekter Qualität, verziert mit Filigran und Granulation. Die Lünette ist mit einem Citrin im Stichtiefdru...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Byzantinisch, Siegelringe

Materialien

Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold

Niello-Ringsiegel mit Intarsien aus Silber von Händlern mit Wappen aus Silber, um XV Sec.
Silberring eines mittelalterlichen Kaufmanns mit ovaler Lünette, auf der ein Wappen abgebildet ist. Der Schild in der Mitte scheint geviertelt zu sein, wobei oben links und unten rec...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

Silber, Niello

Das könnte Ihnen auch gefallen

Post- Mittelalterlicher Siegelring, ca. 16.-17. Jahrhundert
Postmittelalterlicher Siegelring. Sie besteht aus einer ovalen Plakette mit dem fein gravierten Bild einer Distel mit Stängel und Blättern, den rückseitig eingravierten Initialen "LI...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Mittelalterlicher ikonographischer Ring mit der Heiligen Dreifaltigkeit, englisch, um das 15.
Mittelalterlicher ikonografischer Ring mit der heiligen Dreifaltigkeit. Ein Gelbgoldring mit einer ovalen Lünette, in die eine religiöse Szene eingraviert ist, die die heilige Dreifa...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Britisch, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Heavy Gilded Silver Medieval Signet Ring c. 1350-1450
England or France, circa 1350 – 1450. This very heavy medieval signet ring is from the Hundred Years’ War era and likely belonged to a knight. Its large size suggests that it may hav...
Kategorie

Antik, 1650er, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

Gold, Silber

Exquisiter gravierter mittelalterlicher Posy-Ring aus Gold, ca. 1400 - 1450
CIRCA 1400 - 1450 Dieser außergewöhnlich seltene mittelalterliche Posy-Ring ist aus hochkarätigem Gold (ca. 22,25 Kt) gefertigt und ein Beispiel für die feine Goldschmiedekunst des...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Verlobungsringe

Materialien

Gold

Spätmittelalterlicher ikonographischer Ring, um das 15.
Ikonographischer Ring des Spätmittelalters. Ein Gelbgoldring mit einer zentralen rechteckigen Lünette, fein graviert mit "ihc" innerhalb einer rautenförmigen Tafel, die Ecken verzier...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Bandringe

Materialien

Gold

Mittelalterlicher ikonographischer Ring, ca. 13. bis 15. Jhd.
Ikonographischer Ring des Mittelalters. Auf der zentralen, herzförmigen Lünette ist "IHS" eingraviert (ein Christogramm, das Jesus Christus abkürzt), mit sanft integrierten, trompete...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Siegelringe

Materialien

18-Karat-Gold