Zum Hauptinhalt wechseln

Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

KONZEPTIONELLER STIL

1967 schrieb der Künstler Sol LeWitt, dass in "Konzeptkunst die Idee oder das Konzept der wichtigste Aspekt des Werks ist." Er gab damit einer in den 1960er Jahren entstandenen Kunstrichtung einen Namen, bei der es den Künstlern weniger darauf ankam, dass ihr Medium etwas traditionell "Künstlerisches" ist, sondern dass sie stattdessen jeden Gegenstand, jede Bewegung, jede Form, jede Handlung oder jeden Ort nutzen, um eine Idee auszudrücken.

LeWitts Werk war neben einer Sammlung von Notizen, Zeichnungen und Skizzen anderer Künstler in "Working Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant to Be Viewed as Art" zu sehen, einer bahnbrechenden Ausstellung in der New Yorker School of Visual Arts, kuratiert von Mel Bochner, einem weiteren führenden Vertreter des Konzeptualismus. Aufbauend auf radikalen Aussagen des 20. Jahrhunderts, wie Fountain (1917) des französischen Künstlers Marcel Duchamp, waren Konzeptkünstler in ganz Europa sowie in Nord- und Südamerika nicht an der kommerziellen Kunstszene interessiert, sondern stellten deren Systeme und Werte direkt in Frage.

Diese Bewegung, die sich bis in die 1970er Jahre erstreckte, wurde auch als Post-Objekt-Kunst und entmaterialisierte Kunst bezeichnet. Die Konzeptkunst spiegelte eine größere Epoche des sozialen und politischen Umbruchs wider. Die Werke, die mit diesem Stil in Verbindung gebracht werden, reichen von Roelof Louws Soul City (Pyramid of Oranges) (1967) - einem Installationskunstwerk, bei dem frische Orangen zu einer Pyramide gestapelt werden, von der die Besucher eine Orange mitnehmen dürfen - bis zu On Kawaras "Today"-Serie, bei der der japanische Künstler von 1966 bis zu seinem Tod im Jahr 2014 sorgfältig ein Datum in weißem Acryl auf Leinwände malte, die aus einer einzigen Farbe bestanden. Künstler wie Ed Ruscha, der das Buch Twentysix Gasoline Stations schuf - eine Sammlung von Fotos von Tankstellen, die weithin als erstes modernes Künstlerbuch gilt - machten die Fotografie zu einer wichtigen Plattform für die Konzeptkunst, ebenso wie Bruce Nauman, der eines der Bücher von Ruscha verbrannte und es dann für sein eigenes fotografierte.

Das Erbe der Konzeptkunst, das die künstlerische Urheberschaft, das Eigentum und den Umgang mit komplexen Raum- und Zeitvorstellungen in Frage stellt, hat die nachfolgenden Jahrzehnte der Kultur maßgeblich beeinflusst und prägt die Kunst bis heute.

Die Sammlung konzeptueller Fotografie, Gemälde und Skulpturen auf 1stDibs umfasst Werke von John Baldessari, Jenny Holzer, Lawrence Weiner, Joseph Kosuth und anderen.

bis
3
18
3
38
9
11
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
18
61
3
1
1
1
4.195
1.502
345
223
99
82
66
33
18
16
14
11
5
1
55
20
3
48
47
25
23
23
13
12
11
6
5
9
8
47
20
Stil: Konzeptionell
Acheter Dieu, 1961 – Mischtechnik, 44x33 cm, gerahmt
Gouache und Technik-Mixte auf Papier, im Text signiert. Benjamin Vautier wurde am 18. Juli 1935 in Neapel, Italien, als Sohn einer französischen Familie geboren. Er ist der Urenkel ...
Kategorie

1960er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media

Tepoztlan II, einzigartiges signiertes gerahmtes Werk auf Papier der bekannten Künstlerin Joyce Kozloff
Joyce Kozloff Tepoztlan II, 1973 Gouache und Farbstift auf Papier Zweimal signiert, datiert und betitelt: einmal auf der Rückseite des Werks (abgebildet) und einmal auf der Originalt...
Kategorie

1970er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Buntstift

Großes blau-schwarzes Gemälde, Landschaftskarte, Wolken und Berge
Blue and Black Post - Minimal Painting ist ein Original-Kunstwerk von TUSET aus dem Jahr 2017. Das Werk ist ungerahmt, hat aber auf der Rückseite einen festen Träger. Der Titel di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Iain Baxter& „Merging Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Landschaft mit Bügelbrett in hellen, leuchtenden Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie). Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

Original-Tinte auf Papier, Contemporary Abstract Expressionist , Blue Waves
Blue Minimal Painting ist ein Original-Kunstwerk von TUSET aus dem Jahr 2020. Das Gemälde ist ungerahmt, auf Anfrage können wir es in Naturholz oder schwarz rahmen. Der Titel diese...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Mandorla – Großformatige Holzkohle auf Papier, schwarz-weiße Zeichnung
Krzysztof Gliszczyński ist Professor für Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Danzig. Das Kunstwerk ist ungerahmt und wird gerollt in einer Röhre verschickt Künstlerisc...
Kategorie

Anfang der 2000er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Leuchte, Serie Zeichnung aus Israel – Großformat, Kohle auf Papier
Das Kunstwerk ist ungerahmt und wird gerollt in einer Röhre verschickt Krzysztof Gliszczyński ist Professor für Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Danzig. Krzysztof Gli...
Kategorie

Anfang der 2000er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Conceptual Moon Phases 8, Abstrakte Collage aus Tusche und Aquarell von Shlomo Koren
Künstler: Shlomo Koren, Deutscher (1932 - ) Titel: Unbetitelt - Konzeptuelle Mondphasen 8 Jahr: 1965 Medium: Tusche, Aquarell und Collage auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, signier...
Kategorie

1960er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivtinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Iain Baxter& „Alpine Ski-Landschaft“, Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Landschaft mit Alpin-Skifahren und Möbelschrank in leuchtenden, kräftigen Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie). Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney Graham...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

Prise De Possession Du Tout, 1960 – Mischtechnik, 33x34 cm, gerahmt
Gouche und technic mixte auf Papier. Im Text signiert. Benjamin Vautier wurde am 18. Juli 1935 in Neapel, Italien, als Sohn einer französischen Familie geboren. Er ist der Urenkel de...
Kategorie

1960er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media

Tinte auf recyceltem Papier, abstrakter und poetischer Expressionismus, Schwarz auf Weiß
Black And White Minimal Painting ist ein Original-Kunstwerk von TUSET aus dem Jahr 2019. Das Werk ist ungerahmt, hat aber auf der Rückseite einen festen Träger. Der Titel dieses W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Pins, Rhythmus, Anstecknadeln
Lidzie Alvisa Jiménez (Havanna 1969), eine der bekanntesten Konzeptkünstlerinnen Kubas, studierte von der Grundschule bis zum ISA (Instituto Superior de Arte) und machte 1994 ihren A...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Nadeln

Jo Yarrington, Conversation with Lovejoy, 2020, Foto wax Xerox_combined 10 x 18
Jo Yarrington hat sich schon immer für den Zufall und das Gefundene {Moment, Objekt, Person} interessiert. Wie sich zufällige Erlebnisse zusammenfügen, eine Erzählung formen, eine ...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Fundstücke, Wachs, Fotopapier

Iain Baxter& „Kissing Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Landschaft mit Sandwich-Maker in leuchtenden, kräftigen Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie). Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney Graham...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

Marina Abramovic, Original handsignierte Sanduhrzeichnung in Beaux Arts-Monographie
Marina Abramović Unbetitelte Sanduhrzeichnung, 1992 Originalzeichnung mit schwarzem Filzstift, handsigniert und mit Anmerkungen versehen, im Innenteil des Katalogs der Ausstellung "B...
Kategorie

1990er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Permanentmarker

Original Tinte auf Papier, zeitgenössische Landschaft, botanischer Expressionismus
Black And White Minimal Painting ist ein Original-Kunstwerk von TUSET aus dem Jahr 2020. Auf Wunsch können wir es in Naturholz oder schwarz einrahmen. Der Titel dieses Werks lautet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier

„Under construction“, Originalgemälde mit Beton auf Papier, Kunst Povera
Diese neue Serie von Werken des multidisziplinären Künstlers TUSET (1997, A Coruña) zeigt uns eine ganz eigene Dynamik. In diesen Arbeiten verwendet er den Beton der Konstruktion als...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Beton

„To The Slow Graceful Dance“ (Der langsame, anmutige Tanz). Gemälde in Mischtechnik, botanisch, konzeptionell
der langsame, anmutige Tanz Original Kunstwerk Eine Brise im Theater, ein Tanz beginnt, Kostüme erheben sich zum Rhythmus des Vogelgesangs. Das Gemälde fängt die Essenz des Vergäng...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Farbe, Tinte, Mixed Media, Karton, Bleistift, Fotogramm

Jo Yarrington, Raging Women Behind The Veil, 2020, Mixed Media
Jo Yarrington hat sich schon immer für den Zufall und das Gefundene {Moment, Objekt, Person} interessiert. Wie sich zufällige Erlebnisse zu einem Ganzen fügen, eine Erzählung bilde...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinen, Faden, Fundstücke

Ohne Titel 1 - Expressionistisches Holzkohle-Gemälde auf Papier, schwarz-weiße Zeichnung
Das Papier der Arbeit ist nicht vergilbt, unter der Zeichnung ist eine vergilbte Grundierung aufgetragen. Krzysztof Gliszczyński ist Professor für Malerei an der Akademie der Schön...
Kategorie

Anfang der 2000er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

ZWEI RÄUME - Expressionistisches Holzkohle-Gemälde auf Papier, schwarz-weiße Zeichnung
Die Arbeit ist auf 1 Blatt Papier. Krzysztof Gliszczyński ist Professor für Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Danzig. Das Kunstwerk ist ungerahmt und wird gerollt in ...
Kategorie

Anfang der 2000er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

G_IX - 21. Jahrhundert, Abstrakt, Zeichnung, Konzeptionelle Kunst, Minimalistisch, Schwarz, Weiß
G_IX, 2019 Weiße Tinte auf schwarzem Karton (signiert) 39 3/8 H x 27 9/6 W in. 100 H x 70 B cm Die Zeichnungen von Alina Aldea projizieren alle möglichen Formen, die schnell zu vers...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Pappe

Ellen Hackl Fagan, Doremi_Musicians-L, 2012, Tusche, Gouache, Büttenpapier
FarbeTonGrammatik Ellen Hackl Fagan Es gibt eine lange Geschichte der Klang-/Farbsynästhesie, von Isaac Newtons Farborgel bis zu Alexander Skrjabins "Prometheus", aber nicht viel A...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Gouache, Hadernpapier

Wissenschaftliche Kunst auf Papier, Triptychon Manuscript, Vor- und Nachkriegskunst
Dieses Triptychon "Before and After" besteht aus drei konzeptionellen Zeichnungen auf Papier aus der Sammlung "Manuscripts". Die Größe beträgt 40x30cm pro Kunstwerk, hochdichtes Papi...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Ölpastell, Acryl, Wasserfarbe, Archivpapier

Expressionistische Malerei, Atlantisches Meerwasser und Tusche, Schwarz und Grau
Black And White Minimal Painting ist ein Original-Kunstwerk von TUSET aus dem Jahr 2019. Das Werk ist ungerahmt, hat aber auf der Rückseite einen festen Träger. Der Titel dieses W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Iain Baxter& „Regurgitating Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Landschaft mit Strandkorb oder Liegestuhl in hellen, leuchtenden Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas ba...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

Iain Baxter& „Reaching Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Landschaft mit Ranch-Zaun in leuchtenden, kräftigen Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie). Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

Iain Baxter& „Jumping Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Landschaft mit Schweizer Käse (oder architektonischem Fries) in leuchtenden, kräftigen Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie). Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney Graham...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

Set von 2 Gemälden / Naturpigment auf Leinwand, Kiefernholz, konzeptionell
Bei dieser Serie des multidisziplinären Künstlers TUSET (1997, A Coruña, Spanien) mit dem Titel "Land paintings (or what painting is not)" handelt es sich um eine Reihe von Gemälden,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Organisches Material, Firnis, Leinwand, Holz

Jo Yarrington, Uh Oh, 2020, Mischtechnik, 3,5 x 4 x 8 Zoll
Jo Yarrington hat sich schon immer für den Zufall und das Gefundene {Moment, Objekt, Person} interessiert. Wie sich zufällige Erlebnisse zu einem Ganzen fügen, eine Erzählung bilde...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Metall

Jo Yarrington, Red Weaving and Codes, 2020, Mischtechnik, 15 x 12 Zoll
Jo Yarrington hat sich schon immer für den Zufall und das Gefundene {Moment, Objekt, Person} interessiert. Wie sich zufällige Erlebnisse zu einem Ganzen fügen, eine Erzählung bilde...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinen, Faden, Fundstücke, Wachs, Archivpapier

Jo Yarrington, Rot Code Mapping, 2020, Mixed Media, 7 x 13x 9 Zoll, Text
Jo Yarrington hat sich schon immer für den Zufall und das Gefundene {Moment, Objekt, Person} interessiert. Wie sich zufällige Erlebnisse zu einem Ganzen fügen, eine Erzählung bilde...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinen, Faden, Papier, Fundstücke

Zeitgenössische blaue Malerei auf Papier, Seelandschaft, Abstrakter Expressionist
Dies ist ein Original-Kunstwerk ungerahmt realisiert von TUSET im Jahr 2020. Auf Wunsch können wir es in Naturholz oder schwarz einrahmen. Abmessungen: 65 x 50 cm Originelles und e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Konzeptionelles Monodruck-Gemälde „Containing Landscape“ von Iain Baxter
Landschaft mit schneebedeckten Bergen in leuchtenden, kräftigen Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie). Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney Graham...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

Cecilia Arrospide – DESCANSANDO II, Zeichnung 2019
Gravur Eingriffe Meine Arbeit ist hauptsächlich abstrakt, ich würde sagen, abstrakter Expressionismus. Ich liebe die Ölmalerei, sie gibt mir viele Möglichkeiten, die ich in anderen...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gravur

Iain Baxter& „Recovering Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Querformat mit Musikplatte oder Diskette in leuchtenden, kräftigen Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie). Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney Graham...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

G_XI - Zeitgenössische, abstrakte Zeichnung, Konzeptionelle Kunst, Schwarz, Weiß, Minimalismus
G_XI, 2019 Weiße Tinte auf schwarzem Karton (signiert) 39 3/8 H x 27 9/6 W in. 100 H x 70 B cm Die Zeichnungen von Alina Aldea projizieren alle möglichen Formen, die schnell zu ver...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Pappe

G_XII - 21. Jahrhundert, Abstrakte Zeichnung, Schwarz, Weiß, Minimalistisch, Zeitgenössisch
G_XII, 2019 Weiße Tinte auf schwarzem Karton (signiert) 39 3/8 H x 27 9/16 W Zoll. 100 H x 70 B cm Die Zeichnungen von Alina Aldea projizieren alle möglichen Formen, die schnell zu ...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Pappe

Iain Baxter& „Dislodging Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Landschaft mit Barbecue-Grill in leuchtenden, kräftigen Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender Konzeptkünstler. Seit über vierzig Jahren produziert Baxter& kontinuierlich Werke, die die Rolle der Kunst als Ware und als Medium für kulturelle Kommentare hinterfragen. Unter seinen zahlreichen Innovationen war Baxter& der erste Künstler, der sich als Unternehmen präsentierte: 1966 gründete er die N.E. Das Unternehmen. Das Spektrum der NETCO-Arbeiten reicht von konzeptionellen, satirischen, vakuumgeformten Stillleben bis hin zu postmodernen Aneignungen berühmter Kunstwerke. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören Neonschilder, "Tierkonserven", ein Einkaufswagen mit "GMOs" (genetisch veränderten Organismen) und Installationen mit veralteter Technologie). Er ist Maler, Fotograf, Bildhauer, Mixed-Media-Künstler, Installateur, Film- und Videokünstler, Interventionist und Performancekünstler und gilt als Vorreiter der Konzeptkunst in Kanada. BAXTER& gilt als der Marshall McLuhan der visuellen Künste in Kanada. Zu den ständigen Themen seiner Arbeit gehören Informationstechnologie, Landschaft, Kunst als Ware sowie Umwelt- und ökologische Belange. Diese prominenten Themen in BAXTERs Werk werden oft mit Witz, Parodie, Satire und Wortspielereien umgesetzt. Durch seine Kunst, seine Lehrtätigkeit und seine Mentorenschaft hat BAXTER& die kanadische Kunst weitreichend beeinflusst, indem er neue Bewegungen wie die Vancouver School of Photo-Conceptualism ins Leben rief und durch seine N.E. die Grenzen zwischen privat und öffentlich verwischte. Thing Co. neben vielen anderen bedeutenden Projekten. Er hat auch große kanadische Künstler wie Stan Douglas, Ian Wallace, Jeff Wall, Roy Arden, Ken Lum und Rodney Graham...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

Iain Baxter& „Correcting Landscape“ Konzeptionelles Monoprint-Gemälde
Landschaft mit Kühlschrank in hellen, leuchtenden Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechender K...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

Paris - Ober (Blauer Kreis) (Abstraktes Gemälde)
Paris - Ober (Blue Circle) (Abstract painting) Spray paint, pencil, ink, watercolor on paper. Ungerahmt. Peter Soriano works on relatively large sheets of Japanese paper with a te...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

Beschreibung der Ausstellung in Torino (Castello di Rivoli)
Von James Lee Byars
Künstler: James Lee Byars, Amerikaner (1932- 1997) Titel: Beschreibung der Ausstellung Torino (Castello di Rivoli) Jahr: 1989 Medium: Marker auf Folienpapier Größe: 29 x 19,75 (je...
Kategorie

1980er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Folie

Berlin ( Abstraktes Gemälde)
Berlin (Abstract Painting) Spray paint, pencil, ink, watercolor on paper. Ungerahmt. Peter Soriano works on relatively large sheets of Japanese paper with a tendency to work from s...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

Colby 12 (Abstraktes Gemälde)
Colby 12 (Abstract painting) Spray paint, pencil, ink, watercolor on paper. Ungerahmt. Peter Soriano works on relatively large sheets of Japanese paper with a tendency to work from...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

Colby 12 (Abstraktes Gemälde)
Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarellfarbe auf Papier. Ungerahmt. Peter Soriano arbeitet auf relativ großen japanischen Papierbögen, wobei er dazu neigt, von etwas Beobachtetem aus...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

L.I.C. (Blau) (Abstraktes Gemälde)
Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarellfarbe auf Papier. Ungerahmt. L.I.C. steht für Long Island City, wo Soriano derzeit sein Studio hat. Diese Zeichnung konzentriert sich auf Objek...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

Konzeptionelles Monoprint-Gemälde von Iain Baxter& „Lettering Landscape“
Landschaft mit eingerahmtem Haus in hellen, leuchtenden Farben. Iain Baxter& (der Künstler hat seinem Namen kürzlich das kaufmännische Und hinzugefügt) gilt als Kanadas bahnbrechen...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Monotyp

Joseph Beuys, 1 Wirtschaftswert (Lötzinn) - Signiertes Readymade von 1977
Joseph Beuys (Deutscher, 1921-1986) 1 Wirtschaftswert (Lötzinn), 1977 Medium: Bleistift auf Papiertüte, Lötzinn Abmessungen: 7 × 4 1/2 × 1/10 Zoll (17,8 × 11,5 × 0,3 cm) Abmessungen ...
Kategorie

20. Jahrhundert Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Still schön, auch wenn
graphit, Flashe, Tinte und Gesso auf Papier, 22 "x30", signiert vom Künstler Der Text auf diesem Gemälde lautet: "Trotzdem schön", gemalt in Großbuchstaben, die im Hintergrund verbla...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gips, Tinte, Grafit

Jo Yarrington, blauer Zylinder mit roter Weberei und Codes, Mischtechnik, 16 x 12 Zoll
Jo Yarrington hat sich schon immer für den Zufall und das Gefundene {Moment, Objekt, Person} interessiert. Wie sich zufällige Erlebnisse zu einem Ganzen fügen, eine Erzählung bilde...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinen, Faden, Fundstücke, Archivpapier

„Alphabetfarben“, Buntstift, Tinte auf Leinwand von Tom Shelton
"Alphabet Colors" ist eine Originalzeichnung in Mischtechnik auf Leinwand von Tom Shelton. Der Künstler verwendete Kreide, Buntstifte und Tusche. Sagt der Künstler: "Als ich mir Le...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinwand, Buntstift, Tinte, Buntstift

Nicht Wenn, aber wann
graphit, Flashe, Tinte und Gesso auf Papier, 22 "x30", signiert vom Künstler Der Text auf diesem Gemälde liest sich wie ein Mantra: Nicht wenn, sondern wenn, in Rot-, Rosa- und Blaut...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gips, Tinte, Grafit

Verandazeichnung 2 (Abstrakte Malerei)
Verandazeichnung 2 (Abstrakte Malerei) Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarellfarbe auf Papier. Ungerahmt. Peter Soriano arbeitet auf relativ großen japanischen Papierbögen, wobei e...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

L.I.C. (Blau) (Abstrakte Malerei)
L.I.C. (Blau) (Abstrakte Malerei) Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarellfarbe auf Papier. Ungerahmt. L.I.C. bezieht sich auf Long Island City, wo Soriano derzeit sein Studio hat. D...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

L.I.C. (Blau) (Abstrakte Malerei)
L.I.C. (Blau) (Abstrakte Malerei) Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarellfarbe auf Papier. Ungerahmt. L.I.C. bezieht sich auf Long Island City, wo Soriano derzeit sein Studio hat. D...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

Paris - Ober (Blauer Kreis) (Abstraktes Gemälde)
Paris - Ober (Blue Circle) (Abstract painting) Spray paint, pencil, ink, watercolor on paper. Ungerahmt. Peter Soriano works on relatively large sheets of Japanese paper with a te...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

Paris - Ober (Blauer Kreis) (Abstraktes Gemälde)
Spray paint, pencil, ink, watercolor on paper. Ungerahmt. Peter Soriano works on relatively large sheets of Japanese paper with a tendency to work from something observed, ideally ...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

Paris - Ober (Blauer Kreis) (Abstraktes Gemälde)
Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarellfarbe auf Papier. Ungerahmt. Peter Soriano arbeitet auf relativ großen japanischen Papierbögen, wobei er dazu neigt, von etwas Beobachtetem au...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

Porch Zeichnung 2
Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarellfarbe auf Papier. Ungerahmt. Peter Soriano arbeitet auf relativ großen japanischen Papierbögen, wobei er dazu neigt, von etwas Beobachtetem aus...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

Berlin: Berlin
Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarellfarbe auf Papier. Ungerahmt. Peter Soriano arbeitet auf relativ großen japanischen Papierbögen, wobei er dazu neigt, von etwas Beobachtetem aus...
Kategorie

2010er Konzeptionelle abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen