Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Römischer Karneol-Goldring mit magischer Intaglio-Technik um das 2. Jahrhundert n. Chr.

6.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ovale Intaglien zeigen das Profil einer männlichen Figur, die eine Strahlenkrone trägt, die so genannt wird, weil sie sich durch das Vorhandensein einer variablen Anzahl von spitzen Spitzen auszeichnet, in der Regel 12, Symbol für die Monate des Jahres. Zwischen zwei Figuren, einer Mondsichel und einem Stern darüber Obere Größe 21mm x 15mm Größe:8 Gewicht: 12.50 Gramm.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Römischer Goldring mit Karneol-Intaglio eines Gryllos Sileno und Adlers
Ein feiner altrömischer Goldring mit einer dicken goldenen D-förmigen Schlaufe, die an einer runden, erhöhten Lünette befestigt ist. Der Karneol-Einsatz ist mit Gold umrahmt und wurd...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 22-Karat-Gold

Römischer Karneol-Intaglio mit Darstellung von Arione Goldring ca. 2. Jahrhundert n. Chr.
Ovale Tiefdruckgravur mit einer Waage, die vom Profil des Arione, Sohn des Poseidon, flankiert von zwei Delphinen, überragt wird. Der Mythos stellt Arione als bedeutende Cithermusik...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Antiker römischer Goldring mit Karneol-Intaglio der Fortuna 1. - 3. Jahrhundert AD
Ein altrömischer hohler Fingerring aus Gold mit sich ausdehnenden Schultern und einer ovalen Lünette, die mit einem exquisit gravierten Karneol-Intaglio besetzt ist. Auf der Intagli...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 22-Karat-Gold

Bishop Herrenring aus Silber und Gold mit Karneol-Intaglio
SILBERNER UND GOLDENER BISCHOFSRING FÜR HERREN MIT KARNEOL-INTAGLIO Ringgröße: 8 ¾ Größe der Oberseite: 16 mm x 14 mm Gewicht: 16,89 g. Die Schnitzerei ist aus Gold und Silber und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gold, Silber

Ein römischer Hohl-Intaglio-Ring aus hochkarätigem Gold, ca. 3. Jahrhundert A.D.
Goldring mit ovalem, glattem Ring, der sich zu einer Lünette verbreitert, in die eine ovale, gebänderte Achat-Intaglio mit der Göttin Fortuna im Profil nach rechts steht, die in der ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Karneol, Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold

Neoklassizistischer Ring mit Karneol-Intaglio aus Galba
Das durchbrochene Karneol-Intaglio mit abgeschrägtem Goldrand zeigt in tiefem Relief das herausgearbeitete Bildnis des Galba im zur Seite gewandten Profil. Die Schnitzerei stellt ein...
Kategorie

Antik, 1810er, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer antiker römischer Karneol-Intaglio-Goldring aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.
Römisches Reich, um das 1. Jahrhundert AD Dieser große hohle Goldring ist mit einer Karneol-Intarsie versehen, die in eine breite, erhabene Lünette eingelassen ist. Auf dem Stichtief...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gold

Römischer Intaglio Karneol-Ring
Der äußerst seltene Karneolstein in der Mitte dieses Rings, der im 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. gefertigt wurde, stammt aus dem Römischen Reich. Mit ihrer satten roten Farbe und de...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Römischer Intaglio Karneol-Ring
26.193 €
Kostenloser Versand
Antiker Goldring, 2. Jahrhundert n. Chr. römischer Dionysos Karneol-Intaglio
Antiker römischer Dionysos-Intaglio-Ring. Mit einer ovalen Karneol-Intaglio, fein graviert mit einer stehenden Figur des Dionysos, die einen Thrysus und einen Trinkbecher hält, in ei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gelbgold, Gold

Früher 22 Karat Karneol-Intaglio-Ring von Jupiter mit Siege
Frühe Karneol-Intaglio-Darstellung des sitzenden Jupiters mit dem Sieg in der Hand Abmessungen: 16 mm von Norden nach Süden, Stichtiefdruck 12 x 9 mm Gewicht: 5.6 Gramm Größe: 8 3/4
Kategorie

Antik, 1820er, Siegelringe

Materialien

Karneol, 22-Karat-Gold

Antiker römischer Siegelring aus Karneol, ca. 2. Jahrhundert ADS.
Siegelring aus antikem römischem Karneol. Horizontal gefasst mit einer einzelnen ovalen Karneolplakette in einer geschlossenen Rubover-Fassung mit einer eingravierten männlichen Figu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gelbgold

Antiker Goldring mit Karneol-Intaglio
Antiker Ring aus Karneol mit Goldtiefdruck (18ct). Einstellung fein handgefertigt und Karneol Intaglio, die ein Pferd darstellt. Wahrscheinlich aus den frühen 1900er Jahren. Höhepun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Antiker Goldring mit Karneol-Intaglio
1.860 €
Kostenloser Versand