Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ring mit einer Kamee der Präsentation im Tempel. Italienisch, um ca. 1600

7.526,09 €

Angaben zum Objekt

Ein Goldring mit einer Achatkamee, die die Darstellung des Christuskindes im Tempel in Jerusalem zeigt. Italienisch, um 1600. Eingefasst in einen hochkarätigen Goldring. Intaglio allein misst 1,9 x 1,5 cm, der Ring ist eine Größe Q UK / 8 US. Es gibt einen sehr kleinen Riss ganz unten auf der Kamee, in dem durchscheinenden Teil des Achats unterhalb der Grundlinie des Reliefs.
  • Ringgröße:
    57 mm, nicht größenveränderbar
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1600 circa
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4435227219062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Goldring mit einer Sardonyx-Kamee einer Frau. Römisch, 3. Jahrhundert ADS.
Antiker Goldring mit einer Sardonyx-Kamee einer Frau. Römisch, 3. Jahrhundert ADS. Messungen - • Ringgröße: F 1/2 UK / 3 US / 44 EU - • Lünette: 1.5 x 1.1cm - • Gewicht: 5.96 ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Goldring mit einer Kamee eines Delphins. Kamee, 16. Jahrhundert; moderne Goldringfassung
Hochkarätiger Goldring mit einem Kamee aus Renaissance-Karneol, der einen Delphin darstellt. Renaissance-Kamee, 16. Jahrhundert; moderne Goldringfassung. Ring Größe: Q UK / 8.25 ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Siegelringe

Goldring mit altrömischer Intaglio-Darstellung eines Storchs, einer Muschel und einer Maus, 19.
Goldring mit einer antiken römischen Karneol-Intaglia, die einen Storch darstellt, der aus einer Turbomuschel steigt und eine Maus ergreift. Goldring aus dem frühen 19. Jahrhundert,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Siegelringe

Silberanhänger mit Perlmuttkamee der Jungfrau und des Kindes
Silberanhänger mit Perlmuttkamee der Jungfrau und des Kindes Deutsch, Mitte des 15. Jahrhunderts Silber, paketvergoldet, Perlmutt, Barockperle Maße: Gesamthöhe 7 cm Andachtsanh...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Halsketten mit Anhänger

Heliotrop-Kamee mit der Darstellung des Profils Christi. Italienisch, 17. Jahrhundert
Eine Kamee aus Heliotrop (Blutstein) mit der Darstellung des Profils Christi. Italienisch, 17. Jahrhundert. Montiert in einer Broschenfassung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts au...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Broschen

Eglomisé-Anhänger der Jungfrau und des Kindes mit Reliquienschrein. Spanisch, 17. Jahrhundert
Silbermontierter Eglomisé-Anhänger mit der Darstellung der Jungfrau und des Kindes mit Reliquie des Trueing. Spanisch, Mitte des 17. Jahrhunderts. Messungen - • Höhe: 6,1 cm (ein...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Halsketten mit Anhänger

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein römischer Ring mit Intaglio Nicolo Minerva aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.
Goldring mit Intaglio-Nicolo, das eine behelmte, thronende Minerva darstellt, die eine Siegesfigur hält, römische Periode, 1.-2. Obere Größe 14,5 mm Größe 7 Gewicht: 5,2 g.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Achat, 22-Karat-Gold, Gelbgold

Ein Kameenring aus dem frühen 19.
Ein Kameenring aus dem frühen 19. Jahrhundert, die ovale braune und weiße Sardonyx-Kamee misst 2,7 1,5 cm und Darstellung des Herkules und des nemeischen Löwen, in römischer Fassung...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Kuppelringe

Materialien

Gold

Ein Kameenring aus dem fr�ühen 19.
23.316 €
Kostenloser Versand
Später in Gold gefasster Intaglio-Ring aus dem späten 18. Jahrhundert
Der ovale, geschnitzte Karneol misst 2,3 x 1,7 cm und stellt das Schweigen dar, mit Goldfassung und spitz zulaufenden Schultern, Tiefdruck um 1790, die Fassung um das späte 20. Jahrh...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Antiker römischer Tiefdruckring, ca. 1.-3. Jahrhundert n. Chr.
Antiker römischer Intaglio-Ring. Mit einem ovalen schwarzen Glastiefdruck, in den das Profil einer Büste in einer geschlossenen römischen Fassung eingraviert ist, umrahmt von einer R...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Siegelringe

Antiker römischer Apollo und Salus Intaglio-Ring, ca. 3. bis 4. Jahrhundert AD
Antiker römischer Ring mit Apollo und Salus im Tiefdruckverfahren. Mit einer ovalen Intaglio aus Kornelstein, die den Gott Apollo mit Stab und Lorbeerkranz, die Göttin Salus mit eine...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

Ancient Roman Isis Fortuna intaglio ring, circa 2nd-3rd century AD.
Antiker römischer Isis-Fortuna-Intaglio-Ring. Mit einer ovalen Intaglio aus Kornelstein, die die Göttin Isis Fortuna in voller Länge darstellt, die ein Ruder und ein Füllhorn hält un...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Siegelringe