Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Russisches Silber Nicholas I.-Salzlöffel, Moskau, 1833

257,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aus der Romanow-Ära, Zeit von Zar Nikolaus I., in Form einer Schaufel mit vergoldeter Schale (getragen) Moskau 1833, Prüfmeister Nikolai Dubrovin, mit Herstellermarke, voll gestempelt -10,2 cm (4 Zoll) lang
  • Metall:
  • Gewicht:
    0.41 t oz
  • Maße:
    Breite: 14,48 mm (0,57 in)Länge: 101,6 mm (4 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1833
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    St. Catharines, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 271FDMA1stDibs: LU2329021922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener silberner Teedosenlöffel aus der russischen Kaiserzeit, frühe 1800er Jahre
St. Petersburg, Assaymaster Alexander Jaschinow (tätig 1795 bis 1826), gestempelt mit gekreuztem Anker und Zepter für St. Petersburg, 84 für die russische Silbernorm und kyrillischen...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Russisch, Neoklassisch, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Silber

Ukrainische versilberte Kokosnusskelle des Ukrainischen Nikolaus I., Harkov, 1844
Die Schale dieser seltenen Schöpfkelle aus der kaiserlichen Ära von Zar Nikolaus I. ist mit einer ½ Kokosnussschale versehen, die mit fein graviertem Silber umrandet ist, ganz im Sti...
Kategorie

Antik, 1840er, Russisch, Zarenreich, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Silber

Silber-Kaviar-Löffel aus der russischen Kaiserzeit von Ovchinnikov, Moskau, 1913
Von Pavel Ovchinnikov
Dieser russische Silberlöffel wurde im Jahr des dreihundertsten Geburtstages der Romanows im Jahr 1913 präsentiert. Feigenförmige Schale mit vergoldeter Innenseite, außen mit Chiffre...
Kategorie

Vintage, 1910er, Russisch, Zarenreich, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Silber

Sechs russische paketvergoldete Demi-Tasse-Löffel aus Silber, Moskau, um 1900
Satz von sechs eleganten russischen Demi-Tasse-Löffeln aus massivem Silber aus der alten Hauptstadt Moskau, mit ausgestellten und leicht geschwungenen Griffen, gravierten Außenschale...
Kategorie

Vintage, 1910er, Art nouveau, Geschirr- und Bestecksets

Materialien

Silber

Niederländischer Zuckersieb aus Silber des 18. Jahrhunderts von Hendrik Nieuwland, Amsterdam
Dieses seltene holländische Zuckersieb aus Silber aus dem 18. Jahrhundert in Amsterdam ist ein Werk von Hendrik Nieuwland (tätig 1785-1806) und datiert 1788. Der sanft geschwungene H...
Kategorie

Antik, 1780er, Niederländisch, Georgian, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Silber

Set von sechs russischen Silber- Nielloed-Teelöffeln von Dmitriev, Nicholas I., 1851
Aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Nikolaus I., aus vergoldetem Silber, jede Schale in Feigenform mit nielliertem Blattwerk auf getupftem Grund, der konische Stiel mit Balusterabs...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Viktorianisch, Geschirr- und Be...

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Russischer Silberlöffel des 19. Jahrhunderts, Moskau 1867
Russischer Silberlöffel des 19. Jahrhunderts, Moskau 1867 Russischer Silberlöffel mit gravierter Löffelschale an der Außenseite eines langen Stiels. Russische Silberpunze für Moska...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Dredging-Löffel, 19. Jahrhundert
Dänischer silberner Baggerlöffel aus der Zeit um 1820.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Dänisch, Empire, Sterlingsilber

Materialien

Silber

1784 George III Periode Sterlingsilber Basting-Löffel
London, 1784, Alt-englischer, gravierter Löffel aus Sterlingsilber. George III Periode von John Lamb (2. Marke von 1782), der in der Fetter Lane's 29 arbeitet. Monogram "R". Sehr gut...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silberner Marmeladenlöffel London 1800
Silberner Marmeladenlöffel London 1800 Gewicht 51g Länge 22.2 cm Sehen Sie sich die Briefmarken an
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Viktorianisch, Geschirr- und Bestecksets

Materialien

Silber

Silberner Marmeladenlöffel London 1800
850 €
Kostenloser Versand
Antikes russisches 84er Silber-Tischlöffel-Fischgeflechtmuster
Antiker russischer 84er Silberlöffel, Feingehalt .875. Ein großer und kräftiger Löffel in einem einfachen und zeitlosen Fiddle-Muster. Kein Monogramm. Maße: 8 3/4" lang, 1 3/4" br...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Silber

1841 Englischer Bastlöffel aus Sterlingsilber
Von Charles Lias
London, 1841, Löffel aus Sterlingsilber mit Fiddleback. Lehrlingsmarken von Charles Lias. Geschäft in der 65 Crown St., Finsbury Square. Mit abgeschrägten Kanten und Schulter, ist es...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

1841 Englischer Bastlöffel aus Sterlingsilber
157 € Angebotspreis
20 % Rabatt