Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Wichtige Silber Tischgarnitur Friedeberg Paar große Kandelaber & Tafelaufsatz

360.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Bedeutende silberne Tafelgarnitur, bestehend aus zwei großen achtflammigen Leuchtern und einem Tafelaufsatz, von Heinrich Friedeberg, Berlin, um 1850-1860 Beschreibung Bedeutende silberne Tafelgarnitur, bestehend aus zwei großen achtflammigen Leuchtern und einem Tafelaufsatz, von Heinrich Friedeberg, Berlin, um 1850-1860 Silber Haut. (Kronleuchter) 70 cm, 27 1/2 Zoll, haut. (centre de table) 55 cm, 21 2/3 in.; 24 000 g, 771 oz 12 dwt im Rokokostil, verziert mit Weinreben und Trauben, jeweils auf vier volutenförmigen Beinen stehend, der Stamm in Form einer knorrigen Ranke, die acht Äste trägt, auf dem Sockel jeweils das Wappen der Fürsten von Salm-Salm und der Familie Beissel von Gymnich, gestempelt FRIEDEBERG Bedingung Das Mittelstück mit zugehöriger Glaseinlage. Ansonsten in insgesamt sehr gutem Zustand. Sehr beeindruckende Größe und Gewicht. Sehr schöne Qualität, zum Hofjuwelier des TSAR von Russland ernannt! Auf dieser prächtigen Tischgarnitur ist das Wappen von Alfred de Salm-Salm (1814-1886), Fürst von Salm-Salm, Herzog von Hoogstraten, Fürst von Ahaus und Bochlot und erbliches Mitglied der preußischen Herrenkammer, eingraviert. Diese Titel erbte er nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1846. Im Jahr 1836 heiratete er Prinzessin Augustine von Croÿ-Dülmen und hatte elf Kinder. Da eine Heirat zwischen der Familie Salm-Salm und der Familie Beissel von Gymnich nicht belegt ist, könnte diese Garnitur zum Gedenken an ein Ereignis in Auftrag gegeben worden sein, bei dem diese beiden einflussreichen preußischen Familien eine wichtige Rolle gespielt haben. Heinrich Friedeberg (1819-1885) wurde in St. Petersburg als Sohn des Juweliers Samuel Friedeberg geboren. Er ging nach Berlin in die Lehre, wurde 1848 Hofjuwelier am preußischen Hof und gründete 1850 mit seinem Bruder Wilhelm die Firma S. Friedeberg Söhne. Im Jahr 1867 wurde er zum Hofjuwelier des TSAR von Russland ernannt. Siehe einen Satz von vier Tischständern von Friedeberg, der jedoch kleiner ist als die vorliegende Tischgarnitur und bei Sotheby's London am 23. Januar 2014 als Lot 112 verkauft wurde (Höhe 28 cm; 6 642 g); sowie eine Dekoration des Roten Adlerordens, die bei Sotheby's Amsterdam am 27. März 2007 als Lot 1463 verkauft wurde.
  • Schöpfer*in:
    Friedeberg
  • Metall:
  • Gewicht:
    24 kilo
  • Maße:
    Höhe: 700 mm (27,56 in)
  • Stil:
    Kunsthandwerker*in
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Antwerp, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1752222921072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
60 Saint Louis-Wassergläser aus vergoldetem Kristall, Champagner, Rot, Weiß und Weiß, Distel, 1950er Jahre
Exquisiter und luxuriöser Satz von 60 handgefertigten, vergoldeten und facettierten Kristallgläsern St. Louis "Thistle" für Champagner, Rotwein, Weißwein, Whisky und Wasser, hergeste...
Kategorie

20. Jahrhundert, Arts and Crafts, Geschirr- und Bestecksets

18 kt. Chopard-Kronleuchter-Ohrringe aus Weißgold mit ca. 28.56 Karat. Diamanten
Von Chopard
Ein spektakuläres Paar von Grand 18 kt. Chopard Kronleuchter-Ohrringe aus Weißgold mit ca. 28,56 ct. Diamanten Einzigartige Ohrringe aus der High Jewellery Chopard Collection'S. Di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Kunsthandwerker*in, C...

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold

Alain Silberstein Grandfather Clock Kotwaz Limitierte Auflage von 50 Pieces
Von Alain Silberstein
Alain Silberstein Großvateruhr mit Glockenspiel limitierte Kotwaz Auflage von 50 Stück weltweit! Referenz: Kotwaz Uhrengehäuse: Quadratisches Acrylglas, Teilweise vergoldete Teile,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kunsthandwerker*in, Mehr Schmuck

Materialien

Vergoldetes Metall

Platin Verlobungsring mit Marquise, Kegel und Diamanten im Baguetteschliff
RING AUS MASSIVEM PLATIN MIT DIAMANTEN IM SMARAGD- UND MARQUISESCHLIFF MATERIAL: Platin GEWICHT: 7,6 Gramm / 4,9 dwt GRÖSSE: eur 54 / us 6.75 DIAMANTEN: Diamanten im Marquisesch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Kunsthandwerker*in, Verlobungsringe

Materialien

Diamant, Platin

Prächtige schwenkbare Kronleuchter-Ohrringe aus 18 Karat Weißgold mit Diamanten
Prächtige schwenkbare Kronleuchter-Ohrringe aus 18 Karat Weißgold mit Diamanten Diamanten: Diamanten im Brillantschliff zusammen 3,77ct G vs MATERIAL: 18kt Weißgold Abmessungen: 5...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Kunsthandwerker*in, Meh...

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold

18kt Weißgold Ohrringe 29,99 Karat Diamant, besetzter Cocktail-Ring
18kt Weißgold Ohrringe 29,99 Karat Diamant, Cocktail Ring gesetzt Ohrringe: Wunderschöne Ohrringe mit Diamanten besetzt. Natürliche Diamanten im Phantasieschliff: 9.41 ct Runde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Cocktailringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Versilberter Kandelaber:: Ganci Argenterie:: Hergestellt in Italien:: Mailand
Von Ganci Argenterie
Versilberte Kandelaber - Ganci Argenterie - Hergestellt in Italien, Mailand 6 Flammen handgefertigter Kandelaber - Ganci Argenterie - Gütesiegel 110MI - eine der ältesten italienisch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Barock, Kandelaber

Materialien

Versilberung

Paar antike französische versilberte Kandelaber
Dieses Paar antiker französischer, versilberter Kandelaber im Regence-Stil wird von Weihrauchfässern gekrönt, auf denen geflammte Endstücke sitzen. Die zentrale Säule ist kanneliert ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Régence, Kandelaber

Materialien

Versilberung

Antiker dreiflammiger Kandelaber-Tafelaufsatz aus Sterlingsilber
Von William Ker Reid
Ein prächtiger, feiner und beeindruckender antiker, dreiflammiger Kandelaber aus englischem Sterlingsilber von George IV; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren. D...
Kategorie

Antik, 1820er, Britisch, George IV., Kandelaber

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar versilberte Kandelaber - Christofle - Renaissance - Louis Dupérier
Von Christofle
Ein tolles Set aus 2 versilberten Kandelabern der französischen Marke Christofle. Die Kandelaber wurden von Louis Dupérier im Renaissancestil entworfen. Sehr raffiniert, mit vielen...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Renaissance, Kandelaber

Materialien

Versilberung

Marret Frères- Bedeutendes Paar Sterling-Silberkandelaber aus dem 19.
Bedeutendes Paar massiver Silberkandelaber mit abnehmbarem Bouquet mit sieben Lichtarmen auf einem Balusterschaft mit kreisförmigem Sockel mit gemeißeltem Dekor aus Fleuronen, Schnec...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Kandelaber

Materialien

Silber

Paar versilberte Kandelaber, signiert Christofle, Frankreich, frühes 20. Jahrhundert
Von Christofle
Paar Kandelaber aus Silberblech, signiert Christofle, Frankreich, Anfang 20. Jahrhundert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kandelaber

Materialien

Versilberung