Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Soßenkelle aus Sterlingsilber George III. von William Bateman I

Angaben zum Objekt

Diese Soßenkelle aus Sterlingsilber wurde während der Herrschaft von Georg III. in London hergestellt. Das sehr einfach gestaltete Stück ist für die Herstellung durch William Bateman aus der berühmten Silberschmiedefamilie Bateman gepunzt. Auf dem Griff befindet sich ein Familienwappen in Form einer stilisierten Lilienblüte, das wahrscheinlich auf den ursprünglichen Besitzer hinweist. Die Datumsangabe weist auf eine Herstellung in London im Jahr 1816 hin, also am Ende der Regierungszeit von Georg III. Die Schöpfkelle befindet sich in einem sehr guten antiken Zustand mit den normalen alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren. Ein prächtiges Beispiel für zurückhaltendes georgianisches Silber. Markiert - Londoner Marken für 1816 und Herstellermarke für William Bateman Maße - 17cm L Gesamtgewicht des Stücks - 70g
  • Schöpfer*in:
    William Bateman
  • Metall:
  • Gewicht:
    70 g
  • Maße:
    Länge: 170 mm (6,7 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1816
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Brisbane City, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SF20211stDibs: LU2099223820942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sauciere aus Sterlingsilber von Peter, Ann und William Bateman aus der Zeit von George III.
Von Peter, Ann & William Bateman
Diese Soßenkelle aus Sterlingsilber wurde von Peter, Ann und William Bateman aus der berühmten Bateman-Silberschmiedefamilie hergestellt. Das Stück ist mit einer Datumsmarke versehen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Sterlingsilber, Silber

George III.-Schöpfkelle aus Sterlingsilber von Thomas & William Chawner
Diese Schöpfkelle aus Sterlingsilber wurde in London von den Silberschmieden Thomas & William Chawner hergestellt. Die scharfen Punzen auf dem Stück datieren seine Herstellung auf da...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Zuckershaker aus Sterlingsilber von Peter & William Bateman, George III.-Periode
Ein Zuckerstreuer aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III. von Mitgliedern der berühmten englischen Silberschmiedefamilie Batemans. Die Punzen sind zwar leicht berieben, deute...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Besteck und Vorleg...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Straining-Löffel aus Sterlingsilber von Peter, Ann & William Bateman, George III.-Periode
Von Peter, Ann & William Bateman
Dieser große Passierlöffel aus Sterlingsilber wurde 1801 in London hergestellt und ist ein schönes Beispiel für georgianisches Silber aus dem frühen 19. Jahrhundert. Der Löffel wurde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Zuckershaker aus Sterlingsilber von Peter & Jonathan Bateman, George III.-Periode
Ein seltener Zuckerstreuer aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III. mit floralem Repousse-Dekor von Mitgliedern der berühmten englischen Silberschmiedefamilie The Batemans. De...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Besteck und Vorleg...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Teetrainer aus Sterlingsilber von Peter & Ann Bateman aus der George-III-Periode
Von Peter and Ann Bateman
Dieses sehr schlichte Teesieb aus Sterlingsilber wurde in London von Peter und Ann Bateman aus der berühmten Familie Bateman hergestellt. Das Sieb ist sehr einfach konstruiert und ve...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große George III.-Sterlingsilberkelle von William Eley I. und William Fearn, 1800
In sehr gutem Vintage-Zustand, ist dies eine schöne Schöpfkelle aus schwerem Silber. Gepunzt: Hergestellt von William Eley I & William Fearn in London im Jahr 1800. William Eley I....
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen Dänische Sauciere aus Sterlingsilber mit Seil 7 3/8" #15289
Von Georg Jensen
Soßenkelle aus Sterlingsilber von Georg Jensen Denmark mit Rope-Muster. Das Rope- oder Perle-Muster wurde von Georg Jensen im Jahr 1916 entworfen. Diese kleine Schöpfkelle ist mit e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Sterlingsilber

Antique Gorham Hand-Hammered Sterling Silver & Mixed Metals Sauce Ladle
Von Gorham
Eine feine antike Schöpfkelle aus Silber und anderen Metallen. Von Gorham. In Sterling Silber Kupfer mit Kupfer und vergoldetem Silber Blätter und Kirschen angewendet. Mit einer h...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Ästhetizismus, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Sterlingsilber, Legierung

Antike George Smith London England Sterling Silber Schöpflöffel #21296
Antike Schöpfkelle aus Sterlingsilber von George Smith aus London, England, um 1797. Ohne Monogramm oder Gravur. Diese Schöpfkelle aus der georgianischen Epoche zeichnet sich durch...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen Continental Schöpfkelle aus Sterlingsilber
Von Georg Jensen
Schöpfkelle aus Sterlingsilber von Georg Jensen Denmark mit dem Muster Continental. Das Muster Continental wurde 1906 als erste große Besteckserie von Georg Jensen entworfen. Das Mu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Sterlingsilber

Christofle Oceana Soßenkelle aus Sterlingsilber
Von Christofle
Soßenkelle aus Sterlingsilber mit dem Muster Oceana von Christofle. Ein Stück mit einem einfachen und eleganten Muster. Maßnahmen ca. 7 "lang, 2 5/8" breit über Schüssel. Wiegt ca...
Kategorie

20. Jahrhundert, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen