Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Antiker indischer Gold Rubin-Cabochon-Ring aus der Mughal-Periode

5.141,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltener indischer Gold- und Rubinring aus der späten Mogulzeit aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Rubin im Cabochon-Schliff ist in einer offenen Fassung gefasst und wiegt etwa 1ct. Der Ring ist aus hochkarätigem Gold gefertigt und die Schultern sind mit typisch indischen, eingravierten Blumenmotiven verziert. Die Art und Weise, wie der Rubin geschliffen wurde, ist ebenfalls typisch für den indischen Edelsteinschliff, insbesondere für das 18. und 19. Jahrhundert, wo man versuchte, so viel wie möglich vom Edelstein zu erhalten. Daher sind die Edelsteine leicht ungleichmäßig und naturalistisch geschliffen und facettiert. Obwohl der Ring in Indien hergestellt wurde, zeigt er starke europäische Einflüsse in seinem Design, insbesondere durch die offenen Krallen, die für die Edelsteinfassung verwendet wurden und typisch für europäische Ringe des frühen 19. Der Einfluss des Westens auf die Juwelen der Moguln zeigt sich auch in der Metallverarbeitungstechnik, die von europäischen Juwelieren eingeführt wurde, die am Hof willkommen waren und in einigen Fällen eine Rolle in den kaiserlichen Werkstätten spielten. Die Handwerkskunst dieses Designs, von der Gravur bis zum Schliff des Edelsteins, zeigt jedoch, dass der Ring von indischer Hand gefertigt wurde. Sowohl Saphire als auch Rubine sind Edelsteinvarietäten des Minerals "Korund", da sie genau die gleiche chemische Zusammensetzung und Struktur aufweisen. Heute diskutieren Edelsteinhändler im Westen über die Abgrenzung zwischen einem Rubin und einem rosa Saphir - ein scheinbar subjektives Spektrum. Historisch gesehen bezog sich das Wort Rubin jedoch auf Rottöne, zu denen technisch gesehen auch Rosa gehörte. Auch bei der Interpretation von Rubin und rosa Saphir gibt es kulturelle Unterschiede. In edelsteinproduzierenden Ländern wie Indien, Sri Lanka, Pakistan und Birma wird rosafarbener Korund seit jeher als "Rubin" bezeichnet, während in vielen westlichen Ländern rosa Farbtöne als "rosa Saphir" klassifiziert werden. Der vorliegende Korundstein ist grenzwertig - wir haben ihn aufgrund seiner indischen Herkunft in dieser Auflistung als "Rubin" bezeichnet. Dieser Ring ist unmarkiert, wird aber als 22K Gold getestet. Obwohl sie etwa 160 Jahre alt ist, ist sie immer noch sehr gut erhalten, und die Fassung aus hochkarätigem Gold hat immer noch ihren verführerischen Glanz und ihren butterweichen Schimmer bewahrt. UK Größe O, US Größe 7 Der Ring wiegt 6 Gramm. Die Vorderseite des Rings hat einen Durchmesser von 10 mm, während die Rückseite 2,5 mm breit ist. In der Mogul-Dynastie waren die Kaiser Liebhaber von Edelsteinen, und es gibt zahlreiche Hinweise auf den starken kulturellen Glauben an die magischen Eigenschaften von Edelsteinen. Diese Edelsteine waren nicht nur ein Symbol für den Reichtum und die Würde des Reiches, sondern wurden auch als schützende Talismane geschätzt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Javanischer Goldring mit Rubin-Cabochon Java Indonesien Antiker Solitär
Ein seltener früher javanischer Gold- und Rubinring aus dem 7. bis 15. Jahrhundert der indonesischen Klassik. Wie bei javanischen Goldringen aus dieser Zeit üblich, ist der vorlieg...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Javanisch, Siegelringe

Materialien

Rubin, Gold

Royal Siam-Diamant- und Rubinring aus dem 19. Jahrhundert
Ein seltener fürstlicher Goldring aus Siam (Thailand) aus dem 19. Jahrhundert, um 1860: Dieser wunderschöne Ring mit Rubinen und Diamanten wurde von den Goldschmieden des königlichen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Thailändisch, Bandringe

Materialien

Diamant, Rubin, 22-Karat-Gold

Antiker Goldring Indonesien Bali Granat Ring 19. Jahrhundert Hummingbird Goldring
Ein seltener goldener "Priesterring" aus dem späten 19. Jahrhundert von der Insel Bali, Indonesien. Der Ring ist ein fantastisches Beispiel für den südbalinesischen Stil, bei dem di...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Verlobungsringe

Materialien

Gold

Seltener antiker katalanischer Perpignan-Granatring aus dem 18. Jahrhundert mit Gold Foiled-Rosenschliff
Dieses antike Schmuckstück war ursprünglich ein regionales "Croix Badine" (Badine-Kreuz) aus dem späten 18. Jahrhundert, das Wahrzeichen des katalanischen Teils der Region Languedoc-...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Georgian, Solitaire-Ringe

Materialien

Granat, Gold

Antiker thailändischer Siam 19. Jahrhundert Gold Fürstlicher Edelsteinbesetzter Cluster Ring Rubin Smaragd
Ein seltener, in Siam (Thailand) hergestellter, edelsteinbesetzter, fürstlicher Goldring aus dem späten 19. Dieser wunderschöne, farbenfrohe, mit Edelsteinen besetzte Ring wurde von...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Thailändisch, Cluster-Ringe

Materialien

Diamant, Rubin, Smaragd, Gold

Antiker thai Siam-Vogelring aus Gold mit Diamanten im Rosenschliff und Rubin aus dem 19. Jahrhundert
Ein seltener, mit Edelsteinen besetzter fürstlicher Goldring aus Siam (Thailand) aus dem späten 19. Der Ring hat die Form eines mythischen geflügelten Vogels, möglicherweise des Garu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Thailändisch, Cluster-Ringe

Materialien

Diamant, Rubin, Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianischer Ring aus 14 Karat antikem Gelbgold mit natürlichem Rubin und Diamant im Cabochon-Schliff, um 1880
Viktorianischer Ring aus 14 Karat antikem Gelbgold mit natürlichem Rubin und Diamant im Cabochon-Schliff, um 1880 5,1 Gramm 9,0 mm x 7,3 mm x 5,8 mm tief, natürlicher Rubin im Caboc...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Viktorianisch, Cocktailringe

Materialien

Diamant, Rubin, Gelbgold

Antiker Rubin & Diamant Gelbgold Bandring Größe 7
Gewicht: 1.9 Gramm Stein: Rubin (6x4 mm) & Akzent-Diamant (1,6-1,75 mm) Oberfläche des Rings: 19,5 x 10,5 x 6,0 mm Größe: 7 Punze: 10K Geprüft ARTIKEL-NUMMER:BR-1078-101823-01
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Bandringe

Materialien

Diamant, Rubin, 10-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker Rubin & Diamant Gelbgold Bandring Größe 7
698 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ein viktorianischer Ring mit Rubin und Emaille
Ein viktorianischer Rubin- und Emaille-Ring, der ovale, facettierte Rubin misst 11,3 x 9,4 mm und wiegt schätzungsweise 2,9 Karat, begleitet von einem GCS-Bericht, der besagt, dass e...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Moderinge

Materialien

Rubin, 22-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

Filigraner natürlicher doppelter Rubin im Art-Déco-Stil aus massivem 9K Gelbgold
Schmücken Sie Ihre Finger mit diesem exquisiten, filigranen Ring aus massivem Gold im edwardianischen Stil mit doppeltem Rubin. Dieses atemberaubende Schmuckstück aus massivem Gelbgo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Thailändisch, Edwardian, Dreisteinig...

Materialien

Rubin, Gelbgold, 9-Karat-Gold

22 Karat Gold Rubin-Cabochon-Cabochon Ring im etruskischen Stil von Daniel Gibbings
Dieser atemberaubende Rubinring ist handgefertigt aus 22 Karat Gold. Es wurde in Montecito, Kalifornien, von Daniel Gibbings entworfen und hergestellt. Er ist ein südafrikanischer De...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Neoetruskisch, Moderinge

Materialien

Rubin, Gold, 22-Karat-Gold

Antiker Rubinring aus 8 Karat Gold mit Flachschliff aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Dieser Ring aus der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts ist mit flach geschliffenen Rubinen besetzt. Der Ringkopf in Form einer Rosette ist mit acht kleinen und einem großen Rubin bes...
Kategorie

Antik, 1750er, Italienisch, Kuppelringe

Materialien

Rubin, Gold, 18-Karat-Gold