Qaboos Stella
Seit ihrer Einführung Mitte der 1950er Jahre verkörpert die Day Date das absolute Spitzenmodell der Rolex Collection'S und ist ein Zeichen für Erfolg, Reichtum und Wohlstand. Präsidenten, Royals, Politiker und Prominente lieben Day Dates und trugen sie zu dieser Zeit meist als Statussymbol, kurz gesagt, als Uhr für die Reichen und Berühmten. Die Einführung der Stella-Zifferblätter in den frühen 1970er Jahren war ein mutiger Schritt von Rolex, die bis dahin eher klassische und konservative Uhren hergestellt hatte. Der Nahe Osten war (und ist immer noch) einer der größten Märkte für Day Dates, da diese prestigeträchtig und luxuriös sind und Reichtum und Wohlstand ausstrahlen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass dies auch einer der vorherrschenden Märkte für Stella-Zifferblätter war.
Eine sehr prominente Persönlichkeit und ein begeisterter Sammler spezieller Rolex-Uhren war seinerzeit der verstorbene Sultan Qaboos Bin Said Al Said - der am längsten amtierende Monarch im Nahen Osten und in der arabischen Welt. Sultan Qaboos folgte seiner Liebe und Leidenschaft für die schönen Dinge des Lebens und knüpfte schon früh Beziehungen zu den führenden Luxusmarken der Welt, darunter Rolex. Er besuchte eine Privatschule im Vereinigten Königreich und später die Königliche Militärakademie in Sandhurst, wo er sich mit einem der reichsten Männer Englands anfreundete, Sir James Timothy Whittington Landon, der ihn schließlich mit John Asprey bekannt machte.
Von da an wurde Asprey zu einer wichtigen Institution, um die Wünsche des Sultans nach exquisiten Schmuckstücken, Accessoires und Uhren verschiedener Marken zu erfüllen. Interessanterweise scheint Asprey die Inspiration für die Anbringung der Logos von Khanjar und Qaboos auf den Zifferblättern der Uhren gewesen zu sein, was wir heute als Doppelprägung bezeichnen und damals in den Asprey-Werkstätten durchgeführt wurde. Der Sultan griff die Idee auf und nutzte sie für einflussreiche Zwecke, denn er kaufte nicht nur Uhren für sich selbst als Sammler, sondern auch, um sie Mitgliedern seiner Regierung, ausländischen Würdenträgern, Militäroffizieren, Mitarbeitern und vielen anderen Personen zu schenken. Wir glauben, dass Rolex zu seinen bevorzugten Uhrenmarken gehörte, denn von allen Uhren, die wir heute auf dem Markt sehen, ist Rolex diejenige, die die meisten omanischen Logos trägt.
Auf den Zifferblättern von Rolex waren drei Logos zu sehen: das Khanjar, das nationale Emblem Omans, das kleine gekrönte" Khanjar, das für den engsten Familien- und Freundeskreis bestimmt war, und Qaboos, das in arabischer Sprache geschrieben wurde und normalerweise über der 6-Uhr-Markierung angebracht war. Das Ergebnis dieser Partnerschaft ist auf dem Markt zu sehen: Einige der wichtigsten Rolex-Uhren tragen omanische Logos und erzielen auf internationalen Auktionen Rekordpreise. Sammler schätzen die königliche Provenienz, die auf dem Zifferblatt angebracht ist.
Diese historische Reise in die Vergangenheit führt uns zu der Uhr, die wir heute in Händen halten. Wir haben hier ein tadelloses Exemplar einer Rolex Day Date Referenz 1803 in Gelbgold aus dem Jahr 1973. Das Gehäuse weist scharfe Kanten mit gut definierten Bandanstößen auf, die ein schönes Werksfinish aufweisen. Die Lünette ist auch gut mit prominenten Riffelung erhalten. Das President-Armband mit versteckter Schließe ist in sehr gutem Zustand und weist nur mäßige Gebrauchsspuren auf.
Die Uhr verfügt über das ikonische Oxblood Stella-Zifferblatt, das für seine satte burgunderrote Farbe bekannt ist, und ist mit 8 Diamanten und 2 Baguette-Markierungen bei 6 und 9 ausgestattet. Die Stufe am Rand des Zifferblatts erzeugt einen schönen 3D-Effekt, den wir bei 4-stelligen Day-Date-Zifferblättern so lieben. Die lackierte Oberfläche ist auch nach mehr als 50 Jahren noch frei von Rissen oder Haarrissen, die vor allem im Bereich der Diamantmarkierungen zu finden sind. Der faszinierende Glanz ist vorhanden und die vollständig erhaltenen Leuchtpunkte sind zu einer angenehmen Kürbisfarbe gealtert und passen zu den Zeigern.
Ein ganz besonderes Detail auf dem Zifferblatt ist die Signatur Qaboos" in arabischer Schrift, die sich unter dem Mittelpfosten befindet. Sehr prominent und mit passendem Golddruck, der die königliche Herkunft dieses historisch bedeutenden Zeitmessers verdeutlicht. Um die nahöstliche Herkunft dieser Uhr zu unterstreichen, sind die Kalenderscheiben ebenfalls in arabischer Sprache gehalten.
Eine weitere wichtige Tatsache ist, dass wir auf der Rückseite des Gehäuses zwei sehr wichtige Informationen gefunden haben. Die erste ist, dass die Seriennummer im inneren Gehäuseboden wiederholt wird, was bestätigt, dass diese Uhr eine Sonderbestellung war. Zweitens sind auf der Innenseite des Gehäusebodens der Stempel RWC Ltd (Rolex Watch Company UK) und die Londoner Importmarken zu sehen, die bestätigen, dass die Uhr in das Vereinigte Königreich importiert wurde. Da Asprey Bond Street der Lieferant des Royal Omani Court ist, schließt sich der Kreis. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es sich um eine Day-Date-Uhr mit Stella-Zifferblatt und unbestreitbar korrekter Royal-Provenienz handelt, die wir hier vorgestellt haben.
Stella-Zifferblätter mit Tagesdatum aus dieser Zeit sind heute rar, die meisten Exemplare weisen Probleme auf, seien es Haarlinien, Blasenbildung, Glanzverlust oder Verlust des Limmers, es ist sehr schwierig, Zifferblätter zu finden, die alle Kriterien erfüllen. Umso stolzer sind wir, ein absolut makelloses Exemplar gefunden zu haben, das nicht nur den Ansprüchen geschätzter Sammler gerecht wird, sondern mit dem auf dem Zifferblatt aufgedruckten Namen des Sultans die Seltenheit noch steigert. Wir haben nur eine Handvoll Stella-Zifferblätter mit diesem Logo auf dem Zifferblatt gesehen, und wir können mit Fug und Recht behaupten, dass dies eine der seltensten Stella-Day-Dates auf dem Markt sein dürfte.
Marke: Rolex
Modell: Tag Datum
Referenz Nr.: 1803
Serien-Nr.: 3058xxx
Jahr: 1972
Geschlecht: Herren
Gehäusegröße: 36mm
Fall: Ausgezeichnete und scharfe 18K Fall, dass nur leichte Abnutzung von Alter zeigt. Lugs sind gerade und sogar mit schönen Fabrik Bürsten entlang der scharfen Kanten. Die geriffelte Lünette ist in ausgezeichnetem Zustand. Die Gehäusenummern sind klar und vollständig intakt. Gravur auf der Innenseite des Gehäusebodens mit wiederholter Seriennummer, die auf die Sonderbestellung hinweist. Weitere britische Importmarken und RWC-Stempel im Gehäuseboden, die bestätigen, dass die Uhr für das Vereinigte Königreich ausgestellt wurde, wie bei den Uhren für den Sultan von Oman
Armband / Riemen: Sehr gute passende Präsident Armband mit versteckter Schließe. Das Armband zeigt nur wenig Dehnung vom Alter und ist in sehr gutem Zustand. 22 Glieder
Zifferblatt: Exzellentes Oxblood Stella-Zifferblatt mit Diamantindexen. Das Zifferblatt ist frei von Rissen, Blasen oder Haarlinien, die bei Stella-Zifferblättern mit Diamantmarkierungen sehr häufig vorkommen. Der Glanz des Lacks ist vollständig erhalten, der vergoldete Druck ist vollständig vorhanden und ausgeprägt. Qaboos Unterschrift bei 6 Uhr ist ebenfalls in passendem Golddruck und vollständig vorhanden
Kristall: Acryl
Uhrwerk: Automatik
Funktionen: Tag, Datum
Zustand: Neuwertig
Box: Momentum Lederetui
Papiere: Momentum-Garantiekarte