Objekte ähnlich wie Achteckige niederländische Silberschale, 1918
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Achteckige niederländische Silberschale, 1918
307 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Charmante achteckige holländische Miniaturschüssel, möglicherweise nach dem Vorbild einer im 18. Jahrhundert in den Niederlanden eingeführten Zuckerdose, auf achteckigem Sockel, aus dem Jahr 1918, zusammen mit einem winzigen Silberlöffel.
In den Niederlanden des frühen 18. Jahrhunderts waren die Zuckerdosen wie die Teekannen aufgrund der Seltenheit des Tees klein. Um 1710 tauchte die Zuckerdose auf, die oft mit einem Deckel versehen war; auf der Oberseite dieser Dose befindet sich ein Grat, der möglicherweise einen Deckel beherbergte. Diese waren in der Regel rund, doch tauchen gelegentlich achteckige Exemplare auf dem Markt auf, und frühe Exemplare sind recht selten.
Die Schale gestempelt mit einem aufgerichteten Löwen, gepunzt für 893 Silber, mit dem Datumsbuchstaben I für 1918, Herstellermarke und einem weiteren Stempel mit dem Buchstaben M. Der Löffel gestempelt in Sterling.
Schale: 5,4 x 5,4 x 5,1 cm (2 1/8 x 2 1/8 x 2 in.); Löffel: 5,7 cm (2 1/4 in.) lang.
1,77 Feinunzen; 55,1 Gramm (2)
- Metall:
- Gewicht:1.77 t oz
- Maße:Höhe: 50,8 mm (2 in)Breite: 54,11 mm (2,13 in)Länge: 54,11 mm (2,13 in)
- Herkunftsort:Niederlande
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1918
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Möglicherweise fehlt die Abdeckung. Verkauft wie besehen.
- Anbieterstandort:St. Catharines, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: 291FDM1stDibs: LU23216804352
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
302 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lewiston, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDeutsche Brotschale aus Silber, 20. Jahrhundert
Rund, mit gelappten Feldern, die in der Draufsicht Sonnenblumenblättern ähneln, gewellter Rand, die gesamte Oberfläche mit leichtem Martelé-Muster.
Die Rückseite ist mit 800
-9 ½ x...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Silberschalen
Materialien
Silber
Niederländischer Zuckersieb aus Silber des 18. Jahrhunderts von Hendrik Nieuwland, Amsterdam
Dieses seltene holländische Zuckersieb aus Silber aus dem 18. Jahrhundert in Amsterdam ist ein Werk von Hendrik Nieuwland (tätig 1785-1806) und datiert 1788. Der sanft geschwungene H...
Kategorie
Antik, 1780er, Niederländisch, Georgian, Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
570 €
Kostenloser Versand
Russische Catherine der Großen Silberschale oder Vodka-Tasse, Moskau, 1783
Eine seltene Kostbarkeit aus der Regierungszeit der russischen Zarin Katharina der Großen ist diese schöne silberne Tscharka oder Wodkatasse aus dem 18. Jahrhundert, die in der alten...
Kategorie
Antik, 1780er, Russisch, Zarenreich, Silberschalen
Materialien
Silber
Russische Katharina die Große, Vodka-Tasse aus Silber von Grigorii Lakomkin, Moskau, 1766
Eine seltene Kostbarkeit aus der Regierungszeit der russischen Kaiserin Katharina der Großen ist diese schöne silberne Tscharka oder Wodkatasse aus dem 18. Jahrhundert, die von Grigo...
Kategorie
Antik, 1760er, Russisch, Zarenreich, Silberschalen
Materialien
Silber
811 €
Kostenloser Versand
Seltener silberner Teedosenlöffel aus der russischen Kaiserzeit, frühe 1800er Jahre
St. Petersburg, Assaymaster Alexander Jaschinow (tätig 1795 bis 1826), gestempelt mit gekreuztem Anker und Zepter für St. Petersburg, 84 für die russische Silbernorm und kyrillischen...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Russisch, Neoklassisch, Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
521 €
Kostenloser Versand
Russisches Silber Nicholas I.-Salzlöffel, Moskau, 1833
Aus der Romanow-Ära, Zeit von Zar Nikolaus I., in Form einer Schaufel mit vergoldeter Schale (getragen)
Moskau 1833, Prüfmeister Nikolai Dubrovin, mit Herstellermarke, voll gestempe...
Kategorie
Antik, 1830er, Russisch, Zarenreich, Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage Anton Michelsen Dänemark Sterlingsilber- Caddy-Schale mit Deckel #19412, Vintage
Von Anton Michelsen
Vintage-Dosenschale aus Sterlingsilber mit Deckel von Anton Michelsen aus Dänemark, um 1929.
Eine wunderschön verzierte runde Dose mit Deckel des dänischen Silberschmieds Anton Mich...
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Silberschalen
Materialien
Sterlingsilber
Art Deco International Sterling 1925 Minuet Gemüse große Schale in 925 Sterling
Von International Silver
Eine Gemüseschale, entworfen von der International Silver Co.
Schönes antikes amerikanisches Stück, das während der Art-Déco-Zeit von der International Silver Co, im Jahr 1925. Die...
Kategorie
Vintage, 1920er, Nordamerikanisch, Art déco, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Sterlingsilber
1.891 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Früher amerikanischer Münzsilber-Porringer ( spätes 18./ frühes 19. Jahrhundert)
Porringer aus Münzsilber, wahrscheinlich aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert, wahrscheinlich aus dem Süden der USA. Er misst 7 1/2'' in der Länge, 4 3/4'' in der Tiefe und...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Edwardianische Präsentationsschale aus Sterlingsilber im Arts and Crafts-Stil 1906
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterlingsilber-Präsentationsschale im Arts & Crafts-Stil; eine Ergänzung zu unserer Silber-Präsentatio...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Servierschalen
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Vintage Tiffany & Co. 925 Sterlingsilber-Schale mit durchbrochener Kante, Vintage
Von Tiffany & Co.
Marke: Tiffany & Co.
Metall Typ: 925 Sterling Silber
Durchmesser: 8,50 Zoll
Höhe: 2.75 Zoll
Gewicht: 313,97 Gramm
Silberne Vintage-Schale von Tiffany & Co. mit durchbrochenem Ra...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Silberschalen
Materialien
Silber, Sterlingsilber
1.048 €
Kostenloser Versand
Seltene große italienische Sterlingsilber-Servierschale aus dem bedeutenden Nachlass
Der folgende Artikel, den wir anbieten, ist eine seltene, wichtige und prächtige Rokoko Spaulding Sterling Silber Kompottschale. Die Schale hat einen großen, durchgehend geriffelten ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Silberschalen
Materialien
Sterlingsilber
877 € Angebotspreis
60 % Rabatt
Kostenloser Versand