Objekte ähnlich wie Kamee aus Sardonyx von John Milton, montiert in Englisch, um 1901.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Kamee aus Sardonyx von John Milton, montiert in Englisch, um 1901.
9.647,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Stuart-Sardonyx-Kamee von John Milton in einem viktorianischen Goldring. Mit einer ovalen Sardonyx-Kamee aus dem 17. Jahrhundert in einer Rubinfassung, die eine Profilbüste von John Milton (1608-74), dem bedeutenden englischen Dichter des 17. Jahrhunderts, zeigt, die zu integrierten Schultern führt und in einen sich verjüngenden massiven Schaft übergeht. Geprüftes Gelbgold, Englisch, um 1901.
Größenanpassung ist verfügbar.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
65 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 15 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrüher Kameenring aus Hartstein von König Georg III.
Früher Kameenring aus Hartstein. Mit einer ovalen Hartsteinschnitzerei der Büste von König Georg III. in römischer Fassung, die von trompetenförmigen Schultern flankiert wird und nah...
Kategorie
Antik, 1760er, Solitaire-Ringe
Materialien
Gelbgold
Viktorianische Hartstein-Kamee-Brosche, französisch, um 1900
Viktorianische Hartstein-Kamee-Brosche. Mit einer ovalen Kamee aus Hartstein, die das Profil einer Frau im klassischen Stil darstellt, mit einer dekorativen gravierten Umrandung und ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Viktorianisch, Broschen
Materialien
Gelbgold
Antike Kamee-Brosche, um 1850.
Hartstein-Kamee-Brosche. Mit einer geschnitzten Hartsteinkamee in der Mitte einer Damenbüste im Profil in einer verschnörkelten horizontalen Form aus Gelbgold, mit Golddraht, florale...
Kategorie
Antik, 1850er, Viktorianisch, Broschen
Materialien
18-Karat-Gold
Antiker Goldring, 2. Jahrhundert n. Chr. römischer Dionysos Karneol-Intaglio
Antiker römischer Dionysos-Intaglio-Ring. Mit einer ovalen Karneol-Intaglio, fein graviert mit einer stehenden Figur des Dionysos, die einen Thrysus und einen Trinkbecher hält, in ei...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Unbekannt, Siegelringe
Materialien
Karneol, Gelbgold, Gold
Antike römische Cornelian-Intaglio von Apollo um 200 AD Ring, Französisch, um 1890
Antiker römischer Ring aus Kornelstein mit einer Intaglio von Apollo um 200 AD. In der Mitte eine orangefarbene Kornelintarsie des griechisch-römischen Gottes Apollo, ca. 200 ADS, in...
Kategorie
Antik, 1890er, Unbekannt, Frühviktorianisch, Siegelringe
Materialien
Gelbgold
16.235 €
Kostenloser Versand
Gedenkring aus georgischem Kristall, Granat und Emaille, englisch, um 1775.
Gedenkring aus georgischem Kristall, Granat und Emaille. Mit einer kreisförmigen Umrandung aus sechzehn kissenförmig geschliffenen, natürlichen, ungeschliffenen Granaten in geschloss...
Kategorie
Antik, 1770er, Cluster-Ringe
Materialien
Kristall, Granat, Gelbgold, Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
Achat-Kamee-Ring aus der späten Renaissance Alessandro de' Medici
Kamee mit der Darstellung von Alessandro de' Medici, bekannt als (IL Moro oder 'Der Mohr'), ca. 16.
Jahrhundert, in späterer Goldfassung, Kamee 2,0cm hoch, Ringgröße 7
Alessandro d...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Siegelringe
Materialien
Achat, Gold
Sardonyx-Kamee aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung eines Gryllus
Sardonyx-Kamee aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung eines Gryllus, der Köpfe eines bärtigen Zeus Ammon, eines jungen Alexanders des Großen und eines Widderkopfes, in einem Gol...
Kategorie
Antik, 1790er, Italienisch, George III., Siegelringe
Materialien
Achat, Vergoldetes Metall
Viktorianischer 18k Sardonyx Kamee Ring
Sardonyx ist eine gebänderte Achatform des Chalcedonquarzes. Kameen aus Hartgestein sind viel schwieriger zu schnitzen als Muscheln, die ein wesentlich weicheres Material sind. Die m...
Kategorie
Antik, 1880er, Viktorianisch, Verlobungsringe
Materialien
Gold, 18-Karat-Gold, Weißgold, Gelbgold
Kamee aus Hartstein aus Seneca aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
Porträtkopf des Seneca, in einer späteren Ringfassung, Ringgröße 11, Länge 27 mm, Breite 22 mm
Gewicht:26.4gr.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe
Materialien
18-Karat-Gold, Gelbgold
Viktorianischer Kamee-Ring aus 18 Karat Gelbgold mit Onyx, 1881
Ein viktorianischer ovaler Kameenring aus Onyx, gefasst in 18-karätigem Gelbgold. Die Kamee, die den Philosophen John Locke (1632-1704) darstellt, ist in 18-karätigem Gold gefasst un...
Kategorie
Antik, 1880er, Britisch, Klassisch-römisch, Siegelringe
Materialien
Onyx, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Hartstein Kamee eines Mannes Rings aus dem 19. Jahrhundert
Der Porträtkopf, nach rechts gewandt, mit kurzem Haar und glatt rasiert, in einer späteren Ringmontierung, Ringgröße 8
Länge 29mm, Breite 16mm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Siegelringe
Materialien
Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold