Objekte ähnlich wie Intaglio-Ring auf Karneol, signiert Luigi Pichler, Rom, Italien, um 1810
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Intaglio-Ring auf Karneol, signiert Luigi Pichler, Rom, Italien, um 1810
18.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Luigi Pichler 1773 - 1854 Italiener, Rom, um 1810
Intaglio mit Zeus Serapis
signiert: PICHLER in griechischem Karneol, in einer Ringfassung
Stichtiefdruck: 19 mm.
Ringgröße: 7
Gewicht: 11,52 g.
Luigi Pichler entstammt einem bedeutenden Geschlecht von Edelsteingraveuren. Sein Vater Antonio und sein Halbbruder Giovanni waren beide Edelsteinschleifer und er übernahm 1791 die Leitung des familieneigenen Studios. Anschließend arbeitete er für das Habsburger Kaiserhaus in Wien und beeindruckte den französischen Hofjuwelier François-Régnault Nitot so sehr, dass dieser versuchte, ihn zu überreden, nach Paris zu gehen. In seinem späteren Leben erhielt Pichler zahlreiche Auszeichnungen, darunter ein Diplom der Akademie von St. Lukas und die Mitgliedschaft in der Akademie von Venedig, sowie 1839 das Ritterkreuz des Ordens des Heiligen Gregor des Großen und 1842 des Ordens des Heiligen Sylvester.
- Ringgröße:54.4 mm, größenveränderbar
- Metall:
- Stein:
- Steinschliff:
- Gewicht:11.52 g
- Stil:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1810's
- Zustand:
- Anbieterstandort:Firenze, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU12025838642
Größenanpassung ist verfügbar.
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1890
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
921 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNeoklassizistischer Ring mit Karneol-Intaglio aus Galba
Das durchbrochene Karneol-Intaglio mit abgeschrägtem Goldrand zeigt in tiefem Relief das herausgearbeitete Bildnis des Galba im zur Seite gewandten Profil.
Die Schnitzerei stellt ein...
Kategorie
Antik, 1810er, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe
Materialien
Karneol, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Römischer Karneol Gryllus Intaglio in Gold Ring circa 2. Jahrhundert A.D
Ein ovales Karneol-Intaglio mit der Darstellung einer Grylle (bärtiger Mann, Pferdekopf und Widder).
Obere Größe 12mm
18kt Gelbgold Ring
Gewicht: 7,83 g.
Größe: 7
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...
Materialien
Karneol, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold
Antiker römischer Goldring mit Karneol-Intaglio der Fortuna 1. - 3. Jahrhundert AD
Ein altrömischer hohler Fingerring aus Gold mit sich ausdehnenden Schultern und einer ovalen Lünette, die mit einem exquisit gravierten Karneol-Intaglio besetzt ist.
Auf der Intagli...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...
Materialien
Karneol, Gold, 22-Karat-Gold
6.500 €
Kostenloser Versand
Römischer Karneol-Intaglio mit Darstellung von Arione Goldring ca. 2. Jahrhundert n. Chr.
Ovale Tiefdruckgravur mit einer Waage, die vom Profil des Arione, Sohn des Poseidon, flankiert von zwei Delphinen, überragt wird.
Der Mythos stellt Arione als bedeutende Cithermusik...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...
Materialien
Karneol, Gold, 18-Karat-Gold
8.500 €
Kostenloser Versand
Römischer Goldring mit Karneol-Intaglio eines Gryllos Sileno und Adlers
Ein feiner altrömischer Goldring mit einer dicken goldenen D-förmigen Schlaufe, die an einer runden, erhöhten Lünette befestigt ist. Der Karneol-Einsatz ist mit Gold umrahmt und wurd...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...
Materialien
Karneol, Gold, 22-Karat-Gold
Römischer Karneol Actor Intaglio Set Silber und Gold Ring circa 2. Jahrhundert A.D
Rundes Intaglio aus orangefarbenem Karneol, das einen sitzenden Mann mit einer Maske darstellt (wahrscheinlich ein Schauspieler).
Römische Kunst, 2. bis 3. Jahrhundert.
Obere Größe...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...
Materialien
Karneol, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber
4.500 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker Karneol-Intaglio-Ring aus dem 18. Jahrhundert
Antiker Karneol-Intaglio-Ring aus dem 18. Jahrhundert
Mit dem römischen Kaiser Septimus Severus
Fassung aus 18kt Gelbgold
Wesentliche Merkmale:
Stein: Karneol-Intaglio mit der Dars...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Klassisch-römisch, Siegelringe
Materialien
Karneol, 18-Karat-Gold
Castellani Antiker Ring aus 18 Karat Gold mit Karneol-Intaglio aus dem 7. Jahrhundert
Von Castellani
Das römische Intaglio aus dem 7. Jahrhundert ist in den von Castellani® entworfenen Ring Artemis eingelassen. Das Intaglio ist unter der Lünette angebracht, so wie Juweliere vor 2000...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Neoetruskisch, Siegelr...
Materialien
Karneol, Gold, 18-Karat-Gold
10.221 €
Kostenloser Versand
Antiker Intaglio Siegelring Karneol massiv 20K Gold Ø US8 / 3.7gr
Siegelring mit Stichtiefdruck aus natürlichem Karneol mit naturalistischem und symbolischem Stichtiefdruck einer Frau mittleren Alters - Ehefrau, Mutter oder Schwester, 10 mm x 5 mm....
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Schwedisch, Art nouveau, Siegelringe
Materialien
Karneol, 18-Karat-Gold
Giovanni & Luigi Pichler 1790 Oval Intaglio geschnitzt in Bernstein in Bernstein montiert in 18 Karat Ring
Bedeutend geschnitzter Tiefdruckring von Giovanni oder Luigi Pichler (1773-1854).
Fabelhaftes und äußerst seltenes Stichtiefelsiegel, das im späten 18. Jahrhundert in Europa vom Pic...
Kategorie
Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe
Materialien
Bernstein, 18-Karat-Gold, Weißgold
13.802 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Römischer Intaglio Karneol-Ring
Der äußerst seltene Karneolstein in der Mitte dieses Rings, der im 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. gefertigt wurde, stammt aus dem Römischen Reich. Mit ihrer satten roten Farbe und de...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Siegelringe
Materialien
Karneol, 14-Karat-Gold, Gelbgold
Ein Karneol-Intaglio von David Garrick aus dem 18. Jahrhundert als Ring
Ein als Ring montiertes Karneol-Intaglio aus dem späten 18. Jahrhundert, geschnitzt nach der Medaille von Garrick aus dem Jahr 1772 von Lewis Pingo, 1743-1830, ein Abguss davon befi...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Klassisch-römisch, Siegelringe
Materialien
Karneol, 14-Karat-Gold, Gelbgold