Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

bis
12
72
10
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
452
2.904
20.641
14.982
320
392
710
1.118
1.028
1.686
1.811
1.727
1.348
1.021
331
51
2
50
34
1
57
38
27
19
16
13
12
9
7
5
5
4
4
4
2
2
2
1
1
1
51
32
29
17
15
4
3
1
1
1
37
11
64
20
Zeitalter: 17. Jahrhundert
Mogulschule, 18. Jahrhundert Kaiser Jahangir mit Kaiserin Nur Jahan und Konkubine
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht. um 1750. Gouache und Tusc...
Kategorie

Rajput Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gold

Mogulschule, 18. Jahrhundert - Kaiser Jahangir in seinem Harem in flagranti
Kaiser Jahangir in seinem Harem, umgeben von Lotusblüten, den Symbolen des Paradieses selbst. Circa 1690. Gouache und Tusche mit Goldhöhungen auf cremefarbenem Bütten, 8 1/2 x 6 1/4...
Kategorie

Rajput Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gold

17. Jahrhundert Niederländischer Alter Meister Tuschezeichnung Christus am Kreuz Viele Figuren 1674
Christus am Kreuz wird Jan Luyken (Niederländer, 1649-1712) zugeschrieben beschriftet 1674 obere Ecke Bleistiftzeichnung, aquarelliert und mit Tusche laviert auf Papier über Karton, ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Buntstift, Tinte, Wasserfarbe

Antike Vögel – Hand-Aquarellgravur des 17. Jahrhunderts
Antike Vögel - 17. Jahrhundert Hand aquarellierte Radierung Antike Vögel, aus einer Sammlung der seltensten Vögel, gezeichnet und gestochen nach dem Leben, eine natürliche und ratio...
Kategorie

Französische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gravur

French Old Master Sanguine Zeichnung von Herkules
Altmeister, Französische Schule Rötelzeichnung auf Papier In Sanguine auf Papier gemalt, erscheinen die Akte wie Hercule. Obwohl es sich um akademische Studien handelt, sind die Werk...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Archivpapier

17. Jahrhundert Alter Meister Zeichnung
altmeisterliche Zeichnung aus dem 17 Altmeisterzeichnung mit Figur und Putten Untergebracht in einem hübschen, modernen Holzrahmen Abmessungen der Zeichnung 4,5" breit x 7,5" hoch...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Grafit

Studie für eine Jagdszene, eine Rötelskizze, die Karel du Jardin zugeschrieben wird
Wir möchten Carolina Trupiano Kowalczyk dafür danken, dass sie nach direkter Prüfung des Kunstwerks diese Zuschreibung an Karel du Jardin vorgeschlagen hat. Ihre Studie der Zeichnung...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide, Tinte, Büttenpapier

Figuren bei der Erntearbeit in einer Hügellandschaft aus dem 17. Jahrhundert
Eine feine Aquarell- und Sepiazeichnung von Menschen bei der Ernte in einer hügeligen Landschaft, die Antonio Grano (ca. 1669-1718) zugeschrieben wird. Im Vordergrund des Bildes ist ...
Kategorie

Italienische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

St. John the Baptist in der Wildnis , Ecce Agnus Dei (Gehäckstück des Gottes Lamms)
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Feder und sepiafarbene Tinte und Lavierung auf Vellum, 8 7/8 x 10 1/2 Zoll (225 x 267 mm). Sehr guter Zustand mit einigen modernen Vermerken in Bleistift auf der Rückseite, geringfüg...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Pergament, Bleistift

Schöne holländische Altmeister-Zeichnung Jagd-Party-Landschaft, 17. Jahrhundert
Die Jagdgesellschaft Dirk Maes (1659-1717) zugeschrieben Niederländisch. Figuren in einer klassischen Landschaft, Aquarell und Lavierung auf Papier, Passepartout, ungerahmt Bild 1...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Studie eines Pferdes, das von vorne gesehen auf der rechten Seite liegt
Von Adam Frans van der Meulen
Provenienz: Jean-Marc Du Pan (1785-1838), Genf (L. 1440), ging auf seinen Bruder über Alexandre-Louis Du Pan (1787-1846); seine Versteigerung, Genf, 26.-28. März 1840, enthalten in ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Buntstift

Italienische Schule 17. Jahrhundert Zeichnung von Putti
Feine kleine italienische Sepia-Tintenstudie aus dem 17./18. Jahrhundert mit 6 Putten in verschiedenen Positionen. Papier auf Papier aufgezogen. A tergo geschrieben "Scuola Lombarda"...
Kategorie

Italienische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Tinte

Sanguine Zeichnung „Göttin auf einem Esel“ von Nicolaes Berchem
Von Nicolaes Berchem
Provenienz: Mercedes von Dietrichtein, Buenos Aires. Alexander von Dietrichstein. Durch Nachkommen Morritz von Diestrichstein. Nicolaes Pieterszoon Berchem (1. Oktober 1620 - 18. Fe...
Kategorie

Niederländische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Kreide

Italienische Schule, 17. Jahrhundert - Studie nach den Fresken von Bernardino Lanino
Italienische Schule, 17. Jahrhundert Studie nach den Fresken von Bernardino Lanino in Santa Caterina, Mailand Rote Kreide auf Papier 297 x 186 mm Verso vermerkt: "Vani" (sonst unsi...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Der heilige Franz von Assisi in Ekstase
Salvatore Rosa (Neapel 1615 - 1673 Rom) Der heilige Franz von Assisi in Ekstase Feder und braune Tinte, braun laviert über schwarzer Kreide, auf Papier 7 x 5 cm Trägt auf dem Passe...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Tinte

Leaning Nude Man (recto); Kniender Mann, Kniender Mann mit Händen hinter seinem Rücken (verso)
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
GIOVANNI FRANCESCO BARBIERI, bekannt als GUERCINO (1591-1666) Leaning Nude Man (recto); Kniender Mann, Kniender Mann mit Händen hinter seinem Rücken (verso) Schwarze Kreide, weiß g...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide, Holzkohle

Studien für das Urteil des A. Solomon, eine doppelseitige Zeichnung von Simone Cantarini
In dieser doppelseitigen Rötelstudie bietet uns Simone Cantarini eine doppelte Reflexion über das Thema des salomonischen Urteils. Dieses Blatt offenbart seinen präzisen Stil und sei...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Madonna und Kind und Heilige mit zwei Engeln
Diese sicher ausgeführte Zeichnung ist eine Studie zu Marattas Gemälde La Vergine appare a S.Stanislao Kotska 1687 in der zweiten Kapelle rechts in der Kirche S. Andrea al Quirinale ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

Italienische Schule, Nicolo Grassi, 18., Anbetung der Venus, Das Venusopfer, Amor
Italienische Schule, 18. Jahrhundert, Kreis der Grassi, Diese Altmeisterzeichnung ist im Stil des Spätbarock oder Rokoko gehalten. Es zeigt eine Frau, die Venus anbetet bzw. ein Opfe...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier

Frau, die ihre Füße in einer Brooke badet, von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Frau badet ihre Füße in einem Bach Radierung auf Papier New Hollstein's 309, zweiter Zustand von II Signiert und datiert "Rembrandt f. ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Radierung, Papier

Mughal-Schule, Tigersuche in der Nähe des Jahangir Maha aus dem 17. Jahrhundert, Agra
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf das Palastleben während der Herrschaft von Kaiser Jahangir über das Mogulreich bezieht. c 1690. Gouache und Tusch...
Kategorie

Rajput Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Gold

Flämischer altmeisterlicher Meister, Studie der Donkey Carriage, 17. Jahrhundert, Sanguine Zeichnung
Diese Zeichnung zeigt mehrere Studien eines Esels mit einer Kutsche. Ihr Stil steht den flämischen Künstlern des 17. Jahrhunderts nahe. Auf dem Passepartout steht "Mathias Scheyer/ J...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Studie eines Kopfes
Artus WOLFAERTS (1581-1641) Studie eines Kopfes Öl auf Papier, auf Platte übertragen. 39,5 x 29 cm Vorzeichenlos Provenienz Privatsammlung, Frankreich Unsere Kopfstudie, von der...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl, Büttenpapier

Zeichnungs Tinte 16. 17. Flämisches DE VOS Religiöses Martyrdom von James dem Großen
Flämische Schule vom Anfang des 17. Jahrhunderts (Kreis von Martin DE VOS) Zeichnung Feder und Lavierung 38 x 32 cm (58 x 52 cm mit dem Rahmen) Inschrift "Martin de Vos" Ausgezeichne...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier

Landschaft mit Bäumen und einem Fischer beim Wandern, eine Zeichnung von Jan Van Goyen
Von Jan Josefsz Van Goyen
Kein holländischer Zeichner hat jemals die Atmosphäre der ländlichen Landschaft Hollands mit der gleichen stimmungsvollen und fesselnden Einfachheit eingefangen, die Van Goyen in Zei...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide, Tinte, Büttenpapier

Rocky-Landschaft mit Bäumen und Tempelruinen, Zeichnung von Giulio Parigi (ca. 1615)
Diese felsige Landschaft mit Bäumen und den Ruinen eines Tempels ist eine Zeichnung von Giulio Parigi, einem vielseitigen und produktiven Künstler am Hof der Medici. Er war Graveur, ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Stift

Studie eines Reiters, der seinen Gegner angreift
Joseph Parrocel (1646-1704) zugeschrieben Studie eines Reiters, der seinen Gegner angreift Schwarze Kreide auf cremefarbenem Papier 20 × 29 cm Frankreich, Ende des 17. Jahrhundert...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

Studie eines sitzenden Satyrs, von hinten gesehen
Domenico Maria Canuti (1625-1684) Studie eines sitzenden Satyrs, von hinten gesehen Rötel auf Büttenpapier mit Wasserzeichen 39 × 26 cm Provenienz: Private Collection, Frankreich ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

Alter Mann mit Bart, Pelzmütze und Samtmantel von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Alter Mann mit Bart, Pelzmütze und Samtmantel Zweiter Zustand von drei Signiert im Monogramm "RHL. F." (oben links) Diese meisterhafte...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Radierung

Tod der Jungfrau (Altmeisterzeichnung)
Altmeisterzeichnung, Tod der Jungfrau umgeben von Aposteln, ca. 17. Jahrhundert. Tuschestift und Lavierung auf Papier. Blatt im Format 11 x 15,5 Zoll. Gerahmte Maße: 18,5 x 23,5 Zol...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Tinte

Szene der Verkündigung
Pierre-Mathieu Ogier (tätig zwischen 1676 und 1709) Szene der Verkündigung Gestochene Kupferplatte, datiert 1691 17.5 x 11.2 cm Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Dieser Kupfe...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kupfer

Schreiendes Gesicht
DENYS CALVAERT (Antwerpen um 1540 - 1619 Bologna), ZUGESCHRIEBEN Schreiendes Gesicht Rote Kreide auf Papier 17.5 x 14.5 cm Nach 1608 Provenienz: Nicht identifizierte Sammlung (Lugt ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

Tortur des Heiligen Concordia
Von Domenico Piola the Elder
Kreis um Domenico Piola (Genua 1627 - 1703) Tortur des Heiligen Concordia Schwarze Kreide, braune Tusche und braune Lavierung auf zwei Blättern Papier, 40,5 x 42 cm Provenienz: Nac...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Tinte

Rome Rome, The Countryside- China- Tuschezeichnung von Jan Pieter Verdussen - 1742
Rom ist ein wunderschönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1742. In gutem Zustand mit Ausnahme einiger Bleistiftmarkierungen und Spuren von Siegellack auf der Rückseit...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Tinte

Porträt einer jungen Frau
Rote Kreide auf Papier Bildgröße: 7 1/2 x 9 1/4 Zoll (19 x 23,5 cm) Zeitgenössischer Rahmen Ein rätselhaftes Porträt einer jungen Frau nach einer Zeichnung von Sir Peter Lely, die d...
Kategorie

Viktorianisch Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Kreide

Rom, Die Landschaft – Tuschezeichnung aus China von Jan Pieter Verdussen – 1742
Rom ist ein wunderschönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1742. Bis auf einige Bleistiftspuren und Spuren von Siegellack auf der Rückseite sowie diffuse Stockflecken ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Tinte

Studie von Füßen und einer Figurenskizze
Jacob JORDAENS (Antwerpen 1593-1678) zugeschrieben Studie von Füßen und einer Figurenskizze Rote und schwarze Kreide auf Büttenpapier 25,9 × 18,4 cm (10¼ × 7¼ in.) Geringe Verluste...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

Die Verzierung – Gemälde von Giuseppe Assereto – 1630
Die Anbetung ist ein originelles modernes Kunstwerk, das von Giuseppe Assereto (gestorben 1650 in Genua) in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts geschaffen wurde. Original Ölgemä...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Öl

Italienische Schule, 17. Jahrhundert - Studie für die Vision des Heiligen Antonius
Italienische Schule, 17. Jahrhundert Studie über die Vision des Heiligen Antonius Rote Kreide auf Papier 247 x 185 mm Vorzeichenlos Provenienz Privatsammlung, Paris Sammlung des G...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

Jan Cornelis Sylvius, Preacher von Rembrandt Van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Jan Cornelis Sylvius, Prediger New Hollstein Niederländisch und Flämisch (Rembrandt) 235, Zustand 2/2 Bartsch 280 Gedruckt von Rembrand...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Radierung

Römische Wohltätigkeit (Cimon und Pero)
Michel CORNEILLE der Jüngere (Paris, 1642 - 1708) Römische Wohltätigkeit (Cimon und Pero) Schwarze Kreide mit weißen Highlights auf beigem Papier Höhe: 28 cm - Breite: 20 cm Frankr...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Holzkohle, Kreide

Studie für einen stehenden Mann
Sir Anthony van Dyck (Antwerpen 1599 - 1641 London) STUDIE FÜR EIN PORTRÄT EINES STEHENDEN MANNES Schwarze und weiße Kreide auf blau-grünem Papier 25,4 x 13,5 cm Provenienz Prof. J...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

Spätes 17. Jahrhundert. Zeichnung eines Der Reiter galoppiert vom Betrachter weg
Von Georg Philipp Rugendas the Elder
Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Zeichnung Feder und braune Tinte, Pinsel und grau laviert auf Papier att. an Georg Philipp Rugendas (1666 - 1742) trägt im unteren Rand ein...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Tusche, Stift

Studie eines franziskanischen Heiligen, wahrscheinlich San Diego de Alcalá
Provenienz: Ivan E. Phillips, Montreal und New York, bis 2023. Die Brüder Bartolomé Carducho und Vicente Carducho, beide in Florenz geboren und ausgebildet, ließen sich in Spanien n...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Kreide, Tinte, Stift

Rote Kreidezeichnung der italienischen Schule des 18. Jahrhunderts, Polyphemus, Acis und Galatea
Eine italienische Rötelzeichnung auf Papier, wahrscheinlich 17. oder 18. Jahrhundert, die die dramatische Szene zeigt, in der Polyphem einen Felsbrocken auf Acis und Galatea schleude...
Kategorie

Italienische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Kreide

Alte Altmeisterzeichnung, 17. Jahrhundert, Italienische Kunst, Frieden Allegory Liebe Taube
Eichenlaub-Friedenskranz mit Taube und Schlange Um 1700 Schwarze Kreide auf dünnem, bräunlichem Papier 39,8 x 52,7 cm Beschriftung "N" in der Mitte links Diese Zeichnung stammt wahr...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Kreide

Studie über vierzehn Vögel
Der Umkreis von Alexandre Francois Desportes Studie von vierzehn Vögeln (Studie von vierzehn Vögeln) 28.3 x 43.8 cm Aquarell, Bleistift, Mischtechnik auf Papier Verso: Schwach le...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe, Bleistift

Die Allegorie des Vertrags von Angoulême, eine Zeichnung, die Donato Mascagni zugeschrieben wird
Wir danken Frau Ursula Verena Fischer Pace für den Vorschlag, das Werk Donato Arsenio Mascagni zuzuschreiben. Wir waren sofort von den reichen Farbtönen dieser Allegorie in brauner ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Tinte

Putten in einer Landschaft, Putten beim Spielen, Blumen, Berchet, Französische Kunst, Alter Meister
Von Pierre Berchet
Pierre Berchet, Zeichnung von Putten, die in einer Landschaft spielen, Maler dekorativer historischer Themen; ausgebildet bei La Fosse; arbeitete in Frankreich und in den 1690er Jahr...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier

Blick auf eine antike Stadt, eine Waschlandschaft von Jan de Bisschop (1628 - 1671)
Die Zuschreibung an Jan de Bisschop wurde vom RKD mit folgendem Kommentar bestätigt: "Wir stützen diese Zuschreibung auf die dunkle Lavierung, das dargestellte Motiv und das Monogram...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Stift

Young Man with a Sword, a Fist on his Hip, eine Zeichnung von Cornelis Saftleven
Schwarze Kreide und weiße Lichter auf Papier (ursprünglich blau laviert) Monogrammiert und datiert 1630 auf der rechten Seite Diese in schwarzer Kreide ausgeführte und mit weißen P...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Kreide

Francesco Furini Sanguine-Zeichnung vor 1642
Vorbereitungszeichnung (Rötel auf Papier, 42 x 28 cm) von Francesco Furini für die Anfertigung des Heiligen Sebastian, die der Fürst Lorenzo de' Medici 1642 in Auftrag gab und die si...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Buntstift

Römische Schule, frühes 17. Jahrhundert - Porträt eines Herrn
Römische Schule, frühes 17. Jahrhundert Porträt eines Gentleman Schwarze Kreide mit Stumpfschnitt auf leicht getöntem Büttenpapier, 23 × 30 cm Inschrift: Unten links, in späterer...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

1600's Flämische Altmeister Tuschewaschung Biblische Figuren Gruppe auf Papier
Abbildung Studien Zuschreibung an Cornelis Schut (1597 - 1655) Flämisch Tuschezeichnung auf Papier, beschriftet im Passepartout Größe: 4,75 x 7 Zoll Privatsammlung, Frankreich Das ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Studie eines Fate in der Mitte des Körpers, eine rote Kreide, Giovanni da San Giovanni zugeschrieben
Diese spektakuläre Rötelzeichnung zeigt eine ältere Frau mit großen Augen, die ihre Hand in den Himmel streckt. Diese beunruhigende Figur, die der Demenz nahe zu sein scheint, und di...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

Zeichnung Alter Meister, Barock, Jacob de Wit, Allegorie des Sieges, Putten, Schiffe
Von Jacob De Wit
Zwei Putten mit Kriegs- und Siegessymbolen (Kanonen, Kanonenkugeln, Rüstung, Anker, Löwenkopf, Lorbeerzweig/Olivenzweig, Fahne, Stab mit Helm) im Giebeldreieck. Wahrscheinlich ein En...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Buntstift

Untersuchung von Pferde- und Ochsenknochen
Graphit, lavierte Tinte und Aquarell auf handgeschöpftem Bütten mit einem großen, ununterscheidbaren ovalen Wasserzeichen mit einer Weintraube, 8 7/16 x 12 5/8 Zoll (225 x 320 mm), l...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier, Grafit

Niederländisches Tusche- und Waschgemälde mit biblischen Figuren, Rembrandt Pupil, 17. Jahrhundert
Figur wird getröstet (Job?) Kreis von Willem Drost (Niederländer 1633-1659) *Siehe Anmerkungen unten Tusche und Lavierung auf Papier (Wappen von Amsterdam mit Wasserzeichen) Niederlä...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

"Drei Reiher" - Hand-Aquarell-Gravur
"Drei Reiher" - Hand-Aquarell-Gravur "Drei Reiher" aus der Sammlung Most Rare Birds Drawn and Engraved From Life, A Natural and Rational History of the Different Birds that Inhabit ...
Kategorie

Französische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gravur

Kopf eines fröhlichen Mannes mit einer Kapuze
Wasserzeichen: das Wappen von Amsterdam Provenienz: Christie's, Amsterdam, 1. Dezember 1986, Los 46; wo erworben von: Private Collection, New York Literatur: Roger Adolf d'Hulst...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Kreide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen