Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Jean-Moïse Badollet Co. 1886 Geneva Hunter Taschenuhr in 18Kt Gold mit Emaille

Angaben zum Objekt

Schweizer Taschenuhr, entworfen von Jean-Moïse Badollet & Cie. Wunderschöne mittelgroße Demi-Jäger-Taschenuhr, die 1886 in der Genfer Uhrmacherwerkstatt von Jean-Moïse Badollet & Cie. Es ist ein Demi-Jäger, das heißt, es gibt ein Fensterloch mit einem Glas, das einen schnellen Blick auf die Zeit ermöglicht. Diese Taschenuhr wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich vertrieben und ist mit drei Klappdeckeln aus massivem 18-karätigem Gelbgold mit Hochglanzpolitur und Applikationen aus Schwarz-, Gold- und Grisaille-Email verziert. Das komplette Gehäuse ist mit aufgesetztem, glänzendem Glasemail gearbeitet. Der Hauptdeckel ist in Grisaille-Emailtechnik verziert, die mit Goldapplikationen akzentuiert ist und das Hochreliefporträt einer adligen Dame in klassischem Gewand zeigt, die nach links blickt. Die Rückseite des Deckels ist mit goldenen römischen Ziffern verziert, die das Glasfenster umrahmen. Das Ganze wird von grau-weißen Girlanden aus Emaille eingerahmt. Er ist oben mit einem beweglichen Ring versehen, der als Kette, Anhänger oder Brosche getragen werden kann (im Lieferumfang enthalten). Zifferblatt: Rund aus schwarzer Emaille, analog mit weißen arabischen Ziffern und einfachen goldenen Zeigern, alles innerhalb eines weißen gepunkteten Kreises. In perfektem Zustand, keine Risse. Gehäuse: Demi-Jäger mit 10 mm Glas, hergestellt aus 18 Karat Gelbgold, nummeriert 856778. Emailliert in Grisaille und Schwarz. Unterzeichnet J. M. Badollet & Co. Genf. Uhrwerk: Schweizer 26mm (5/0s), mechanischer Handaufzug. Diamanten: Montiert in bündig inkrustierten Fassungen, mit 4 europäischen Diamanten im Rosenschliff von 0,08 Karat, weiß farblos G Farbe, SI Klarheit. Gewicht: Alle Teile zusammen wiegen 42,50 Gramm, (27,24 Dwt). Abmessungen: 47 mm x 33 mm x 9 mm (1,85 x 1,30 x 0,35 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit Schweizer Punzen; Herstellerzeichen, Goldprüfzeichen, Gehäuseseriennummern und zweimal mit verschiedenen Techniken signiert (Maschinenstempel), "J. M. BADOLLET & CO. GENF 18KT 85678". (In kursiven Buchstaben eingraviert), "J. M. BADOLLET & CO. Nr. 85678 GENEVE OLIVE BELDEN 1886". Der Name Olive Belden sollte der Markenname des Einzelhändlers in Frankreich sein. J. M. Badollet & Co. Die Familie Badollet war über mehrere Generationen, vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, eine hervorragende Schweizer Uhrmacherfamilie. Ein Branch arbeitete von 1712 bis 1872 in Paris, es gab auch Zweigstellen in England und ein Paul Badollet arbeitete um 1798 in New York. Jean Jacques Badollet (1756-1829) gründete 1779 das Unternehmen J. J. Badollet & Cie in Genf. Von 1828 bis 1854 war Jean Moise Badollet (1811-1854) der alleinige Eigentümer und das Unternehmen firmierte zunächst unter dem Namen "J. M. Badollet", und ab 1837 unter "J.M. Badollet & Cie". Dieser Name blieb auch nach dem Tod von Jean Moise bestehen: Sein Nachfolger hieß Jean Marc Badollet. Um 1890 wurde der Firmenname wieder in "J. J. Badollet". In dieser Zeit wurde die Taschenuhr "Charmilles" auf der Grundlage von Potter-Patenten hergestellt. Dieses Unterfangen scheiterte 1895 und das Unternehmen wurde 1896 aufgelöst. Ein Jahr später übernahm Colomb & Balmer die Genfer Anlagen und behielt auch die J.J.-Marken. Badollet. Dann scheinen Mitglieder der Familie Badollet wieder eine Rolle gespielt zu haben, denn Gustave Badollet (1855-1924) war der letzte des Clans, der das Unternehmen leitete. 1923 lautete der Name "Geneva Watch Co. als Nachfolgerin von J.J. Badollet, Mikrometer" und die Fabrik wurde zwei Jahre später unter diesem Namen weitergeführt. Badollet stellte übrigens Uhren unter eigenem Namen her, und es ist auch bekannt, dass sie Uhren für Edward Dent (einen der besten englischen Uhrmacher seiner Zeit) nach Dents Vorgaben und unter Dents Namen fertigten. In den 1840er Jahren eröffnete Badollet in Soho, London, eine Werkstatt, um Uhren für Dent herzustellen. In den 1870er Jahren war das Unternehmen für seine hochwertigen Produkte bekannt und erhielt mehrere Auszeichnungen des Genfer Observatoriums und der "Société des Arts" sowie auf den internationalen Ausstellungen in Wien (1873) und Chicago (1893). Die Firma gewann die ersten drei Genfer Zeitmessungswettbewerbe und setzte ihren Weg fort und wurde zum Gesicht der ultimativen Schweizer Uhrmacherei, insbesondere der Genfer Uhrmacherei in der ganzen Welt. Grisaille Es handelt sich um eine Malerei, die ausschließlich in Grautönen oder einer anderen neutralen grauen oder schwarzen Farbe ausgeführt wird. Es wird vor allem in großen Dekorationen in Anlehnung an Skulpturen und klassische Motive oder in Hochreliefs verwendet. Gris" ist ein französischer Begriff für Grau. Gemälde in brauner Skala werden als brunaille und Gemälde in grüner Skala als verdaille bezeichnet. Sicherheiten: Es wird von einem Präsentations-Schmuckkästchen begleitet. Hinweis: Dies ist ein Stück mit über 100 Jahre alt, für Sammler Zweck. Das Uhrwerk muss gereinigt und kalibriert werden Zustand: Der Gesamtzustand dieser Uhr ist sehr gut. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Gold oder an der Emaille. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: P111023MTNM/1.021
  • Schöpfer*in:
    Jean-Moïse Badollet & Cie
  • Material des Gehäuses:
  • Gewicht:
    42.5 g
  • Gehäuseform:
    Rund
  • Bewegung:
  • Gehäuseabmessungen:
    Höhe: 46,99 mm (1,85 in)Breite: 33,02 mm (1,3 in)Tiefe: 8,89 mm (0,35 in)Länge: 46,99 mm (1,85 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1886
  • Zustand:
    Repariert: Hinweis: Dies ist ein Stück mit über 100 Jahre alt, für Sammler Zweck. Das Uhrwerk muss gereinigt und kalibriert werden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Uhr ist sehr gut. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Gold oder an der Emaille. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: P111023MTNM/1.0211stDibs: LU2690220647912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Waltham 1886 Riverside Size 0s Jagd-Taschenuhr aus 18 Karat Gold mit Diamanten
Von American Waltham Watch Co.
Taschenuhr, entworfen von Waltham. Schöne Jagdtaschenuhr, hergestellt in Massachusetts, USA, von der A.W Waltham Watch Company, ca. 1886-1887. Dieses Stück ist eines der frühesten M...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Viktorianisch, Taschenuhren

Materialien

Diamant, Weißer Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

LE COULTRE 1890 Barocke Miniatur-Anhängeruhr aus 18Kt Gold und Guilloche-Emaille
Miniatur-Anhängeruhr, entworfen von LeCoultre Et Co. Dies ist ein schönes und sehr feines antiken Anhänger Uhr in der Schweiz von der LeCoultre et Cie erstellt, zurück in die 1890. ...
Kategorie

Antik, 1890er, Schweizerisch, Barock, Taschenuhren

Materialien

Gold, Gelbgold, Emaille, 18-Karat-Gold

Schweizer 1915 Lünette Wind Emaille Kirsche geformt Miniature Anhänger Uhr in 18Kt Gold
Emaillierte Anhänger Lünette Wind Uhr in Form einer Kirsche. Fantastische kirschförmige Miniatur-Anhängeruhr, die in der Schweiz in den Jahren 1910-1920 hergestellt wurde. Das Uhrwe...
Kategorie

Vintage, 1910er, Schweizerisch, Edwardian, Taschenuhren

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

UTI Paris 1930 Art-Deco Odd Shape Taschenuhr aus massivem 18 Karat Gelbgold in Form einer Odd Shape
Taschenuhr, entworfen von UTI Paris. Dies ist eine sehr ungewöhnliche Taschenuhr, die 1930 in Paris von der Uhrenmanufaktur Uti während der Art-Deco-Periode hergestellt wurde. Das G...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Taschenuhren

Materialien

Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

TIFFANY & CO. 1915 Edwardianische Guilloche emaillierte Uhrenkette in 18Kt Gold
Von Tiffany & Co.
Edwardianische Emaille-Anhängeruhr entworfen von Tiffany & Co. Dies ist eine sehr feine Halskettenuhr, die in Amerika während der Edwardianischen Periode von Tiffany & Co. im Jahre ...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Edwardian, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, Gelbgold, Emaille, 18-Karat-Gold

TIFFANY & CO. Schlumberger emaillierte Clips-Ohrringe aus 18 Karat Gold mit Perlen
Von Jean Schlumberger for Tiffany & Co.
Clips-Ohrringe, entworfen von Jean Schlumberger für Tiffany & Co. Dieses kultige Paar Ohrclips wurde in den 1970er Jahren in New York City von Jean Schlumberger für Tiffany & Co. en...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Modernistisch, Ohrclips

Materialien

Perle, Gold, Gelbgold, Emaille, 18-Karat-Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

J.M. Badollet & Cie. Gold- und Emaille-Halber Jäger-Taschenuhr C1880
J.M. Badollet & Cie Geneve. Ein Gold und Emaille schlüssellose Hebel Halb Jäger Quartal Repeater Taschenuhr C1880. Zifferblatt: Weißes Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und äuß...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Taschenuhren

Materialien

Gold, Emaille

Glashutte Hunter Prazisions uhren Fabrik Taschenuhr 18 kt Emaille Zifferblatt
Glashütte Hunter Prazisions uhren Fabrik Taschenuhr 18 kt Emaille Zifferblatt Extrem seltene Sammleruhr ! Uhrwerk : Mechanischer Handaufzug mit extrafeinem Werk und Schwanenhalsreg...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Kunsthandwerker*in, Taschenuhren

Materialien

18-Karat-Gold, Emaille

Vacheron Constantin Hunter Case Taschenuhr 1 Botton Chronograph 18kt Roségold
Von Vacheron Constantin
Äußerst seltene & Sammler Vacheron Constantin Hunter Fall Taschenuhr Chronograph 18 kt. Rosa Gold Funktionen: Ein-Knopf-Chronograph Uhrwerk : Mechanischer Chronograph mit Automatik...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Kunsthandwerker*in, Taschenuhren

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold

Vulcain 18kt Rose Gold Full Hunter Minute Repeating Automaton Taschenuhr C1880
Von Vulcain
Vulcain 58mm 18Kt Rose Gold Full Hunter Minute Repeating Automaton Taschenuhr C1880 Gehäuse: Das in der Schweiz gepunzte und handgravierte Gehäuse ist mit Girlanden, Blumen und eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Taschenuhren

Moricand & Degrange 18Kt. Offene facettierte Taschenuhr aus Gelbgold und Emaille 1840''s
FABRIK / HAUS: Moricand & Degrance, Genf STIL / REFERENZ: Taschenuhr mit offenem Gesicht METALL / MATERIAL: 18Kt. Gelbgold & Emaille CIRCA / JAHR: 1830er / 40er Jahre ABMESSUNGEN / ...
Kategorie

Antik, 1830er, Schweizerisch, Taschenuhren

Tiffany & Co Taschenuhr 18K Gelbgold Jäger-Handaufzug mit Handaufzug
Von Tiffany & Co.
Eine Jäger-Taschenuhr von Tiffany & Co aus 18k Gelbgold. Diese Uhr ist mit einer Gravur und einem Monogramm versehen. Das weiße Zifferblatt ist mit römischen Ziffern und einem Hilfsz...
Kategorie

Antik, 1890er, Taschenuhren

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen