Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

bis
14
30
3
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
454
2.969
20.824
15.135
338
392
710
1.113
1.024
1.683
1.810
1.734
1.398
1.069
331
12
3
21
17
33
16
10
9
8
7
4
4
3
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
18
17
11
8
5
3
2
1
1
1
21
4
32
4
Zeitalter: Frühes 18. Jahrhundert
Studio di piede (Studium des Fußes) - Florentiner Schule 18. Jahrhundert
Rötel auf cremefarbenem Bütten, 6 3/8 x 7 Zoll (160 x 176 mm), das ganze Blatt. In sehr gutem Zustand mit leichter Tonung und einigen modernen Notizen in Bleistift auf der Rückseite ...
Kategorie

Italienische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Buntstift, Büttenpapier

Aquarell der Kontinentalen Schule des 18. Jahrhunderts – Architekturzeichnung
Eine charmante Aquarellstudie zur barocken Architektur. Nicht signiert. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen und einer Passepartout-Waschung. Auf Büttenpapier.
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Studio di mano (Studium der Hand) - Florentiner Schule 18. Jahrhundert
Rötel auf cremefarbenem Bütten, 7 1/4 x 9 3/8 Zoll (182 x 236 mm), das ganze Blatt. In sehr gutem Zustand mit leichter Bräunung und zwei kleinen Kerben in der oberen Blattkante. Eini...
Kategorie

Italienische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Buntstift, Büttenpapier

English School 18. Jahrhundert Graphitzeichnung - Portrait von zwei Kindern
Ein Miniaturporträt der Englischen Schule von zwei Kindern, die sich liebevoll umarmen. Gut präsentiert in einem charmanten Rahmen aus Vogelaugenahorn mit Innenvergoldung und Verglas...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Grafit

William Payne (1760-1830) - 1798 Aquarell, Dorf am Fluss
Signiert unten links. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit Blattwerkverzierung. Auf dem Papier.
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Gerahmte Federzeichnungen aus dem 18. Jahrhundert - Entwürfe für Kapitell- und Sockelstützen
Gerahmte Federzeichnungen aus dem 18. Jahrhundert mit kunstvollen Kapitellen und Sockeln, inspiriert von der griechischen Architektur und dem Design der Antike. Gut präsentiert in ei...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Stift

Aquarell aus dem 18. Jahrhundert - Hofszene
Unter dem Passepartout undeutlich signiert und datiert. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen und einem Passepartout. Auf dem Papier.
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back
Von Charles Joseph Natoire
Charles-Joseph NATOIRE zugeschrieben (Nîmes 1700 - 1777 Gandolfo) The Academy Study of a Seated Male Figure Seen from the Back (Jugendstudie aus den 1720er-1730er Jahren, wahrschein...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

Aquarell aus dem 18. Jahrhundert – Jacob und der Pharaonen
Eine charmante Aquarell-Interpretation des Kapitels siebenundvierzig Vers sieben der Genesis, wo Joseph seinen Vater Jakob dem Pharao vorstellt. Der Künstler hält die religiösen Figu...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Römische Schule des 18. Jahrhunderts, ein Palazzo mit Antiquitäten, Zeichnung
Römische Schule des 18. Jahrhunderts Ein Palazzo mit Antiquitäten Braune Tinte und Feder, mit brauner Tinte laviert auf Papier 12,5 x 20 cm Gerahmt...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tinte

Inneneinrichtung der Nieuwe Kerk, Amsterdam
Jan Goeree (Middelburg 1670 - Amsterdam 1731) Innenraum der Nieuwe Kerk, Amsterdam (um 1724) Rote Kreide für die Architektur, Feder und schwarze Tinte, grau laviert auf Papier Umgek...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Kreide

Judith und Salome, ein Paar Ölgemälde auf Leinwand von Francesco Conti
Dieses weithin referenzierte Gemäldepaar ist eine der erfolgreichsten Produktionen von Francesco Conti. Francesco Conti ist einer der besten Maler des 18. Jahrhunderts in Florenz. In...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand, Öl

Georg Philipp I. RUGENDAS (1666-1742) – Friedrich I. von Preußen
Von Georg Philipp Rugendas the Elder
Georg Philipp I. RUGENDAS (1666-1742) Frederick I. von Preußen Rötel, Tusche und braun laviert auf Papier 45x42 cm Diese Zeichnung wurde lange Zeit als repräsentativ für Karl VI. a...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Studio di volto (Studie des Gesichts eines Jungen, 2 Ansichten) Florentiner Schule 18.
Florentiner Studie eines Kopfes aus dem 18. Jahrhundert, um 1700 Rote Kreide auf leichtem Bütten mit partiellem Pro Patria-Wasserzeichen mit Hollandia und einem zügellosen Löwen, 5 ...
Kategorie

Italienische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Büttenpapier, Buntstift

Entwurf für ein Theaterfresko mit ausgefallener Gipsarbeit – frühes französisches S-Stil des 18. Jahrhunderts
Feder und sepiafarbene Tinte auf cremefarbenem Bütten, 8 3/4 x 5 3/8 Zoll (222 x 136 mm). Verso vereinzelte Papierklebebandreparaturen im Bereich der linken oberen Ecke und entlang ...
Kategorie

Französische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Attribut. Francis Nicholson (1753-1844) - Aquarell, Schloss und Vieh
Auf diesem stimmungsvollen Aquarell aus dem achtzehnten, möglicherweise neunzehnten Jahrhundert ruhen Figuren und Vieh im Vordergrund vor der beeindruckenden Kulisse des Schlosses. I...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Manier von Francois Boucher (1703-1770) - Pastell, Ein Moment der Romantik
Ein romantisches Pastell aus dem späten 18. Jahrhundert in der Manier von Francois Boucher (1703-1770), das zwei Liebende zeigt, die sich in einem mondbeschienenen Wald zärtlich umar...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Pastell

H. Cromwell - 1797 Aquarell, Die Ruinen von Schloss Wolvesey, Winchester
Zwei Figuren stehen inmitten der Ruinen von Schloss Wolvesey, eingerahmt von einem bröckelnden Bogen. Der Künstler setzt in diesem Aquarell aus dem späten achtzehnten Jahrhundert ein...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

FINE 18. Jahrhundert OLD MASTER CHALK DRAWING – INNEN SCENE AUS römischen FIguren
Künstler/Schule: Französische Schule, 18. Jahrhundert Titel: Klassische Figuren in einem Interieur. Medium: kreide auf Papier, montiert. Größe: Zeichnung: 11.5 x 13,5 Zoll ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

Fran Franois Boitard (1670-1715) Abraham und die drei Engel, Originalzeichnung
François Boitard (1670-1715) Abraham und die drei Engel, Signiert unten links "Boitard (...) fecit (...)" 28 x 44 cm Feder und Tinte auf gelbem vorbereiteten Papier In gutem Zustand ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tinte

Attribut. Thomas Stothard (1755-1834) - Aquarell, Der Säugling Bacchus mit Ziegen
Ein zartes Sepia-Aquarell aus dem 18. Jahrhundert, das das Bacchus-Kind mit Ziegen darstellt. Schön präsentiert in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen mit Sgraffito-Dekoration....
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Florastudie – Zeichnung von J. P. Verdussen – Ende des 18. Jahrhunderts
Aquarell. Von Hand nummeriert "312" unten rechts am Rand. In sehr gutem Zustand bis auf einen kleinen Fleck in der linken oberen Ecke. Wunderschöne Aquarellzeichnung von Jan Peeter V...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Papier

Allegorische Szene – Sepia-Zeichnung, L.F. zugeschrieben. Dubourg – Anfang 1700
Allegorische Szene ist ein originelles modernes Kunstwerk, das Louis Fabricius Dubourg in der ersten Hälfte des XVIII Jahrhunderts zugeschrieben wird. Original-Sepiazeichnung auf Pa...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tinte

Gerahmtes Aquarell aus dem 18. Jahrhundert – Der Blinde Mann
Ein schönes Aquarellporträt aus dem 18. Jahrhundert, das einen blinden Mann in einer weitläufigen Landschaft zeigt. Die zarte Pinselführung des Künstlers und die monochrome Farbpalet...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Figur einer bretonischen Frau – Zeichnung von J. P. Verdussen – Ende des 18. Jahrhunderts
Figur der bretonischen Frau ist eine schöne Originalzeichnung in Tusche und Aquarell auf Draht und Papier mit Wasserzeichen, die Mitte des XVIII. Jahrhunderts von Jan Peter Verdussen...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Papier

Landschaftslandschaft – Sanguine-Zeichnung – 18. Jahrhundert
Landscape ist ein schönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen. In gutem Zustand. unleserlich Handsigniert am unteren rechten Rand. inklusive Passepartout (49 x 69 cm). Das Kunstwer...
Kategorie

Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Buntstift

Aquarell der Radcliffe-Kamera aus dem großen Viertel aller Seelen
Rev. William Henry Barnard (Co. Donegal oder Co. Derry 1767-1818 London) Die Radcliffe-Kamera vom großen Viereck des All Souls College, Oxford Feder und braune Tinte und Aquarell, au...
Kategorie

Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Attribut. Prospero Fontana (1512-1597) - Tuschezeichnung der böhmischen Schule, zwei Putten
Von Prospero Fontana
Diese schöne Renaissancestudie, die dem Bologneser Maler Prospero Fontana (1512-1597) zugeschrieben wird, stellt zwei in Wolken sitzende Putten dar, die mit den Armen des Mars spiele...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Stift

Attribut. Lady Diana Beauclerk (1734-1808) - Aquarell, Göttin mit Baby
Eine herzerwärmende Sepia-Studie einer Hirtin, die ihr kleines Baby tröstet. Gut präsentiert in einem zeitgenössischen Rahmen in Goldoptik. Nicht signiert. Auf dem Papier.
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Attribut. William Hamilton RA (1751-1801) Aquarell, The Little Fortune Teller
Von William Hamilton
Eine reizvolle Aquarellstudie, die eine junge Frau in Kleid und Kittel darstellt. Sie deutet auf ihre linke Hand und zeigt dem Betrachter ihre Handfläche. Der Künstler hat sie mit za...
Kategorie

Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe

Zwei Engel – Tusche- und Aquarellzeichnung von A. Brustolon – Anfang 1700
Von Andrea Brustolon
Due Angeli ist ein Originalkunstwerk von Andrea Brustolon. Mischtechnik, Tusche und Aquarell. Das Kunstwerk stellt zwei barocke Engel dar, die von Brostolon für eine Skulptur studi...
Kategorie

Barock Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Frau mit Kostüm Tinte und Aquarell von M. De Vito – Anfang 1800
Frau im Kostüm ist ein Original-Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von Michela De Vito in der ersten Hälfte des XIX Jahrhunderts. Guter Zustand bis auf eine sehr lei...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Der Hersteller Tinten-Aquarell von M. De Vito – Anfang 1800
Der Bäcker ist ein Original-Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von Michela De Vito in der ersten Hälfte des XIX Jahrhunderts. Guter Zustand bis auf eine sehr leichte...
Kategorie

Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Tiergemälde eines „Tamanuguac (Affeneater)“ aus dem späten 17. und 18. Jahrhundert, Brasilien
Anhänger von Zacharias Wagener (1614-1688) Tamanuâguasû (Riesiger Ameisenbär) Auf italienischem Papier aus dem 17. oder 18. Jahrhundert, H. 28 x B. 43,5 cm Das vorliegende Gemä...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Tusche, Gouache

Procida - Original-Aquarell mit Tusche von M. De Vito - Anfang 1800
Procida ist ein Original-Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von Michela De Vito in der ersten Hälfte des XIX Jahrhunderts. Guter Zustand bis auf zwei kleine Stockfle...
Kategorie

Moderne Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

Ritratto a matita del pittore Francesco Albani, inizi del XIX secolo
Das Disegno zeigt, wie in der Mitte des Nebels mit einem kleinen Stift dargestellt, das Werk des berühmten Künstlers der Emilia Romagna Francesco Albani, eines der wichtigsten Vertre...
Kategorie

Sonstige Kunststile Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Papier, Bleistift

Soldat, der für Mercy arbeitet, wartet auf eine vorbereitende Studie von Jean-Marc Nattier (1685-1766)
Diese seltene Zeichnung von Nattier ist Teil einer Reihe von vorbereitenden Studien, die 1717 für einen der ersten Aufträge des Malers angefertigt wurden, das Gemälde, das Zar Peter ...
Kategorie

Alte Meister Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

Enthauptungsszene vor einem thronenden König, wahrscheinlich eine Märtyrerszene
Italienische Schule Um 1700 Enthauptungsszene vor einem thronenden König, wahrscheinlich eine Märtyrerszene Schwarzer Bleistift 21.5 x 28 cm 29.5 x 39 cm Provenienz: Sammlung Frysz...
Kategorie

Italienische Schule Zeichnungen und Aquarellbilder aus dem frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Kreide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen