Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
bis
11
71
9
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
441
2.852
20.140
15.132
311
395
725
1.097
1.026
1.655
1.767
1.667
1.334
1.036
324
48
2
49
33
1
53
36
26
19
16
10
10
9
5
5
5
5
4
3
3
2
2
1
1
1
50
32
27
17
16
4
3
1
1
1
38
11
61
21
Zeitalter: 17. Jahrhundert
Martyrdom des Heiligen Bartholomew – Zeichnung – 17. Jahrhundert
Das Martyrium des Heiligen Bartholomäus ist eine wertvolle Originalzeichnung (schwarze und rote Kreide, Feder und Chinatusche auf Büttenpapier, auf Leinwand aufgezogen), die von eine...
Kategorie
Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Holzkohle, Tinte, Wasserfarbe
„Kollektion der seltensten Vögel“ – Hand-Aquarellgravur
"Collection'S The Most Rare Birds" - Handkolorierte Gravur
Collection of the Most Rare Birds Drawn and Engraved From Life, A Natural and Rational History of the Different Birds tha...
Kategorie
Französische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Gravur, Wasserfarbe, Papier
Weites Tal - Aquarell eines anonymen flämischen Meisters aus dem 17.
Hochwertige Aquarellzeichnung auf Papier, die eine Landschaft darstellt. Verblasster handschriftlicher Text auf dem oberen Teil des Blattes, nicht lesbar.
Ziemlich gute Bedingungen.
Kategorie
Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Wasserfarbe
Hunde mit Pflanzen – Original China-Tintezeichnung von Jan Pieter Verdussen – 1751
Hund mit Pflanzen im Garten ist ein schönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1751.
feder und Aquarell auf braunem Papier. Bis auf einige Bleistiftabdrücke und Spuren v...
Kategorie
Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte
Porträt – Zeichnung nach Baccio del Bianco – 17. Jahrhundert
Das Porträt ist eine Bleistiftzeichnung eines italienischen Künstlers des 17. und frühen 18. Jahrhunderts, nach Baccio del Bianco (1604-1656).
Guter Zustand auf vergilbtem Papier mi...
Kategorie
Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Bleistift
Studie für Statue – Bleistiftzeichnung von Giovanni Fontana – frühes 17. Jahrhundert
Von Giovanni Fontana
Die Studie für eine Statue ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier, die von dem Architekten und Ingenieur Giovanni Fontana (1540-1614) angefertigt wurde.
Der Erhaltungsz...
Kategorie
Renaissance Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Bleistift
Saint Jerome in der Wüste, Prager Schule der Zeichnung
Heiliger Hieronymus in der Wüste Prager Schule Rötelzeichnung.
Kategorie
Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Kreide, Papier
Francesco Furini Sanguine-Zeichnung vor 1642
Vorbereitungszeichnung (Rötel auf Papier, 42 x 28 cm) von Francesco Furini für die Anfertigung des Heiligen Sebastian, die der Fürst Lorenzo de' Medici 1642 in Auftrag gab und die si...
Kategorie
Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Buntstift
Chalkzeichnung Alter Meister, Italienische Sanguine-Zeichnung auf Papier, 17. Jahrhundert
Sanguinische Kreide auf Papier
Bildgröße: 7 x 8 1/2 Zoll (18 x 22 cm)
Säurefreies Passepartout zum Ausschneiden
Diese Zeichnung aus dem 17. Jahrhundert zeigt eine liegende Frau mit ...
Kategorie
Italienische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Kreide
Pastellfigur ohne Titel-055 von Hans Burkhardt
Von Hans Burkhardt
Hans Burkhardt benutzte häufig lebende Modelle für seine figürlichen Pastelle, für die er sich während seiner langen Karriere immer wieder interessierte.
Unbetitelt (1972)
Pastell a...
Kategorie
Amerikanische Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Pastell
Das Martyrium des Heiligen Bartholomew, eine vorbereitende Zeichnung von Alessandro Casolani
Diese kraftvolle, mit Feder und brauner Tusche lavierte Zeichnung ist eine Studie für ein Altarbild, das das Martyrium des Heiligen Bartholomäus darstellt. Signiert und datiert 1604,...
Kategorie
Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Tinte, Stift
Planimetry des Vatikans – China-Tinte nach G.L. Bernini - Mitte des 17.
Planimetrie des Vatikans nach G.L. Bernini ist eine originale Tuschezeichnung eines unbekannten Künstlers aus der Mitte des 17. Jahrhunderts.
Guter Zustand mit Ausnahme einiger verg...
Kategorie
Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Tinte
Skizze eines Mannes im Profil
Skizze eines Mannes im Profil
Französische Schule des 17. Jahrhunderts
Tinte auf Papier
Bildgröße: 10 1/2 x 7 Zoll (26,5 x 17,5 cm)
Gerahmt
Provenienz
Der Nachlass von Joseph McCrin...
Kategorie
Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte
Blumenpflanzgefäße – Original China-Tintenzeichnung von Jan Pieter Verdussen – 1740
Pflanzen ist ein schönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1740.
feder und Aquarell auf braunem Papier. Bis auf einige Bleistiftabdrücke und Spuren von Siegellack auf d...
Kategorie
Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte
Ansicht einer Kathedrale, niederländisches Tinten- und Waschkunstwerk aus dem 17. Jahrhundert, montiert
Tusche und Lavierung auf Papier
Bildgröße: 7 1/2 x 6 Zoll (19 x 15,25 cm)
Montiert
Diese Zeichnung zeigt eine Kirche im gotischen Stil in den Niederlanden, die wahrscheinlich im 15....
Kategorie
Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte
Flämische Schule, Porträt Junge, Altmeisterliche Zeichnung, Barock, 17.
Altmeisterzeichnung, Flämische Schule, Porträt oder Skizze eines stehenden Knaben. Zustand: siehe Fotos
Die Zeichnung ist auf Papier.
Kategorie
Barock Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Buntstift, Papier
640 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Alte Zeichnung des Alten Meisters, Westerkerk Keizersgracht in Amsterdam, 17. Jahrhundert, Niederländisch
Jan van der Heyden (1637 Gorinchem - 1712 Amsterdam), zugeschrieben.
Altmeisterzeichnung, Westerkerk Keizersgracht in Amsterdam, 17. Jahrhundert, niederländisch
Westerkerk und Keizer...
Kategorie
Niederländische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Kreide
1.520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
James, Duke of York, (später James II) und Anne Hyde, Herzogin von York
Nach Sir Peter Lely, Ende 17. Jahrhundert
(1618–1680)
James, Duke of York, (später James II) und Anne Hyde, Herzogin von York
Kreide auf Papier
Bildgröße: 8¼ x 10¼ Zoll
Der 1618 in Soest geborene Lely wurde in Haarlem ausgebildet, bevor er 1634 nach London ging. Er hatte 1647 die Kinder von Karl I. gemalt, während der König während des Bürgerkriegs in Haft war. Nach der Rückkehr von Karl II. und der Wiederherstellung der Monarchie wurde Lely zum Hauptmaler des Königs ernannt und
genoss eine sehr erfolgreiche Karriere bei Hofe und fertigte Porträts der führenden Persönlichkeiten seiner Zeit an.
Lely fertigte eine Reihe von Porträts des Bruders des Königs, James Duke...
Kategorie
Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Kreide
Young Man with a Sword, a Fist on his Hip, eine Zeichnung von Cornelis Saftleven
Schwarze Kreide und weiße Lichter auf Papier (ursprünglich blau laviert)
Monogrammiert und datiert 1630 auf der rechten Seite
Diese in schwarzer Kreide ausgeführte und mit weißen P...
Kategorie
Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Kreide
Rückkehr von der Jagd, Stift und Tinte 17. Jahrhundert Kunstwerk, handgefertigter vergoldeter Rahmen
Feder und Tinte, braun laviert, mit weißer Körperfarbe gehöht
Bildgröße: 9 x 10 1/2 Zoll (22,75 x 26,75 cm)
Montiert mit handgefertigtem Goldrahmen
Lingelbach zeigt eine Szene vom E...
Kategorie
Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Tinte
Studie eines Stiers und Studie von zwei Köpfen mit Lorbeerkronen (recto und verso)
Provenienz:
(Möglicherweise) Wilhelm Suida; von dort durch Abstammung zu:
Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996
Private Collection'S, USA
Diese hübsche Studie ein...
Kategorie
Französische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Kreide
Thomas Lawrence Self-Portrait Englische Zeichnung 17. Jahrhundert Bleistiftpapier
Diese kleine Skizze, Bleistift auf Papier, kann Sir Thomas Lawrence zugeschrieben werden, wie auch aus dem Label auf dem Rahmen hervorgeht (Sir Thomas Lawrence Painter of the Royal A...
Kategorie
Sonstige Kunststile Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Bleistift
Anne Hyde, Herzogin von York; König James II.
Von Sir Peter Lely
Nach Sir Peter Lely
1618 - 1680
Anne Hyde, Herzogin von York; König James II.
Bleistift, Tinte und weiße Kreide auf Papier,
Bildgröße: 10 x 8 Zoll (25,5 x 20,5 cm)
Original-Rahmen
D...
Kategorie
Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder des 17. Jahrhunderts
Materialien
Papier, Kreide, Tinte, Bleistift
Preis auf Anfrage