Objekte ähnlich wie Silber-Kaviar-Löffel aus der russischen Kaiserzeit von Ovchinnikov, Moskau, 1913
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Silber-Kaviar-Löffel aus der russischen Kaiserzeit von Ovchinnikov, Moskau, 1913
720,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser russische Silberlöffel wurde im Jahr des dreihundertsten Geburtstages der Romanows im Jahr 1913 präsentiert. Feigenförmige Schale mit vergoldeter Innenseite, außen mit Chiffre über "Moscou, Septembre 1913" graviert, konischer Stiel mit Zwiebelhaube, in originaler Pappschachtel, gestempelt in Ovchinnikov Moskau auf Kyrillisch.
Gestempeltes kyrillisches P O. von Ovchinnikov, Moskau, 1908-17.
5 3/4 Zoll (14,6 cm) lang.
Der Moskauer Silberschmied und Emaillierer Pavel Ovchinnikov, ein ehemaliger Leibeigener, eröffnete 1853 eine Werkstatt und baute bis 1881 eine Silberdynastie auf, die die größte im Russischen Reich war. Den Titel eines Hoflieferanten erhielt er am 18. August 1881 von Zar Alexander III. und am 21. Mai 1878 von Großfürst Michail Nikolajewitsch. Seine Söhne Mikhail, Aleksei, Pavel und Nikolai erhielten am 17. Mai 1894 und erneut am 8. März 1896 vom neuen Zaren Nikolaus II. den Titel eines Hoflieferanten.
Für weitere Informationen über den kaiserlichen Silberschmied Ovchinnikov siehe Beyond Fabergé: Imperial Russian Jewelry von Marie Betteley und David Schimmelpenninck van der Oye, Schiffer Publishing, 2020.
- Schöpfer*in:
- Metall:
- Gewicht:1.02 t oz
- Maße:Länge: 146,05 mm (5,75 in)
- Stil:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1913
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:St. Catharines, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: 224FDM1stDibs: j2321608121838543fs
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
302 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lewiston, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRussisches Silber Nicholas I.-Salzlöffel, Moskau, 1833
Aus der Romanow-Ära, Zeit von Zar Nikolaus I., in Form einer Schaufel mit vergoldeter Schale (getragen)
Moskau 1833, Prüfmeister Nikolai Dubrovin, mit Herstellermarke, voll gestempe...
Kategorie
Antik, 1830er, Russisch, Zarenreich, Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
Seltener silberner Teedosenlöffel aus der russischen Kaiserzeit, frühe 1800er Jahre
St. Petersburg, Assaymaster Alexander Jaschinow (tätig 1795 bis 1826), gestempelt mit gekreuztem Anker und Zepter für St. Petersburg, 84 für die russische Silbernorm und kyrillischen...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Russisch, Neoklassisch, Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
519 €
Kostenloser Versand
Ukrainische versilberte Kokosnusskelle des Ukrainischen Nikolaus I., Harkov, 1844
Die Schale dieser seltenen Schöpfkelle aus der kaiserlichen Ära von Zar Nikolaus I. ist mit einer ½ Kokosnussschale versehen, die mit fein graviertem Silber umrandet ist, ganz im Sti...
Kategorie
Antik, 1840er, Russisch, Zarenreich, Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
2.575 €
Kostenloser Versand
Set von sechs russischen Silber- Nielloed-Teelöffeln von Dmitriev, Nicholas I., 1851
Aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Nikolaus I., aus vergoldetem Silber, jede Schale in Feigenform mit nielliertem Blattwerk auf getupftem Grund, der konische Stiel mit Balusterabs...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Viktorianisch, Geschirr- und Be...
Materialien
Silber
1.702 €
Kostenloser Versand
Sechs russische paketvergoldete Demi-Tasse-Löffel aus Silber, Moskau, um 1900
Satz von sechs eleganten russischen Demi-Tasse-Löffeln aus massivem Silber aus der alten Hauptstadt Moskau, mit ausgestellten und leicht geschwungenen Griffen, gravierten Außenschale...
Kategorie
Vintage, 1910er, Art nouveau, Geschirr- und Bestecksets
Materialien
Silber
567 € / Set
Kostenloser Versand
Niederländischer Zuckersieb aus Silber des 18. Jahrhunderts von Hendrik Nieuwland, Amsterdam
Dieses seltene holländische Zuckersieb aus Silber aus dem 18. Jahrhundert in Amsterdam ist ein Werk von Hendrik Nieuwland (tätig 1785-1806) und datiert 1788. Der sanft geschwungene H...
Kategorie
Antik, 1780er, Niederländisch, Georgian, Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
567 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Feiner antiker russischer Silber-Kaviar-Löffel aus dem 19. Jahrhundert
Klassischer russischer Silberkaviarlöffel mit elegantem Drehgriff
19. Jahrhundert
Wunderschöne, schwere und solide Konstruktion mit einer großzügigen runden Schale, die sich perfekt ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Seltener Tasmanischer S/Silber- Souvenir-Löffel von Taylor & Sharp aus Silber. Australien, um 1910.
Dieses sehr seltene und wichtige Stück Australiana
ist ein Sterling Silber Souvenir Löffel
von Taylor & Sharp aus Hobart &
ein Sammlerstück
Das Ende des Griffs steht für Tasmanie...
Kategorie
Vintage, 1910er, Australisch, Edwardian, Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
Antikes russisches Tsarist .888 Silber Servierlöffel & offenes Salzstreuer & Löffel-Set
Dieses Paar besteht aus einem antiken russischen Servierlöffel aus der Zarenzeit mit passendem Etui und einem antiken russischen Salzstreuer und Löffel aus der Zarenzeit mit der Orig...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Edwardian, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Antiker Silberlöffel Galt Vintage Nachlass-Silberbesteck Küchengeschirr Pre-Owned
Von Galt & Bro. Jewelers
Etwa 0,80 Unzen.
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
209 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Groer George III Robert Garrard I Englisch Sterling Silber Crested Stuffing Lffel
Von Robert Garrard I
Ein seltener, übergroßer, antiker englischer Füllungslöffel.
Aus Sterlingsilber.
Von Robert Garrard I, London, 1814.
Mit einem Löwenwappen auf dem Griff.
Der Griff hat eine Naht...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Besteck und Vorleg...
Materialien
Sterlingsilber
2.182 €
Kostenloser Versand
Sterling-Tischlöffel aus der Louis-XVI-Periode, Paris, 1789
Louis-XVI-Sterling-Tafellöffel, Paris, 1789
Eine Meisterleistung im Louis-XVI-Stil mit aufgesetztem Medaillongriff. Die ovale Schale mit flachem Rand ist vergoldet und mit Blatt- un...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
838 € Angebotspreis
20 % Rabatt