Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Romanischer Goldring aus römischem Gold mit Amethyst-Intaglio, der einen Bären darstellt, 3. Jahrhundert n. Chr.

8.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein römischer Goldring, der einen bärtigen Mann darstellt, der nach rechts schaut. Die Figur ist naturalistisch gestaltet, mit kurzen Haaren und einem Bart. Er hat ein detailliertes Gesicht mit einer langen, geraden Nase. Der Ring hat einen eckigen Ring, der auf flachen polygonalen Schultern ruht. Eine runde Lünette schützt das Amethyst-Intaglio. Größe: 9 1/4 Gewicht: 11g

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paläochristlicher 22-karätiger Goldring mit Amethyst-Intaglio 4. Jahrhundert AD
Ein großer Goldring mit einer Inschrift, die einen Fisch zeigt, der nach links schwimmt und aus dessen Kopf ein Kreuz entspringt. Dieses Intaglio zeigt eine ungewöhnliche Darstellung...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Amethyst, Gold, 22-Karat-Gold

Später in Gold gefasster Intaglio-Ring aus dem späten 18. Jahrhundert
Der ovale, geschnitzte Karneol misst 2,3 x 1,7 cm und stellt das Schweigen dar, mit Goldfassung und spitz zulaufenden Schultern, Tiefdruck um 1790, die Fassung um das späte 20. Jahrh...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold

Goldring mit geklebten Händen Amethyst-Kamee aus Gold, 2.-3. Jahrhundert n. Chr.
Eine Kamee, ein Paar verschränkte Hände aus Amethyst in einer goldenen Fassung. Die Größe Kamee ist 11mm x 9mm Größe 7 1/2 Gewicht: 5,31 g. Das Zusammenlegen der rechten Hände eines ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Barock, Siegelringe

Materialien

Amethyst, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Kamee-Ring aus Gold und Achat aus dem 19.
Oval, Darstellung des Profils eines Mannes mit gelocktem Haar, nach links blickend, in Gewandung, in Gelbgoldfassung, Kamee, Länge 2,3 cm, Breite 1,7 cm, Ringgröße 7 1/2
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Siegelringe

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold

Kamee-Ring aus Gold und Achat aus dem 19.
3.500 €
Kostenloser Versand
Ein römischer Gnostic-Intaglio-Ring aus Achat, 3. Jahrhundert, AD
Ein sehr interessantes gnostisches Intaglio auf einem dunkelgrau gesprenkelten Achat. Auf der Vorderseite sind zwei Schlangen zu sehen, deren Schwänze sich in Stäbe(?) zu verwandeln ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Silber-Gold-Amethyst-Fingerring mit Darstellung eines Musikinstruments 1.
Ein Amethyst in Silber und Gold Fingerring, auf dem das römische Musikinstrument Sistrum mit zwei Schmetterlingen dargestellt ist Zeitraum 1. Jahrhundert Ring Größe : 6 1/2 Tiefdruc...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Amethyst, Gold, 18-Karat-Gold, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein antiker Goldring mit Intaglio aus Asclepios
Ring aus 14 Karat Gelbgold mit einem ovalen Achat Stichtiefdruck, der Hippokrates oder Asklepios - das Gold der Medizin - darstellt, die Schultern sind mit Locken graviert, 19. Jahr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Moderinge

Materialien

Achat, Gold, 14-Karat-Gold

Viktorianischer Amethyst Diamant 14K Gold Antik Griechisch Unisex Intaglio Siegelring
In der Mitte ein ovaler Amethyst von 15,0 x 20,0 mm, geschnitzt mit Stichtiefdruck Darstellung des griechischen Mythos von Kassandra und Ajax mit den beiden Figuren, einer Axt und ei...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Spätviktorianisch, Siegelringe

Materialien

Amethyst, Diamant, Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Römischer Hartsteinring mit Intaglio aus Gold
Römischer Intaglio-Goldring aus Hartgestein, ovaler Rosenquarz, 1,4 x 1,1 cm groß, tief eingraviert mit dem Profil eines Kaisers mit Lorbeerkranz, möglicherweise Nero, in römischer Fassung im Querformat auf einer hohlen Gelbgoldfassung mit geschlossenem Rücken und sich verjüngenden Schultern und Schaft, um das 1. Jahrhundert n. Chr., ca. 2,7 x 1,4 cm groß, Fingergröße L-N (der Ring ist nicht rund), Bruttogewicht 10 g. Dieser römische Ring...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Klassisch-römisch, Kuppel...

Materialien

22-Karat-Gold

24kt. Gelbgold geschnitzter Amethyst-Tiefdruckring mit Frauenporträt
Antik 19. Jahrhundert 24kt. Gelbgold geschnitzt Amethyst Intaglio Ring mit einer Frau das Porträt. Hergestellt in Europa, CIRCA 1870er Jahre X-Ray wurde positiv auf 24kt. Gelbgold ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Siegelringe

Materialien

Gelbgold

24kt. Gelbgold geschnitzter Amethyst-Tiefdruckring mit Frauenporträt
10.395 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker römischer Goldring aus der Antike mit Minerva-Intaglio, 3.-4. Jahrhundert n. Chr.
Antiker römischer Goldring mit Minerva-Intaglio. In der Mitte befindet sich ein ovales Hartsteintiefdruckbild in einer geschlossenen römi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Materialien

Gold

Antiker römischer Kamee-Ring aus hohem Karat Gold
Römisches Reich, 2. 3. Jahrhundert v. Chr. Dieser massive Ring aus massivem Gold mit breiten Schultern ist von sehr guter Verarbeitung. Der Ring ist aus hochkarätigem Gold (ca. 24 K...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Klassisch-römisch, Kuppelringe

Materialien

Gold