Zum Hauptinhalt wechseln

Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

POSTIMPRESSIONISTISCHER STIL

In der revolutionären Folge des Impressionismus entwickelten Künstler wie Vincent van Gogh, Georges Seurat, Paul Cézanne und Paul Gauguin den Stil weiter und lehnten seine Grenzen entschieden ab. Obwohl die Künstler, die heute mit Postimpressionistische Kunst in Verbindung gebracht werden, nicht als Gruppe arbeiteten, verfolgten sie gemeinsam einen Ansatz, um Momente in der Zeit auszudrücken, der noch abstrakter war als der der Impressionisten, und sie teilten das Interesse, sich von naturalistischen Darstellungen zu einer subjektiveren Verwendung von lebhaften Farben und Licht in ihren Gemälden zu bewegen.

Die achte und letzte Impressionisten-Ausstellung fand 1886 in Paris statt, und der Postimpressionismus - auch Post-Impressionismus genannt - wird in der Regel auf die Zeit zwischen 1886 und 1905 datiert. Der Begriff "Postimpressionismus" wurde 1910 von dem britischen Kurator und Kunstkritiker Roger Fry anlässlich der Ausstellung "Manet and the Postimpressionists" in London geprägt, die deren Praktiken mit der bahnbrechenden modernistischen Kunst von Édouard Manet in Verbindung brachte. Viele postimpressionistische Künstler - die meisten von ihnen lebten in Frankreich - verwendeten dick aufgetragene, leuchtende Pigmente, die die Pinselstriche auf der Leinwand betonten.

Zu den ikonischen Kunstwerken der postimpressionistischen Bewegung gehören van Goghs Die Sternennacht (1889) und Seurats Ein Sonntag auf der Grande Jatte (1884). Seurats Herangehensweise spiegelt den experimentellen Geist des Postimpressionismus wider, da er pointillistische Farbpunkte verwendete, die vom Auge des Betrachters und nicht von der Hand des Künstlers gemischt wurden. Van Gogh hingegen stützte sich in seinen Gemälden häufig auf Beobachtungen, verlieh ihnen jedoch eine emotionale und persönliche Perspektive, in der Farben und Formen nicht die Realität widerspiegelten. Neben Mary Cassatt, Cézanne, Henri Matisse und Gauguin war der niederländische Maler ein Schüler von Camille Pissarro, dem bahnbrechenden Künstler des Impressionismus, der im Paris des späten 19. Jahrhunderts kühn die ersten unabhängigen Gemäldeausstellungen organisierte.

Das grenzüberschreitende Werk der postimpressionistischen Maler, das sich auf reale Motive konzentrierte und geometrische Formen in den Vordergrund stellte, inspirierte die Nabis, Deutschen Expressionismus, Kubismus und andere moderne Kunstbewegungen, die Abstraktion weiter zu erforschen und die Erwartungen an die Kunst zu hinterfragen.

Finden Sie eine Sammlung von postimpressionistischen Originalgemälden, Mischtechniken, Drucke und andere Kunstwerke auf 1stDibs.

bis
276
477
142
96
21
9
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
26
671
48
28
22
43
37
18
119
30
19
15
10
6.886
6.779
5.045
2.845
514
482
431
347
307
255
185
83
67
388
349
8
429
226
195
172
118
110
75
73
72
63
50
40
34
32
29
29
24
23
23
19
425
391
331
211
105
105
93
36
27
20
236
26
424
311
Stil: Post-Impressionismus
Kopf eines jungen Mädchens - Montparnasse, Kiki de Montparnasse
Die Schönheit des Dargestellten kann den Wert des Gemäldes bestimmen. Eine charmante und liebenswerte Dargestellte ist das Thema dieses Werkes und der Grund, warum es so besonders ...
Kategorie

1920er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Tusche

Une Femme Turque von Georges Manzana Pissarro – Arbeit auf Papier
Une Femme Turque von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Zeichenkohle auf Papier 47 x 30,5 cm (18 ¹/₂ x 12 Zoll) Signiert unten links, manzana Ausgeführt um 1910 Dieses Werk wird v...
Kategorie

1910er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Holzkohle

Paysage en Normandie von Georges Manzana Pissarro – Kohlelandschaft
Paysage en Normandie von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Zeichenkohle auf Papier 32 x 39 cm (12 ⅝ x 15 ⅜ Zoll) Rechts unten gestempelt, Manzana Pissarro Ausgeführt um 1930 Biog...
Kategorie

1930er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Holzkohle

Salzberg, Chateau Mirabell
Stift auf Papier Papierformat: 10,75 x 16 Zoll Gerahmte Größe: 22,75 x 27,75 Zoll Signiert und beschriftet unten rechts Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Kategorie

20. Jahrhundert Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Stift

„Dreaming of Paradise Island“, Aquarell und Pastell signiert von Sylvia Spicuzza
"Dreaming of Paradise Island" ist ein Original-Aquarell und Pastell auf Papier von Sylvia Spicuzza. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Es zeigt eine große weibliche Fig...
Kategorie

1940er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Pastell, Wasserfarbe

Der Besuch des Königs von Persien Mozaffar al-Din Shah Qajar in der Ostende Hippodr
Carlo Brancaccio ( Neapel 1861 - 1920 ), Der Besuch des Königs von Persien Mozaffar al-Din Shah Qajar im Hippodrom von Ostende Aquarell auf Papier cm 74,5 x 125 signiert ( Carlo Bran...
Kategorie

1890er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Mediterrane Segelboote und schlafende Matrosen
Signiert unten rechts. Das Werk ist ungerahmt. Sehr Leichte Verblassung entsprechend der Zeit, aber präsentiert sehr gut Biografie Walt Louderback Walt Louderback (1887-1941) Die ...
Kategorie

1930er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Fischer und Familie auf dem Boot
Walt Lauderback wie Dean Cornwell repräsentiert den Höhepunkt des Goldenen Zeitalters der amerikanischen Illustration. Dieses Aquarell einer Familie mit Hund auf einem Boot scheint...
Kategorie

1910er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Miarka, das Mulatto
EMILE OTHON FRIESZ 1879-1949 Le Havre 1879-1949 Paris (Französisch) Titel: Miarka, die Mulattin, 1924 Technik: Original Stempel Signiert Kohle und Bleistift Malerei auf Papier. ...
Kategorie

1920er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Bleistift

Village au bord de l'Eau, Graphit auf Papier von Paulémile Pissarro, 1934
UNGESTRAHLT VERKAUFT Dorf am Flussufer von Paulémile Pissarro (1884-1972) Graphit auf Papier 32 x 23,5 cm (12 ⁵/₈ x 9 ¹/₄ Zoll) Signiert unten rechts, Paulémile-Pissarro- Ausgeführ...
Kategorie

1930er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Grafit

Bois de Boulogne, Graphit auf Papier von Paulémile Pissarro, 1934
UNGESTRAHLT VERKAUFT Bois de Boulogne von Paulémile Pissarro (1884-1972) Graphit auf Papier 32 x 23,5 cm (12 ⁵/₈ x 9 ¹/₄ Zoll) Signiert unten rechts, Paulémile-Pissarro-, und betite...
Kategorie

1930er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Grafit

Studie eines menschlichen Kopfes und eines Tigers von Orovida Pissarro - Skizze
Studie eines menschlichen Kopfes und eines Tigers von Orovida Pissarro (1893-1968) Bleistift auf Papier 25,5 x 20 cm (10 x 7⁷/₈ Zoll) Ausgeführt um 1917 Biographie des Künstlers: Or...
Kategorie

1910er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Bleistift

Moulin Vardon près Gournay, Graphit auf Papier von Paulémile Pissarro, um 1934
UNGESTRAHLT VERKAUFT Moulin Vardon près Gournay, Graphit auf Papier von Paulémile Pissarro, 1934 Graphit auf Papier 32 x 23,5 cm (12 ⁵/₈ x 9 ¹/₄ Zoll) Signiert unten rechts, Paulém...
Kategorie

1930er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Grafit

Marine
Die Pastelle von Paul Émile Pissarro stellen eine bemerkenswerte Facette seines künstlerischen Schaffens dar und unterstreichen seine unverwechs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Pastell

Unbenannt
Die Pastelle von Paul Émile Pissarro stellen eine bemerkenswerte Facette seines künstlerischen Schaffens dar und unterstreichen seine unverwechs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Pastell

La Denise au Potager
Die Pastelle von Paul Émile Pissarro stellen eine bemerkenswerte Facette seines künstlerischen Schaffens dar und unterstreichen seine unverwechs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Pastell

Madeleine Place de la Madeleine
Édouard Léon Cortès (1882-1969) ist berühmt für seine exquisiten Gouache- und Ölgemälde, die die romantische Schönheit von Paris während der Belle Époque einfangen. Seine Darstellung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Gouache

On the Beach, Nachimpressionistisches Ölgemälde, English School
Öl auf Karton Bildgröße: 11 1/2 x 8 3/4 Zoll (29 x 22,25 cm) Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil Wie viele Maler zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat auch dieser Künstler...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Öl, Karton

Guitare sur un guéridon von Pablo Picasso
Pablo Picasso 1881-1973 Spanisch Guitare sur un guéridon (Gitarre auf einem Sockel) Gouache auf westlichem Velin, auf Karton aufgelegt Signiert "Picasso" (oben links) Picassos pr...
Kategorie

20. Jahrhundert Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Gouache, Karton

Gedenkausträge in der Brothel
Steinlen wurde am 10. November 1859 in Lausanne, Schweiz, geboren. Im Alter von 23 Jahren zog er dauerhaft nach Paris und wurde französischer Staatsbürger. Steinlen studierte Kunst ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Tusche, Karton

Le Sentier
Paul Cézanne Le Sentier ca. 1890 Aquarell und Bleistift auf Papier 34,6 x 51,5 cm (13 5/8 x 20 1/4 ins) PC16325 Provenienz: Walther Halvorsen, Oslo Galerie Bernheim-Jeune, Paris J...
Kategorie

19. Jahrhundert Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Aktstudie Nr. 50, Gouache auf Papier, 1949
Künstler: Laurent Marcel Salinas, Franzose (1913 - 2010) Titel: Aktstudie Nr. 47 Jahr: 1949 Medium: Gouache auf Papier, signiert und datiert l.l. Größe: 24 x 19 Zoll
Kategorie

1940er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Gouache

""Nacktstudie 9", Gouache auf Papier, 1949
Künstler: Laurent Marcel Salinas, Franzose (1913 - 2010) Titel: Aktstudie Nr. 9 Jahr: 1949 Medium: Gouache auf Papier, signiert und datiert Größe: 19 in. x 24 in. (48,26 cm x 60,96 cm)
Kategorie

1940er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Gouache

""Nacktstudie Nr. 30", Gouache auf Papier, 1949
Künstler: Laurent Marcel Salinas, Franzose (1913 - 2010) Titel: Akt 30 Jahr: 1949 Medium: Gouache auf Papier, signiert u.r. Größe: 19 in. x 24 in. (48,26 cm x 60,96 cm)
Kategorie

1940er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Gouache

Aktstudie Nr. 47, Gouache auf Papier, 1949
Künstler: Laurent Marcel Salinas, Franzose (1913 - 2010) Titel: Aktstudie Nr. 47 Jahr: 1949 Medium: Gouache auf Papier, signiert und datiert l.l. Größe: 24 x 19 Zoll
Kategorie

1940er Postimpressionistische Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen