Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Silber Pekka Piekäinen Zuckerschaufel 2 Stück

620 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Silber Pekka Piekäinen Zuckerschaufel 2 Stück Der eine ist aus 830er Silber und der andere aus 925er Silber. Schöne Zuckerschaufeln. Diese wurden in den 1990er Jahren hergestellt. Die auf den Bildern gezeigte Bronzeschale ist auch als separater Artikel zu verkaufen. Sie wurde von Kaj Blomqvist erstellt. Finnischer Designer. Siehe auch meine anderen Artikel zum Verkauf mehr Pekka Piekäinen Silber. Pekka Piekäinen, war ebenfalls gelernter Uhrmacher, arbeitete aber vor allem als angesehener Silberschmied. Schon in jungen Jahren lernte er in der Werkstatt seines Vaters und bei dem bekannten russischen Goldschmied Boris Sarvala. Pekka Piekäinen erhielt 1980 den Staatspreis für das Kunstgewerbe und wurde 2002 zum Goldschmied des Jahres gewählt. Pekka ist vor allem für seine eleganten Silberarbeiten bekannt. Er wurde bekannt für seine eigentümliche Formensprache und für die reinen und klaren Formen, in die er seine Ideen über die Natur und die alltägliche Lebenswelt einfließen ließ. Während seiner Tätigkeit als Chefdesigner von Auran Kultaseppä Oy in den Jahren 1971-1989 wurden Pekka Piekainens Schmuckstücke in Geschäften auf der ganzen Welt verkauft, unter anderem in London, New York, Tokio und Paris. Er war auch der einzige nordische Designer, dessen Schmuck von der berühmten Firma Tiffany verkauft wurde. Im Laufe seiner Karriere entwarf Pekka Schmuckstücke für zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. "Die unerschütterliche Zweckmäßigkeit der Natur ist das beste Geschenk für den Designer. Jede Form hat ihre Berechtigung - sie hat einen Zweck". Piekäinen ahmte die Natur nicht nach, sondern versuchte, sie zu verstehen, und dieses Verständnis übertrug sich auf sein Werk. Piekäinen arbeitete von 1971 bis 1989 als Chefdesigner bei Auran Kultaseppä Oy. Piekäinen erhielt 1979 den Staatspreis für Kunst und Kunsthandwerk. Piekäinen gründete 1991 sein eigenes Unternehmen PlatinOro Oy. Mit der Wahl von Pekka Piekäinen zum Goldschmied des Jahres 2002 unterstrich der finnische Goldschmiedeverband Piekainens Ruf als Künstler im In- und Ausland. Im Laufe seiner Karriere hat Piekäinen Schmuckuhrenkollektionen entworfen, u. a. für Omega und Tissot. Piekäinens Handschrift ist auf den Werbegeschenken mehrerer großer finnischer Unternehmen zu sehen. Das Lebenswerk von Pekka Piekäinen hat für immer überlebt!
  • Schöpfer*in:
    Pekka Piekäinen
  • Metall:
  • Maße:
    Breite: 35 mm (1,38 in)Länge: 128 mm (5,04 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1990s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Orimattila, FI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2119221253412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tapio Wirkkala, Silber Flügel-Set 81 Teile Silber
Von Tapio Wirkkala
Tapio Wirkkala, Silberflügel-Set 81-teilig Silber Sehr selten. Tapio Wirkkala schuf 1955 die Silver Wing-Serie, die nur ein Jahr lang und dann auf Bestellung in Serie produziert wurd...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Modernistisch, Geschirr- und Bestecksets

Materialien

Silber

Tapio Wirkkala, Silber Flügel-Set 81 Teile Silber
10.124 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Tillander emaillierte Serviergabel Finnland 1950
Tillander emaillierte Serviergabel Finnland 1950 Originalfälle. Schönes Set Gelb und Blau. Emailliert
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Modernistisch, Geschirr- und Bestecksets

Materialien

Emaille

Tillander emaillierte Serviergabel Finnland 1950
1.200 € / Set
Kostenloser Versand
Bell aus Sterlingsilber und Teakholz, hergestellt in Finnland
Glocke Silber und Teakholz Hergestellt in Finnland. Väinö Hamari Autor 1998 Die Glocke hat die Gravur AH 10.5.91 PL. ry
Kategorie

Vintage, 1980er, Finnisch, Moderne, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Sterlingsilber

830 Silber Turku Finnland Auran Kultaseppä Wodkatassen-Set
830 Silber Turku Finnland Auran Kultaseppä Vodka Set Silbernachweis 830 dekanter von 1990 und 6 Becher. 830 Silber aus dem Jahr 1978 Auran Kultaseppä Turku Finnland Autor Aura Golds...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Modernistisch, Besteck und Vorlegeb...

Materialien

Silber

Tapio Wirkkala, Silber, Kunst 1959
Von Tapio Wirkkala
Silber Tapio Wirkkala Kunst 1959 Tapio Wirkkala (1915-1985) erlangte in den frühen 1950er Jahren mit dem Durchbruch des finnischen Industriedesigns Weltruhm. Er war ein außergewöhnl...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Modernistisch, Servierschalen und Terrinen

Materialien

Silber

Tapio Wirkkala, Silber, Kunst 1959
1.220 €
Kostenloser Versand
Piekäinen: Silberschalen, zwei Stück
Pekka Piekäinen Silberschalen Zwei Stück. 2 große Schüsseln und das Designbuch von Pekka Piekäinen liegen bei. Silber 830 Finnland Pekka Piekäinen Design Schalen. Helsinki J.A. Tarki...
Kategorie

Vintage, 1980er, Finnisch, Modernistisch, Silberschalen

Materialien

Silber

Piekäinen: Silberschalen, zwei Stück
1.400 € / Set
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

AF Towle und Sohn Sterlingsilber Zucker/Bonbon-Schaukel
Bon Bon oder Zuckerschaufel aus Sterlingsilber von AF Towle and Son. Kein Monogramm. Einfaches, aber einzigartiges Stück von AF Towle & Son aus Greenfield, MA, einem Ableger der To...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kaffee- und Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Antike edwardianische Präsentationsstühle aus Sterlingsilber
Von Mappin & Webb
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker edwardianischer englischer Sterlingsilberpiks; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Silbersammlung Diese außergewöhn...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Evald Nielsen, dänischer Silberschmied. Zwei gehämmerte Zuckerlöffel aus 830er Silber
Evald Nielsen, dänischer Silberschmied. Zwei gehämmerte Zuckerlöffel aus dänischem 830er Silber. Ein Löffel Modellnummer 14. Ca. 1920er Jahre Markiert. In ausgezeichnetem Zustand. Lä...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Geschirr

Materialien

Silber

Dänische Silberschmiede. Zwei Servierräume aus 830er Silber und Edelstahl.
Dänische Silberschmiede. Zwei Servierräume aus 830er Silber und Edelstahl. 1940s. Markiert. In ausgezeichnetem Zustand. Längste: 19,0 cm.
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Geschirr

Materialien

Silber, Edelstahl

Seltenes und bedeutendes Paar georgianischer Eiscreme-Schirmen aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert
Von Richard Crossley
Ein extrem seltenes und wichtiges Paar Eisschaufeln aus Sterlingsilber des 18. Jahrhunderts. Beide sind nach dem Fiddle & Thread-Muster gegossen und zeigen spatelförmige Schalen, di...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Michael Graves Swid Powell Postmodernes Servierlöffel-Set
Von Reed & Barton, Swid Powell, Michael Graves (b.1934)
Postmodernes Set von Salatlöffeln aus Sterlingsilber von Architekt und Designer Michael Graves für Swid Powell Co. aus dem Jahr 1990. Jeder Löffel trägt auf der Rückseite, wie in den...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Postmoderne, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Versilberung

Michael Graves Swid Powell Postmodernes Servierlöffel-Set
1.289 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt